Wale sehen...wann?

  • Ich habe gelesen, dass die Zeit zwischen März und Mai die beste Zeit ist, um Wale zum Sehen zu bekommen.


    Gestern sagte mir aber ein Bootsführer, dass jetzt keine Zeit sei, um Wale zu sehen...Delphine allerdings schon.


    Nun frage ich mich, ob er nur nicht so weit viel. rausfahren will, diese Tour nicht machen will...oder es tatsächlich jetzt keine "Saison" für Walbeobachtung ist.


    Wisst Ihr Näheres?

  • ...wo mœchtest Du den Walen begegnen ? Donsol oder wo anders ? Dort wære jezt in etwa die Zeit obwohl Rendevousvereinbarungen gibt es keine ...
    Sei froh , daß Du auf einen ehrlichen Bootsfùhrer gestoßen bist , denn Garantie , welche úberhaupt zu sehen , kann Dir sowieso niemand geben ! Es besteht immer nur die Möglichkeit bzw. Wahrscheinlichkeit .. .Delfine sollten auch von so mancher Fæhre aus gut sichtbar sein ...ist ein netter Anblick wenn sie ihre Kunststúcke in der Luft vollziehen ...

  • Rund um Bohol :)


    Delfine: da habe ich schon mal eine derartige Show gesehen, die kann nichts mehr toppen. War der absolute Wahnsinn. Das Boot lag im Wasser, wir Touristen und Touristinnen mussten uns ganz still verhalten..und dann gab der Bootsführer Gas und genau in den Schwall Wasser, der durch die Fahrt entsteht, sprangen die Delphine hinein, keine 5 Meter entfernt von uns. Es war absolut irre, wie in einem Film.


    Einen Wal habe ich aber leider noch nie gesehen. Das wäre toll *träum*

  • Gestern sagte mir aber ein Bootsführer, dass jetzt keine Zeit sei, um Wale zu sehen


    Wir waren noch bis vergangene Woche in Naga, zuvor in Caramoan.


    An beiden Orten trafen wir Leute, die gerade vom Whalewatching aus Donsol kamen.
    Alle berichteten übereinstimmend, dass sie dort Wale gesehen hätten.
    Es seien jeweils zwischen 5 - 8 Stück vor Ort gesichtet worden.
    Allerdings gebe es keine Garantie, dass eine Sichtung auch gleich bei der ersten Bootsausfahrt klappt. Manche mussten mehrfach rausfahren, wurden aber dafür belohnt...


    Übrigens schwimmen die Wale nicht nur am frühen Morgen dort herum. Mehrere Reisende berichteten, dass sie vielmehr erst nachmittags die Tiere sehen konnten.


    Ob sich jetzt alle Wale in der seither vergangenen Woche dort verzogen haben, kann ich auch nicht sagen.
    An Deiner Stelle würde ich´s einfach probieren.

    Wer sich nicht raten lässt, dem ist auch nicht zu helfen... :friends

  • Reden wir von Walen oder Walhaien?


    Walhaie gibt es an mehreren Orten.
    In Oslob, Cebu de-facto sogar mit Garantie. Von Panglao/Bohol werden sogar Bootstouren nach Oslob zum Whaleshark-Watching angeboten. Walhaie in Oslob, Cebu


    Von Wal-Beobachtung ist mir auf den Philippinen nichts bekannt. Ich lasse mich aber gerne aufklären.

  • In Oslob, Cebu de-facto sogar mit Garantie.


    Yup, deshalb füttert man sie dort an und bindet ihnen Seile um die Schwanzflossen, damit sie nicht wegschwimmen können und die Touristen drauf rumklettern können. Es gibt mittlerweilen einen Boykott gegen Oslob.


    Mit "rund um Bohol" meinte die TS vermutlich nicht Donsol, Norbert. Dort sind derzeit Walhaie - das stimmt.


    Reden wir von Walen oder Walhaien?


    Ich unterstelle die TS meint Walhaie. Interessant wären evtl. aber auch die Haie vor Malapascua, was ja nicht ganz so weit von Bohol entfernt ist.


  • Yup, deshalb füttert man sie dort an und bindet ihnen Seile um die Schwanzflossen, damit sie nicht wegschwimmen können und die Touristen drauf rumklettern können. Es gibt mittlerweilen einen Boykott gegen Oslob.

    Das stimmt so nicht. Ich war vor ein paar Monaten selbst dort und bin mit den Walhaien geschwommen.
    Es stimmt, dass sie angefüttert werden. Angreifen ist jedoch strengstens verboten und wird von Guards in Paddelbooten überwacht. Anbinden von Walhaien oder rumklettern ist völlig ausgeschlossen.
    Ich finde das prinzipiell in Ordnung, weil die Walhaie am Morgen aus freien Stücken aus dem offenen Meer kommen, nicht berührt werden und jederzeit wieder ins offene Meer hinausschwimmen können.


    Wenn es etwas zu kritisieren gibt, dann die unverschämt hohen Preise für eine halbe Stunde schnorcheln (500 Pesos für Filipinos, 1000 Pesos für Ausländer). Mittlerweile ist der Preis angeblich noch höher, kann ich aber nicht bestätigen.

  • Das stimmt so nicht.


    Google mal. Alle Bilder von angebundenen Walhaien und auf ihnen stehenden oder kletternden Touristen sind aus Oslob. Richtig ist, dass es aufgrund der Kritik und des Boykottaufrufes besser geworden ist und Regeln bestehen. Alleine Anfüttern ist allerdings sehr kritisch zu betrachten - dies würde hier allerdings zu weit führen.

  • @bahog utot: Danke für das Video!


    Ja genau, im Frühjahr 2012 war um die Insel Pamilacan in der Bohol See ein grosser Wal zu sehen


    Pamilacan ist sehr natürlich und schön, ca. 2 Stunden mit dem Boot von Baclayon/Bohol entfernt


    teilweise sieht man noch Walknochen als Gartenzäune dort....

    Bahalag saging basta labing


  • Google mal. Alle Bilder von angebundenen Walhaien und auf ihnen stehenden oder kletternden Touristen sind aus Oslob... .


    Ich war auch schon in Oslob, von den Einheimischen hört man, dass es einige solcher Bilder von toten Walhaien (die leider immer wieder vorkommen) gibt. Einen angebundenen Wal aus Oslob habe ich durch Google nicht gefunden. Kannst Du mal den Link dazu posten? Man kann natürlich gegen das Anfüttern sein, das verstehe ich... aber die vielen Gruselgeschichten verstehe ich nicht...
    Lg Christian

  • ich denke, ich lasse das mit den Walhaien. Dachte zuerst, es handelt sich um Wale.


    Möchte irgendwie nicht dazu beitragen, dass da Tiere für Touristen gematert werden...sollte es so sein. Man muss ja eh nicht alles haben wollen.


    Danke jedenfalls f. eure Antworten.


  • Wenn es etwas zu kritisieren gibt, dann die unverschämt hohen Preise für eine halbe Stunde schnorcheln (500 Pesos für Filipinos, 1000 Pesos für Ausländer). Mittlerweile ist der Preis angeblich noch höher, kann ich aber nicht bestätigen.


    Ist doch der einzige Weg, das Touristenaufkommen, mit dem Schutz der Walhaie und keine finanzielle Einbußen der Filipinos in Einklang zu bringen. Ich wollte nicht Wissen wie einige hier reagieren würden, wenn sie nicht raus könnten wegen Überfüllung, oder wenn sich noch mehr Touris dort bei den Walhaien tummeln würden.
    Da man sich das in der Regel sowieso nur einmal ansieht, ist doch der Preis wirklich egal.
    Da ich bereits in Oslob und Donsol war, sehe ich keinen Riesenunterschied in Sachen Tierschutz. In Oslob werden sie angefüttert, kommen und gehen freiwillig, und in Donsol werden sie mit den Booten, regelrecht gejagt. Was besser ist, kann sich auch jeder seine eigene Meinung bilden. Zweifelhaft ist alles, egal ob Tierpark, Zoo, Zirkus, oder Haustiere.


    Die Bilder die der Tricyclefahrer meint, gibts wirklich, aber es scheinen alte Bilder zu sein, von gestrandeten Walhaien, und es scheinen auch keine Touris zu sein, sondern Einheimische, und wie die es mit der Tierliebe meinen ist eigentlich allgemein bekannt. Hat also somit nichts mit der organisierten Touristenatraction "Oslob Whaleshark watching zu tun"

  • Einen angebundenen Wal aus Oslob habe ich durch Google nicht gefunden. Kannst Du mal den Link dazu posten? Man kann natürlich gegen das Anfüttern sein, das verstehe ich... aber die vielen Gruselgeschichten verstehe ich nicht...


    Ich gebe Dir völlig Recht hinsichtlich der Gruselgeschichten, von denen es über die Philippinen viel zu viele gibt. Die Bilder, die 2012 gemacht wurden, findest Du hier: https://www.facebook.com/StopOslobWhaleSharkFeeding


    Pimooh: Ano? Wie unterscheidest Du Einheimische von Touristen? Anhand der Hautfarbe? Das Mädel, dass auf dem Butango steht sieht für mich wie ein typisches Goldy-Girl aus, von denen wir an der Hand eines Whiteasses jährlich Etliche sehen. Also wenn das man nicht eine Touristin ist ....