Der Weg zum Deutschen Pass

  • Mal wieder gewohnt hochtrabend und falsch formuliert.


    Das Antragsrecht als auf den Grundrechten beruhendes subjektives öffentliches Recht steht gerade nicht unter einem Genehmigungsvorbehalt der zuständigen Behörde bzw. würde das die Rechtsstaatlichkeit ad absurdum führen.


    Im Übrigen steht das auch an keiner Stelle in der von Dir verlinkten Norm, schon alleine deshalb, weil der Adressat die Verwaltung ist und deren Beratungspflichten begründet, die leider in der Praxis zu kurz kommen bzw. inexistent sind.

  • Von einen Genehmigungsvorbehalt habe ich auch nichts geschrieben, wie kommst Du denn darauf? Selbstverständlich kann jeder Anträge stellen wie es ihr oder ihm beliebt, darum ging es nicht, sondern darum, dass die Verwaltung ggf. bereits vor Antragstellung für Auskünfte zur Verfügung steht.

    Recht sehr zu wünschen,


    dass es in jedem Staate Männer geben möchte, die über die Vorurteile der Völkerschaft hinweg wären und genau wüssten, wo Patriotismus Tugend zu sein aufhört, ...

    dass es in jedem Staate Männer geben möchte, die dem Vorurteil ihrer angebornen Religion nicht unterlägen; nicht glaubten, dass alles notwendig gut und wahr sein müsse, was sie für gut und wahr erkennen."


    Gotthold Ephraim Lessing, Ernst und Falk - Gespräche für Freymäurer

  • Miks du kannst b1 Test auch beim goethe Institut machen je nach Stadt haben die wöchentliche Prüfungen. Der Deutsch Test für Zuwanderer welcher dem Integrationskurs folgt ist mE aber einfacher. Denn da reicht hören oder schreiben (eines von beiden)+ sprechen(zwingend) zum bestehen. Daher schreiben oder hören darf man auch durchfallen.

    Es ist richtig, dass das der DTZ die einfachere Prüfung ist, aber trotzdem braucht man für alle 3 Sparten die nötige Punktzahl. Hier das Zertifikat meiner Frau + Punktetabelle.

  • Mal eine Zwischenfrage: Weiß Jemand wie lange so ein Prüfungsergebnis gültig ist? Meine Frau hat vor über einem Jahr die B1 Prüfung bestanden und ich frage mich, ob sie nochmals eine Prüfung machen muss wenn wir die Formulare in ein paar Monaten einreichen.

  • Mal eine Zwischenfrage: Weiß Jemand wie lange so ein Prüfungsergebnis gültig ist? Meine Frau hat vor über einem Jahr die B1 Prüfung bestanden und ich frage mich, ob sie nochmals eine Prüfung machen muss wenn wir die Formulare in ein paar Monaten einreichen.

    Wenn Deine Frau das offizielle Zertifikat hat, ist das für immer gültig

  • Ich weiß nicht, ob Du seit Jahren in einer Höhle lebst. Darauf zu vertrauen, dass Verwaltungsprozesse entsprechend den rechtlichen Vorgaben ablaufen, ist mehr als nur naiv.


    Du kannst Dich persönlich gerne um ein Informationsgespräch "bewerben" und untertänigst bis in alle Ewigkeit warten bzw. die für Dich zuständige Behörde über die "Rechtmäßigkeit der Verwaltung" und "hohe rechtsstaatliche Güter" belehren. Realisten stellen schnellstmöglich einen Antrag, denn nur dann kann man bei ausbleibender Reaktion auf Untätigkeit klagen.

  • Von einen Genehmigungsvorbehalt habe ich auch nichts geschrieben, wie kommst Du denn darauf? Selbstverständlich kann jeder Anträge stellen wie es ihr oder ihm beliebt, darum ging es nicht, sondern darum, dass die Verwaltung ggf. bereits vor Antragstellung für Auskünfte zur Verfügung steht.

    Ich weiß nicht, ob Du seit Jahren in einer Höhle lebst....

    Tonne bzw Faß, je nach kultureller Herkunft.


    Demokratie ist, wenn zwei Wölfe und ein Schaf darüber abstimmen, was es zum Abendessen gibt. Rechtsstaat ist, wenn das Schaf das Abendessen überlebt.

  • Von einen Genehmigungsvorbehalt habe ich auch nichts geschrieben, wie kommst Du denn darauf? Selbstverständlich kann jeder Anträge stellen wie es ihr oder ihm beliebt, darum ging es nicht, sondern darum, dass die Verwaltung ggf. bereits vor Antragstellung für Auskünfte zur Verfügung steht.

    Ich weiß nicht, ob Du seit Jahren in einer Höhle lebst. Darauf zu vertrauen, dass Verwaltungsprozesse entsprechend den rechtlichen Vorgaben ablaufen, ist mehr als nur naiv.


    Du kannst Dich persönlich gerne um ein Informationsgespräch "bewerben" und untertänigst bis in alle Ewigkeit warten bzw. die für Dich zuständige Behörde über die "Rechtmäßigkeit der Verwaltung" und "hohe rechtsstaatliche Güter" belehren. Realisten stellen schnellstmöglich einen Antrag, denn nur dann kann man bei ausbleibender Reaktion auf Untätigkeit klagen.

    Es geht Dich und Deine Claqueure zwar eigentlich nichts an und es liegt mir fern irgend jemanden zu Missionieren aber ich habe eine E-Mail mir der Dir bekannten Argumentation in einem höflichen Ton ans Standesamt geschrieben und am nächsten Tag bekam ich einen sehr netten Rückruf von einer Sachbearbeiterin, mit der ich die offenen Fragen, die sich bei uns ergeben hatten, fundiert besprechen konnte.

    Recht sehr zu wünschen,


    dass es in jedem Staate Männer geben möchte, die über die Vorurteile der Völkerschaft hinweg wären und genau wüssten, wo Patriotismus Tugend zu sein aufhört, ...

    dass es in jedem Staate Männer geben möchte, die dem Vorurteil ihrer angebornen Religion nicht unterlägen; nicht glaubten, dass alles notwendig gut und wahr sein müsse, was sie für gut und wahr erkennen."


    Gotthold Ephraim Lessing, Ernst und Falk - Gespräche für Freymäurer

  • Miks


    Nur am Rande, entgegen Deiner Mutmaßung bezieht sich mein Nick nicht auf den bekannten Diogenes von Sinope.

    Recht sehr zu wünschen,


    dass es in jedem Staate Männer geben möchte, die über die Vorurteile der Völkerschaft hinweg wären und genau wüssten, wo Patriotismus Tugend zu sein aufhört, ...

    dass es in jedem Staate Männer geben möchte, die dem Vorurteil ihrer angebornen Religion nicht unterlägen; nicht glaubten, dass alles notwendig gut und wahr sein müsse, was sie für gut und wahr erkennen."


    Gotthold Ephraim Lessing, Ernst und Falk - Gespräche für Freymäurer

  • Anfang November und somit ca. 5 Monate nach Erhebung der Untätigkeitsklage wird meine Frau nun eingebürgert. So weit, so gut. Bei mir hinterlässt es einen bitteren Beigeschmack, da wir uns das - wie in einer Bananenrepublik - letztendlich erkauft haben. Sonst würden wir in Berlin vermutlich noch Jahre warten. Es ist der erlebte Verfall des Rechtsstaates.


    Als Hinweis an andere: In den Medien wird es häufig so dargestellt, dass Untätigkeitsklagen nicht zu mehr Einbürgerungen führen und somit sinnlos sind. Insgesamt stimmt das natürlich, nur fehlt der Hinweis, dass es für den Einzelnen sehr wohl ein Weg ist, sich sozusagen vorzudrängeln. Folglich kann man das als altruistischen Erziehungsjournalismus betrachten.


    Auch unqualifizierte Anwälte verbreiten das, insbesondere solche, die absurde Vorschüsse für Beratungsgespräche verlangen, die inhaltlich kaum über die Merkblätter der zuständigen Behörden hinausgehen. Man sollte also nach Anwälten schauen, die entsprechende praktische Erfahrungen nachweisen können.