Wunderbar, Glückwunsch euch beiden!
Da ich/wir ähnliches vorhaben, auch mit bayr. Standesamt, jedoch Heirat auf den Philippinen, wäre ich um einen Erfahrungsaustausch dankbar.
Wir sind gerade am Beginn der ganzen Unternehmung, meine Verlobte hat ihre Dokumente (Cenomar, Geburtsurkunde, Pass, Meldebescheinigung) soweit zusammen. Damit ich beim Standesamt ein Ehefähigkeitszeugnis erhalten, müssen die Dokumente ins Deutsche übersetzt und legalisiert werden.
Der Standesbeamte meinte dabei, meine Verlobte soll einfach zur DBM um dort die Authentifizierung der Dokumente zu beantragen, diese würden dann eine UP durchführen (lassen). Es würde den Prozess beschleunigen, da wir direkt die UP beantragen bevor es überhaupt zum StA geht.
War das bei dir ähnlich?
edit
damit nicht alles durcheinander geht, habe ich den thread aus dem thread von Jürgen-G rausgelöst
hge