Hallo,
wir (meine Frau und ich) haben uns entschlossen, ihr Häuschen auf den Philippinen aufzustocken, da das Dach eh erneuert werden muß.
Es handelt sich um ein kleines Häuschen mit ca. 70m2; es war für das Erdgeschoß ein Ringanker gegossen und in den Pfeilern ist ausreichend Eisen vorhanden.
Dazu einige Fragen, ich hoffe, einige hier im Forum haben dazu Erfahrungen vorliegen:
- Ich gehe davon aus, daß wir zuallererst eine neue Baugenehmigung brauchen, was sollte ungefähr der Kostenrahmen dafür sein (der City-Ingenieur wird einen Bauplan/E-Plan/Brandschutz anfertigen, da bisher nichts erstellt wurde)?
Oder reicht eine Erweiterung der ursprünglichen Baugenehmigung?
Was gibt es sonst zu beachten?
- in der Stadtverwaltung wurde erwähnt, daß die ursprüngliche Baugenehmigung 2006 erteilt wurde, gibt es hier irgendwelche Gebühren, die nach Baufertigstellung anfallen und noch nachzuzahlen wären? Eine Sachbearbeiterin in der Verwaltung erwähnte soetwas (Details fehlen mir), dies wäre mir komplett neu! Grundstückssteuern (ich denke, die beinhalten auch das Haus) wurden jährlich bezahlt.
Andere Fragen werde ich dann sicher im weiteren Verlauf haben und hoffe, hier den einen oder anderen guten Hinweis erhalten zu können.
Ein Onkel meiner Frau ist Vorarbeiter und würde die Baustelle führen, geplant sind aus seiner Sicht ca. 3 Monate mit 3 Helfern.
Beste Grüße
deepdiver27