Mangotango/Heirat in Hongkong o. Deutschland + FZV nach Deutschland

  • Man könnte höchstens einen Termin zur Anmeldung für später buchen. Bei meiner Stadt ist es so dass man mit Terminbuchung die Meldepflicht erfüllt, sollte man aber zur Sicherheit nachfragen. Ich könnte so z.B. jetzt für Ende Juli einen Termin buchen.


    Allerdings hat die Anmeldung ja auch Vorteile wie gesagt: Steuer ID, für GKV nach der Hochzeit brauchte ich auch die Anmeldebestätigung etc..

    Weil wenn sie arbeiten will braucht ihr das ja alles auch.


    Ich hatte damals direkt sie am nächsten Tag nach Einreise angemeldet, wir hatten aber ja auch kurz nach Einreise schon geheiratet.


    Genau das mit dem StA ist unterschiedlich. Wir mussten am Tag der Trauung diese Anmeldung nochmal ausfüllen, obwohl sie hat das schon im Vorfeld unterschrieben hatte. Sie meinten jetzt nochmal damit wir sicher wissen dass sie es versteht. Bei dem Ausfüllen musste man auch mein "Dolmetscher" (kein offizieller bei uns notwendig) mit übersetzen. Hätte man das im Vorfeld gemacht hätten sie am Tag der Trauung naütrlich Zeit sparen können ;)

  • Haben unsere Incoming KV eigentlich bei der Allianz abgeschlossen. Da sich da aber seit 2 Wochen keiner rührt, um den Versicherungsbeginn nach vorne zu legen (Einreise ist früher als vor ein paar Wochen geplant möglich), wollten wir sowieso ne andere suchen (Allianz kann man vor Versicherungsbeginn kündigen). Habe deshalb gerade mal bei Dr. Walter angerufen, die Versicherung wurde hier im Forum ja öfters empfohlen. Bei PROVISIT-VISUM werden ggf. anfallende Kosten auch nach Wohnsitzanmeldung getragen. :)

    Ich hatte damals direkt sie am nächsten Tag nach Einreise angemeldet, wir hatten aber ja auch kurz nach Einreise schon geheiratet.

    Dann geht es, da ist das Risiko gering, dass was ist. Bei uns sind es dann noch gut 2 Monate zur Hochzeit. :)

  • JoTr lt den Versicherungsbedingungen von Provisit mE wie ich sie verstehen würde gilt das aber nicht. Dennoch habe ich einen überaus Kompetenten Eindruck von deren Büro in D. Hatte wegen einer Frage Mal nach 10 min nochmal angerufen und sie wußte sofort um was es geht obwohl ich vorher mit ihrer Kollegin gesprochen hatte.


    Sie meinte wir sind hier ein kleines Büro und reden auch miteinander ;)


    In sofern glaube ich schon dass es in der Praxis keine Probleme geben wird. Allerdings würde ich empfehlen nochmal anzurufen ob sie es per Mail bestätigen können.

  • Mir wurde das im Anschluss an das Telefonat per Mail bestätigt.

    Eine Anmeldung in Deutschland stellt kein Problem für den Versicherungsschutz dar. Sobald meine Verlobte dann in der GKV eingetreten ist, kann man die Versicherung taggenau kündigen. So der Wortlaut der Mail.


    Ich finde auch mega gut, dass da direkt immer jemand ans Telefon geht und sich kompetent kümmert. Bei der Allianz ist das ja ganz schlimm, ist aber halt auch ein riesen Laden...

  • Quote

    Sobald meine Verlobte dann in der GKV eingetreten ist, kann man die Versicherung taggenau kündigen.

    das stimmt. ah super dass sie es auch per Mail geschrieben haben.


    Ja richtig hat problemlos funktionoiert. Die GKV hatte mir eine Aufnahmebestätigung gesendet dass sie seit Tag der Hochzeit GKV versichert ist, diese hab ich dann zu Dr. Walter geschickt. Alles ab Tag der Hochzeit wurde dann erstattet :). So ist habe ich effektiv nur ne knappe Woche bezahlt da wir ja kurz nach Einreise geheiratet haben. Verdient an mir haben sie dadurch wohl nix 😂

  • AXA kann leider den Versicherungszeitraum nicht verschieben, da die Police bei meiner Anfrage um ein paar Tage schon am Laufen war.

    Die Versicherung läuft kurz vor der Hochzeit aus, daher habe ich überlegt die Daten anzupassen, damit sie durch die Immigration kommt.

    Die restlichen Tage würde ich dann bei Dr. Walter anfragen.


    Ich habe bisher nicht den Eindruck, dass die Immigration das groß nachprüft und bei dem Versicherer die Police Nr plus Infos nachfragt.

    Da wird nur auf den Zettel geschaut, nach Covid, Deckungssumme und Zeitraum geguckt.


    Sonst müsste ich jetzt wieder 90 Eur blechen.

  • Du kannst die AXA kündigen wenn du eine neue abschließt und ihnen die Nummer zukommen lässt. So war es bei mir auch.

  • Selbst wenn die Police schon läuft?

  • Ich habe bisher nicht den Eindruck, dass die Immigration das groß nachprüft und bei dem Versicherer die Police Nr plus Infos nachfragt.

    .. das wird eher oder auch die Bundespolizei bei der Einreise in D interessieren. Mag sein, dass es nirgendwo kontrolliert wird, aber an diesen paar Euro würde ich nicht sparen.

  • Wie viele Tage nach Einreise wollt ihr denn Heiraten? Sonst kannst Du auch ganz sicher gehen und ab Einreise Dr. Walter für 90 Tage abschließen. Wenn ihr dann z.B. 2 Wochen nach Einreise heiratet bekommt ihr 90 Tage - 2 Wochen erstattet.


    Zur Axa kann ich leider nichts sagen, so wie ich das sehe ist die Imcoming Versicherung Belgisches Recht und die Vers. Bedingungen nicht mit D vergleichbar, daher - hätte ich pers. nicht abgeschlossen, aber nur meine pers. Meinung.


    Ich hatte dafür nur eine Bestätigung der GKV eingereicht bei dr. Walter ab wann sie Familienversichert war und die Bescheinigung wurde ab Datum Hochzeit von der GKV ausgestellt.

  • Muss ich denn 90 Tage vorweisen?

    Das Visum geht bis zum November, brauchen tun wir dann eigentlich nur 30 Tage

    Ja, natürlich....wenn das Visum 90 Tage geht muss auch die Versicherung bis zum letzten Tag des Visums gehen. Madam könnte es sich ja überlegen und "Nein" sagen, dann wäre das ein Problem!


    Du kannst aber später, bei Heirat und Wohnsitznahme, den überstehenden Rest erstatten lassen

    Demokratie ist eine Einrichtung, die es den Menschen gestattet, frei zu entscheiden, wer an allem schuld sein soll :hi

  • Also das Heiratsvisum meiner Frau ging 6 Monate und wir hatten logischerweise bei der DBM auch nur eine für 3 Monate vorgelegt und auch danach keine weitere abgeschlossen. War kein Problem allerdings wurde es auch nirgends kontrolliert. Das kann natürlich auch mal anders sein.

    Aber mal ein praktischer Gedanke: Hätte die Immi in D sie deswegen nicht einreisen lassen hätte ich halt online kurz eine abgeschlossen und ihr die Police gemailt. Denke 10 Minuten hätte man ihr sicher gegeben um die Versicherung "zu suchen"

  • Ich fliege ja mit ihr, also bin ich direkt vor Ort wenn irgendetwas sein sollte

    Und was hilft dir das? Wenn der Bundespolizist eine KV bis zum letzten Tag sehen will, dann buchst du die schnell auf dem Handy (in der Schlange stehend) und wie druckst du die aus...im Sicherheitsbereich des Airports? Die Polizei akzeptiert nur Papier


    Das ist doch alles Unsinn. Wegen ein paar Euros solch einen möglichen Stress zu haben..zumal man den Rest erstattet bekommt

    Demokratie ist eine Einrichtung, die es den Menschen gestattet, frei zu entscheiden, wer an allem schuld sein soll :hi

  • Ich fliege ja mit ihr, also bin ich direkt vor Ort wenn irgendetwas sein sollte

    Und was hilft dir das? Wenn der Bundespolizist eine KV bis zum letzten Tag sehen will, dann buchst du die schnell auf dem Handy (in der Schlange stehend) und wie druckst du die aus...im Sicherheitsbereich des Airports? Die Polizei akzeptiert nur Papier


    Das ist doch alles Unsinn. Wegen ein paar Euros solch einen möglichen Stress zu haben..zumal man den Rest erstattet bekommt

    Kannst du mir eine nennen, die Covid auf der Police stehen hat und wo ich nicht unbedingt morgen anrufen muss, sondern alles online abschließen kann, welche mir auch die nicht benötigten Tage letztendlich erstattet?


    Bei AXA bin ich die ganze PDF durchgegangen und nichts dazu gefunden.

  • Kannst du mir eine nennen, die Covid auf der Police stehen hat und wo ich nicht unbedingt morgen anrufen muss, sondern alles online abschließen kann, welche mir auch die nicht benötigten Tage letztendlich erstattet?

    Also ein wenig googeln wirst du selbst können...ich bin ja kein versicherungsvertreter


    Aber die üblichen verdächtigen wie Hanse-Merkur / ADAC zahlen zurück und haben auch Covid abgesichert, wenn es keine Reisewarnung gibt

    Demokratie ist eine Einrichtung, die es den Menschen gestattet, frei zu entscheiden, wer an allem schuld sein soll :hi