Man könnte höchstens einen Termin zur Anmeldung für später buchen. Bei meiner Stadt ist es so dass man mit Terminbuchung die Meldepflicht erfüllt, sollte man aber zur Sicherheit nachfragen. Ich könnte so z.B. jetzt für Ende Juli einen Termin buchen.
Allerdings hat die Anmeldung ja auch Vorteile wie gesagt: Steuer ID, für GKV nach der Hochzeit brauchte ich auch die Anmeldebestätigung etc..
Weil wenn sie arbeiten will braucht ihr das ja alles auch.
Ich hatte damals direkt sie am nächsten Tag nach Einreise angemeldet, wir hatten aber ja auch kurz nach Einreise schon geheiratet.
Genau das mit dem StA ist unterschiedlich. Wir mussten am Tag der Trauung diese Anmeldung nochmal ausfüllen, obwohl sie hat das schon im Vorfeld unterschrieben hatte. Sie meinten jetzt nochmal damit wir sicher wissen dass sie es versteht. Bei dem Ausfüllen musste man auch mein "Dolmetscher" (kein offizieller bei uns notwendig) mit übersetzen. Hätte man das im Vorfeld gemacht hätten sie am Tag der Trauung naütrlich Zeit sparen können