Kakerlaken und anderes Ungeziefer auf den Philippinen

  • Ich hatte es mal mit einem Sari Sari Store probiert,da war leben in der Bude ich dachte ich lebe in einer Lunch Box.Putzen hin und her alles schön und gut aber in den Tropen sollte man sich erst gar nicht dran stören sondern sich dran gewöhnen.Mit den Ratten im Store war eine Herausforderung da es für sie 24 Std geöffnet war.Habe mit Blasrohr rumgefuchtelt ,Zwille,Bambus Knüppel und was nicht alles.Dann habe ich eine Falle gekauft und wie bei uns ein Stück Fleisch/Speck rein gemacht,nichts gefangen.Meine Freundin hat einfach ein Stück Mango rein und schon ging die Post ab.Es war eine Klapp Falle wo sie nicht getötet wurden.Um etwas Ruhe zu bekommen und das sie abwandern muss leider eine dran glauben, es geht um den letzten Schrei einer Ratte um ihre Artgenossen zu warnen.Mein Nachbar hat mir das dann mit Benzin gezeigt, aber nach nicht mal 2 Wochen waren sie wieder da.Der schmerzhafteste Biss den ich mal gefangen hatte war ein Tausendfüßler,drei Tage hat mein Arm geklopft als würde er unter Strom stehen. Ich war zwar gleich mit meiner Schlangen Pumpe dran aber den blauen Fleck hätte ich mir sparen können. Um den fetten Wurm hat Hund und Katz einen großen Bogen gemacht aber die Hühner haben sich darum gestritten.

    :D Die Erinnerung ist das einzige Paradies ,aus dem man nicht vertrieben werden kann :D

  • Danke für die Aufklärung DL8KE und kubing!


    Na, ich glaube wir verzichten gern auf derlei Delikatessen ...... :D


    Und mit Zukunftsplänen in Form von Sari-Sari-Store ist dann wohl auch nix ...... ;)


  • Hallo,das mit einem Store ist so eine Sache,ist Zahltag und der Tanduay und Bier wird in mengen verkauft ist das OK.Unter der Woche sind dann Bonbons,eine Pampers oder sonst was angesagt.Das Anschreiben ist Volkssport und ohne Touristen und schlechten Standort lieber finger weg.Dann die 24 STD Open an einer belebten Strasse gehen an die Substanz.Dann gibt es noch die Verwandschaft die einem dann gerne mal besucht und meint es ist ein SB Laden,wenn man da nicht dabei ist wird er in Rekordzeit lehr gefressen.Ich hatte noch neben dem Store einen kleinen Raum gemietet und als Wasserhäuschen/Mini Kneipe genutzt.Zum Glück konnte ich von einer benachbarten Pension ein paar Vollsaufgeräte anziehen ,das war immer ein Internationaler Haufen und habe für ein SMB 40 Peso genommen.Man muss sich vorher Gedanken machen was an Incoming Money zu erwarten wäre,nicht die Leute zählen sonder das was abends in der Kasse sein könnte,also eine Kalkulation.Direkt an einem belebten Strand sofort wieder aber die Schäfchen sind in Einheimischer Hand und sollen es auch bleiben.Vor ca.17 Jahren hätte ich mich in Boracay mal wo reinhängen können,das habe ich bereut.Damals gab es da nur 1 Auto auf der Insel. 8-)

    :D Die Erinnerung ist das einzige Paradies ,aus dem man nicht vertrieben werden kann :D

  • ... wenn ich mich richtig erinnere sind das unter anderem Delikatessen im "Dschungelcamp" :Rolf


    (in der deutschen Sprache auch bekannt unter Kakerlaken, die großen Verwandten der Küchenschabe)


    Werden auch in Thailand, gegrillt, sehr gerne gegessen. :Kotz

  • ...das ist ja toll1 Die Viecher haben sich vermutlich "Totgelacht"...

    Ich hatte mir damals auch mal so einen elektronischen Rattenvertreiber zugelegt , hatten sie immer in der Fernsehwerbung angepriesen . Habe das Ding dann angeschlossen voller
    Hoffnung , das ich die Ratten in meiner Hütte loswerde . =)


    Als ich dann gesehen habe wie die Ratten auf dem Ding rum getanzt sind , habe ich das Gerät in die Ecke geschmissen . Schade ums Geld . X(


    Vielleicht haben sich die Geräte ja inzwischen verbessert , aber das ich damals hatte , useless ...... :dontknow


    Träumer 8-)

    1121-aafe43f0.jpg

  • Ich habe mir angewöht mit einer gewissen Menge Ungeziefer zu leben, die sind mir lieber als mich mit Chemie zu vergiften. Wer das nicht kann, ist in den Tropen falsch am Platz.


    In meiner Zeit in Kuwait hab ich immer gesagt: Wir haben einige Kakalaken im Haus, aber das macht nichts. Denn wir haben ja eine Katze, die erschägt die meistens. Sie frist die aber nicht, sonder lässt die liegen, aber das macht nichts. Denn wir haben ja auch Ameisen, die beseitigen die dann.


    Was man sich angewöhnen sollte: Nie (und wirklich nie) Lebensmittel mit ins Schlafzimmer nehmen. Dann gehen die Fiecher da auch nicht hin.


  • Jetzt scheinen wir eine Lösung gefunden zu haben. Vor vier Wochen haben wir in der SM in Cebu (Haushaltswarenabteilung) ein Gerät endeckt, dass Mäuse, Ratten und Cockroaches per Schall/elektr. Signal (für Menschen nicht hörbar)vertreiben soll. Für andere Haustiere/Kinder unbedenklich. Ich hatte aber grosse Zweifel über diese amerikanische Erfindung. Das Gerät ist so gross wie ein kleines Handy un wird nur in eine Steckdode gesteckt und sichert rund 120 sm gegen diese Plagegeister ab.Das Ding heisst PEST SHIELD und kostet 1.250,00 Pesos.
    Und jetzt: Das Ding hilft wirklich !!! Auch nach 4 Wochen hatten wir bisher keine einzige Roaches mehr gesehen! (Mäuse und Ratten gibt es bei uns nicht).


    Also jeder der Probleme mit diesen Roaches hat und nicht mehr Chemie versprühen möchte, sollte sich so etwas zulegen.


    ...das ist ja toll1 Die Viecher haben sich vermutlich "Totgelacht"...


    Hast Du es schon selbst getestet, wenn Du schon solche Kommentare los werden willst? Ich weiss es nicht ob sie sich totgelacht haben, da ich sie ja nicht mehr sehe. Und bei uns und den Nachbarn funktioniert das bisher sehr gut. Und darauf kommt es ja an.



    Jetzt scheinen wir eine Lösung gefunden zu haben. Vor vier Wochen haben wir in der SM in Cebu (Haushaltswarenabteilung) ein Gerät endeckt, dass Mäuse, Ratten und Cockroaches per Schall/elektr. Signal (für Menschen nicht hörbar)vertreiben soll. Für andere Haustiere/Kinder unbedenklich. Ich hatte aber grosse Zweifel über diese amerikanische Erfindung. Das Gerät ist so gross wie ein kleines Handy un wird nur in eine Steckdode gesteckt und sichert rund 120 sm gegen diese Plagegeister ab.Das Ding heisst PEST SHIELD und kostet 1.250,00 Pesos.
    Und jetzt: Das Ding hilft wirklich !!! Auch nach 4 Wochen hatten wir bisher keine einzige Roaches mehr gesehen! (Mäuse und Ratten gibt es bei uns nicht).


    Also jeder der Probleme mit diesen Roaches hat und nicht mehr Chemie versprühen möchte, sollte sich so etwas zulegen.


    ...das ist ja toll1 Die Viecher haben sich vermutlich "Totgelacht"...


    Hast Du es schon selbst getestet, wenn Du schon solche Kommentare los werden willst? Ich weiss es nicht ob sie sich totgelacht haben, da ich sie ja nicht mehr sehe. Und bei uns und den Nachbarn funktioniert das bisher sehr gut. Und darauf kommt es ja an.


    Hast Du es schon selbst getestet, wenn Du schon solche Kommentare los werden willst? Ich weiss es nicht ob sie sich totgelacht haben, da ich sie ja nicht mehr sehe. 8-) Und bei uns und den Nachbarn funktioniert das bisher sehr gut. Und darauf kommt es ja an.


    Nein! Weil so`n Zeugs würde ich nie kaufen. Wenn es bei Dir hilft dann sei doch froh darüber. Wenn man im Internet über solche Geräte nachliest (z.B. Stiftung Warentest), sind die alle wirkungslos. Aber wie gesagt... :floet

    Wer immer recht hat, wird irgendwann einsam sein...

  • Wenn die dinger wirklich helfen und was vertreiben, hätte ich Bedenken, dass die Töne davon, auch wenn sie für Menschen nicht hörbar sind, doch auch unser Wohlbefinden negativ beeinflussen. So in der Art wie Elektrosmog.

  • ich hatte hier bei mir auch ratten, habe sie aber mit viel geduld alle vernichtet.


    ich hatte erfolg mit einer käfigfalle. so eine wo man ein stück futter reinhängt. wenn das tier ans fressen geht, schnappt die falle zu....


    ich habe so gegen 10 ratten gefangen. seit dem ist ruhe in stall.


    lg
    paba

  • Hallo Zusammen!


    Langsam aber sicher verzweifel ich an diesen Kakerlaken hier.
    Ich denke mal, dass ich sicherlich nicht die einzige bin, die hier schon eine Kakerlake im Haus hatte.
    Aber meine Frage ist, WIE werde ich diese Vieher wieder los?


    Am Anfang war es sehr schlimm!
    Als wir in das Haus meiner Eltern kamen, sah es auf den ersten Blick sauber aus,
    aber bei näheren hinsehen, war es nur oberflächlich gereinigt.
    Also habe ich gleich zu Eimer & Lappen gegriffen & die Hütte hier mal gründlich gereinigt.
    Bis mir aufeinmal eine KAKERLAKE entgegenlief. Meine Reaktion darauf, war natürlich,
    Gekreische, Herzstillstand & sofort auf einen Stuhl gesprungen.
    Habe mir dabei dann nicht viel gedacht, als man diese dann getötet & weggeschafft hat.
    Aber mit der Zeit habe ich immer wieder & häufiger Kakerlaken entdeckt.
    Und das, obwohl ich, seitdem wir hier sind, täglich sauber mache, alles desinfiziere &
    auch keine Essensreste rumstehen lasse.


    Das Nest der Vieher, vermute ich unter der Spüle, wo der Heizer steht, denn dort habe ich
    Baygon reingesprüht & da kamen sie mir alle entgegen gelaufen.
    Es war schlimm, jetzt geht die Plage! Es hält sich in Grenzen, dass ich mal eine sehe.
    Baygon ist mein täglicher Begleiter, sowie die Klebestreifen von Baygon, die ich alle in die
    unteren Küchenschränke gelegt habe. Aber nun das Problem, auf dem Klebestreifen sehe ich
    keine Kakerlaken kleben, wenn ich Baygon anwende laufen mir nicht mehr zig der Vieher entgegen,
    aber trotzdem sehe ich wieder eine. Nicht täglich, aber meist!


    Meiner Meinung nach, sind hier noch welche. Aber wie werde ich die am besten los & wo finde ich
    die Vieher überhaupt, wenn nicht mal eine auf den Klebestreifen klebt? Die können schlecht drum
    herumlaufen.


    Kennt evtl. jemand hier ein paar Tipps die zu finden, loszuwerden & das die bloß nie wieder kommen?


    Nachts habe ich sogar Angst auf Toilette zu gehen! Da schalte ich erstmal alle Lichter im Haus an, damit
    ich bloß sehe, ob eine Kakerlake da ist oder auch nicht.


    Zudem, die Vieher übertragen doch Krankheiten, oder irre ich mich da?


    Wäre nett, Antworten zu bekommen!

  • Da wirst Du schwerlich eine absoluet loesung fnden. Zu 100% wird man die Viecher in einem tropischen Land nicht vermeiden koennen.
    Das hat auch nicht unbedingt was mit mangelnder Sauberkeit oder Hygiene zu tun.
    Irgendwo kommen die immer durch. Man kann sie mit den diversen Mittelchen, die Du auch
    erwaehnt hast, auf ein halbwegs ertraegliches Mass reduzieren.


    Ich hasse die Viecher auch. In meiner Wohnanlage hie in Singapur geht das Management (wie in fast allen Condos)
    ein bis zweimal die Woche mit der grossen Vernichtungsnebelmaschine durch die Anlage, Trotzdem ist ab und zu
    mal eine im Badezimmer oder in der Kueche. Ich hasse die Viecher auch wie die Pest!

  • Es ist ziemlich eckelig diese Vieher hier zu haben.
    Ich hab's sogar mit Rattengift versucht! Ich habe Reis gekocht & dann das Rattengift untergemischt &
    überall ausgelegt. Aber vergebens. Dachte, evtl. stehen die auf Reiskuchen xD
    Aber die Vieher verbreiten doch Krankheiten richtig?
    Ganz schlimm diese Plage. Also, werde ich die niemals ganz los? Allein schon bei diesem
    Gedanken wird mir ganz mulmig. Gänsehaut pur!

  • Wenn man nur eine Kakalake sieht dann sind garantiert 100 andere in der Naehe versteckt.


    Wichtig ist absolute Sauberkeit denn ohne Futter hauen die Viecher ab. Dabei sollte man wirklich anfaenglich mit den schweren "Chemiekeulen" wie Baygon etc. vorgenen und auch Abfluesse in Bad, Kueche und Toiletten ausspruehen. Und das fuer eine Periode von 1 Monat.


    Wichtig ist auch, dass man zusieht, dass der Nachbar das auch macht denn was nutzt es wenn man selbst sauber ist und der Nachbar ein Schwein!

    I am multi-talented!

    I can talk and p.iss people off at the same time!


    A pessimist is a man who thinks all women are bad.

    An optimist is a man who hopes they are.


    My mouth is not a bakery, I don't sugarcoat anything!


    If you ask my opinion,
    I am going to tell you the truth,
    Not that what you'd like to hear!


    Ein erfahrener Pilot ist,

    wer seine Erfahrung benutzt,

    um Situationen zu vermeiden,

    die seine Erfahrung erfordern!


    ╭∩╮(︶︿︶)╭∩╮

  • Ganz schlimm diese Plage. Also, werde ich die niemals ganz los?

    Ich glaube auch man wird die nie los ,man kann halt nur versuchen , sie zu bekämpfen ( mit schon genannten Methoden ) . Ich würde bei mir nicht von Plage sprechen ,
    ich habe trotzdem ab und zu mal eine im Apartment , das sehe ich an den Spuren auf den Kacheln die sie hinterlassen .Oder es liegt mal eine tote herum ,


    und da kann man wohl nichts an ändern . Wie die allerdings in die Toiletten Rohre reinkommen , ist mir ein Rätsel ( durch die Lüftung ? ) .



    Träumer :denken





    1121-aafe43f0.jpg

  • Soviel ich weiß, sind diese Viecher die erfolgreichste Lebensform. Und legen so 100 000 Eier auf einmal. Der Mensch wird die nie loswerden, höchstens im Schach halten. Wie wurde schon geschrieben. Für mich wichtig: Im Schlafzimmer nie Futter, das heißt, dort nie was essbares reinbringen. denn bei Dunkeln kommen die raus, und ich möchte die dann nicht im Bett haben.
    Alex

  • ihhhhhhhh überleg mal liegst grade im Bett u sie wandern boar da krieg ich ne gänsehaut ihhhhhhhhhh


    irgendwo in einem anderen Thread wurde beschrieben, schaff dir ne Katze an, die vernichten die Dinger hihi was natürlicheres kannst gar nicht kriegen schätz ich.....


    Gruss Mel :D

    Menschen die oft verletzt wurden, sind gefährlich
    weil sie wissen wie man überlebt!
    und wenn du denkst du hast gewonnen
    steh ich irgendwann hinter dir u flüstere
    dir leise ins Ohr "Game Over"

  • Hallöchen in die freundliche Runde hier!


    :hi


    Sauberkeit und Hygiene in der Wohnung und dort insbesondere auch im Sanitärbereich (Küche, Bad, WC/Dusche) sind wichtig, um diesen Parasiten ihren Lebensraum in der eigenen Nähe von unsereins uninteressant zu machen, damit sie von selbst dorthin abwandern, wo für sie mehr zu holen ist.


    :thumb


    Hat man sie allerdings massenhaft in den eigenen vier Wänden, dann braucht es "chemische Keulen" oder die in Südamerika üblichen "Flammwerfer", denn Totschlagen allein reicht keinesfalls. Noch beim Sterben legt dieses Ungeziefer jede Menge kleinster Eier, aus denen Stunden später wieder Kakerlaken schlüpfen. Als Rekrut durfte ich des öfteren im "Kakerlaken-Kommando" die Regimentsküche mitputzen. Erst stundenlang chemische Keule, dann wurde gefegt und dann gewischt und dann auch noch desinfiziert. Das war harte Arbeit. Dennoch waren die Kakerlaken nie ganz wegzukriegen.


    :floet


    Richtig gefährlich sind diese Viecher allerdings nicht. Angst muß man vor ihnen nicht haben. Da sie sich stets in dunklen Ecken verstecken, empfehlen sich kahle Wände und ein Fußboden aus Material, in welchem sie sich nicht verstecken können. Alle Löcher in den Wänden und an der Decke usw. gut abdichten. Keine Bilder an den Wänden anbringen, die Möbel abrücken und so weiter ... eine Sisyphus-Arbeit, bei der der Erfolg mittel- bis langfristig erwartet werden kann, sofern dieses Ungeziefer sich bereits bestens eingerichtet hat.


    :rolleyes:


    Möglicherweise helfen Geckos gegen die Kakerlaken? Geckos liebe ich, nicht nur weil sie auch die Mosquitos verspeisen. Ich würde es sicherlich mit Geckos versuchen, wenn ich in den Philippinen ein Kakerlakenproblem hätte:


    http://madagaskar-blog.malala-…be-periplaneta-americana/


    http://www.frogged.de/igitt-eine-kakerlake.html


    =)


    Ich denke, daß auch eine wachsame Katze möglicherweise nennenswert was gegen Kakerlaken ausrichtet:


    http://www.nittaya.de/treffpun…erlaken-35528/index2.html


    :D


    Ansonsten bin ich froh, daß ich mir diese Viecher bisher nicht eingefangen habe.


    :cheers


    Reismehl

    :thumb "Wenn Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht." (Bertolt Brecht) :thumb