Da hat meine Frau andere Erfahrungen gemacht. Meine Frau kam 2000 nach Deutschland, da gab's keine Verpflichtung Deutsch zu einem gewissen Level zu können. Die erste Zeit, also bevor die Deutschkenntnisse ausreichten, hat meine Frau also versucht, vieles auf englisch zu erledigen. Das hat auch meistens überall problemlos geklappt. Zumindest in den Bereichen, wo man davon ausgehen kann, dass das Personal bzw. die Mitarbeiter eine ganz passable Ausbildung genossen haben. Also bei der Bank, beim Arztbesuch, im Ausländeramt oder auch beim Bürgeramt usw.
OK, leider in der Gegend wo ich lebte in Deutschland (Speckgürtel Berlin) spricht nahezu niemand englisch. Weder beim Arzt, noch Bürgeramt / ABH oder Bank...deshalb musste meine Frau schnell gutes Deutsch lernen.
Ähnlich in den bayrischen Bergen...da spricht man ja nicht mal richtiges Deutsch sagen meine Kumpels