ROM ohne Witness (Trauzeuge)

  • In Deutschland ist Hochzeit mittlerweile ohne Trauzeugen möglich.


    Auf den Philippinen sind nach meinem Wissen Trauzeugen (Witness) verpflichtend.


    Hat hier jemand Erfahrung wie bei einem ROM (Registration of Marriage) einer in Deutschland geschlossenen Ehe damit umgegangen wird wenn keine Trauzeugen dabei waren ?

  • In Deutschland ist Hochzeit mittlerweile ohne Trauzeugen möglich.


    Auf den Philippinen sind nach meinem Wissen Trauzeugen (Witness) verpflichtend.


    Hat hier jemand Erfahrung wie bei einem ROM (Registration of Marriage) einer in Deutschland geschlossenen Ehe damit umgegangen wird wenn keine Trauzeugen dabei waren ?

    Warum sollte es damit Probleme geben?

  • Die TRauzeugen stehen auch gar nicht in der int. Eheurkunde. Auf dem ROM Antrag kann man sie angeben, habe nur einen angeben und vorab nach FRA geschickt per Mail zur Prüfung der Unterlagen. Diesbezüglich wurde nichts beanstandet.

  • Hat hier jemand Erfahrung wie bei einem ROM (Registration of Marriage) einer in Deutschland geschlossenen Ehe damit umgegangen wird wenn keine Trauzeugen dabei waren ?

    Wenn es keine Trauzeugen gab, kann man auch keine in das Formular eintragen. Die Philippinen haben auch unsere Form der Eheschließung zu akzeptieren. Das ist international so üblich.

  • Hat hier jemand Erfahrung wie bei einem ROM (Registration of Marriage) einer in Deutschland geschlossenen Ehe damit umgegangen wird wenn keine Trauzeugen dabei waren ?

    gibt auch kein Problem...haben wir so gemacht (ohne TZ geheiratet)

    Demokratie ist eine Einrichtung, die es den Menschen gestattet, frei zu entscheiden, wer an allem schuld sein soll :hi

  • Hi,

    Hat hier jemand Erfahrung wie bei einem ROM (Registration of Marriage) einer in Deutschland geschlossenen Ehe damit umgegangen wird wenn keine Trauzeugen dabei waren ?

    wir haben genau so geheiratet und es gab keinerlei Probleme. Im ROM-Formular steht bei Witness 1 und 2 jeweils "N/A" und fertig. =)


    Viele Grüße

  • Noch eine Frage:


    "Additional Requirements:

    If applicant was previously married and is now divorced:

    Court decision divorce decree"

    ...


    Ist applicant nur die phil Ehefrau ? Dann wäre das nicht nötig.

    Oder sind immer beide "applicant", so das ich auch Dokumente von meiner Scheidung beibringen muss ?

  • Ist applicant nur die phil Ehefrau ? Dann wäre das nicht nötig.

    Oder sind immer beide "applicant", so das ich auch Dokumente von meiner Scheidung beibringen muss ?

    Der Antrag wird ja von beiden unterschrieben. Daher nehme ich an, dass auch beide als Antragsteller gesehen werden.


    Allerdings würde ich bei den additional-documents schließen, dass das nur für Filipinos gilt.

    Denn 2 Deutsche, die geschieden werden, werden ihr Scheidungsurkunde nicht auf den Philippinen anerkennen lassen. Daher gibt es für die kein "PSA-Issued marriage certification with annotation". Das passt nur auf Filipinos...

  • Danke nochmal an alle die hier geantwortet haben.


    Damit sind erstmal alle Fragen beantwortet.


    Etwaige weitere Fragen stelle ich direkt an das Konsulat in Frankfurt.


    Kann daher geschlossen werden.



    Wie gewünscht geschlossen ... trivial

  • trivial

    Closed the thread.