Landkauf Philippinen Eigentümer in Skandinavien wie abwickeln?

  • Ich möchte gerne ein Grundstück am Strand wenn es geht für meine Süsse kaufen


    Weil da haben wir dann Meeresluft und ich schwimme gerne


    Jetzt hat die Freundin der Schwester über den Barangay Käptn etwas gefunden


    Ein Stück rechteckig eben direkt am Strand


    Zwar keine Korallen aber nicht weit weg von Butuan da hätten wir dann auch medizinische Versorgung und nicht so weit von Cabadbaran da kann der Papa auch nach dem rechten Sehen falls wir es vermieten und um den Bau unseres Bahay Kubo zu überwachen


    Unsere Kinder würden dann am Meer wohnen wäre schön


    Preis ist auch in Ordnung 2 Mio für 1000qm mit Kokosnüssen drauf und right of way


    Passt soweit


    Jetzt geht es um die rechtliche Abwicklung


    Die Eigentümerin ist schon älter und wohnt in Norwegen ihr Name ist im Titel laut sketchplan


    Wie wickelt man den Kauf ab?


    Die Schwester der Eigentümerin hat den Titel in Cabadbaran, Papa hat schon mit ihr geredet


    Unseren Vorschlag den Titel durch den Attorney treuhänderisch verwahren zu lassen den Vertrag nach Norwegen zu schicken, sie unterschreibt da schickt den unterschriebenen Vetrag an den Attorney und bekommt zeitgleich von mir das Geld hat sie erstmal abgelehnt aus Sicherheitsgründen will auch ihren Mann fragen der Norweger ist


    Sie kann erst im Sommer nächsten Jahres kommen Ende Juni ist geplant um die Verwandtschaft zu besuchen


    Das würde für uns auch passen da ist dann unser Jüngster 1 Jahr und 3 Monate alt und Reisen fällt leichter


    Wie können wir den Verkauf des Grundstückes auf meine Partnerin sichern?


    Die Eigentümerin meint wir können jetzt bezahlen und im Juni unterschreibt sie dann auf den Phils beim Anwalt


    So hätte sie es auch beim Kauf gemacht von einer anderen in Norwegen lebenden Philipina


    Mir erscheint das unsicher weil was ist wenn sie aus irgendeinem Grund doch nicht im Juni auf die Phils fliegt?


    Wir macht man den Kauf sicher?


    :denken

    Bahalag saging basta labing

  • Paradiser

    Hat den Titel des Themas von „Landkauf Eigentümer in Skandinavien wie abwickeln?“ zu „Landkauf Philippinen Eigentümer in Skandinavien wie abwickeln?“ geändert.
  • Die Eigentümerin meint wir können jetzt bezahlen und im Juni unterschreibt sie dann auf den Phils beim Anwalt

    Da wissen andere sicher mehr als ich, wie man das sicher macht.
    Bei so einem Satz von der Verkäuferin würde ich aber schon ein bisschen aufhorchen, warum macht sie so einen Vorschlag überhaupt, davon auszugehen das bei einer solch großen Transaktion mal eben auf Vertrauensbasis geregelt wird, natürlich zu ihrem Vorteil ist interessant. Vielleicht tu ich unrecht, aber wer macht sowas?
    Du kannst ihr ja vorschlagen, dass sie den Titel im Juni überträgt und du dann im März 2024 bezahlst, mal sehen wie sie das findet?

    Die Dame mag ja völlig rechtschaffen sein, aber ich würde sowas immer felsenfest notariell machen.

  • Es geht ganz einfach, indem die Dame einem Angehörigen, oder beliebigen Person, eine Vollmacht für den Verkauf ausstellt und mit der Abwicklung beauftragt.

    Diese Person kann dann einen Notar beauftragen.

    Die Vollmacht muss in Norwegen vom Phil. Konsulat beglaubigt werden und in Phils geschickt, zusammen mit Kopie des Passes.

    Idealerweise hätte die Dame ein Bankkonto in Phils, auf das der Betrag sofort bei Vertragabschluss im Beisein des Notars eingezahlt wird.


    Zweitbeste Lösung wäre, einen Deed of conditional sale beim Notar in Phils aufzusetzen, dazu wird der Titel benötigt, diesen zur Unterschrift und Beglaubigung nach Norwegen zu schicken, nach dessen Rückkehr in Phils beim Notar unterschreiben und beim register of deeds anmelden.

    In dem Deed sollten die Kaufmodalitäten genau aufgeführt sein.

    Damit besteht eine gewisse Sicherheit, dass das Lot nicht anderweitig verkauft wird.

    Aber 100% ist es nicht.

  • McTan


    Das klingt gut mit der Verkaufsvollmacht


    Zugunsten der Schwester würde sich anbieten


    Nur wie bringe ich die Dame dazu zur Philippinischen Botschaft in Norwegen zu gehen?


    Die wohnt eine Tagesreise von Oslo weg


    🤔

    Bahalag saging basta labing

  • leider hat die Eigentümerin kein Konto mehr auf den Philippinen.


    Kann man das Geld auch bar dem Notar geben oder auf ein norwegisches Konto überweisen?

    Bahalag saging basta labing

  • Wir haben vor 10 Jahren ein Haus gekauft. Der Eigentümer war in Katar. Der ging dort zur Philippinischen Botschaft und hat dort die Vollmacht für die Schwiegermutter (Power of Atorney) ausgestellt und beglaubigt. Beim Attorney in den Phillipinen haben wir dann zusammen mit der Schwiegermutter des Eigentümers den DEED OF ABSOLUTE SALE unterschrieben. Bezahlt wurde dann mit einem Verrechnungsscheck (Managerscheck)


    Ein Grundstück das nicht an einer öffentlichen Straße liegt würde ich nie kaufen.

  • Der Notar auf den Philippinen muss nur bestätigen, dass der Kaufpreis bezahlt wurde, ob in bar in Plastiktüten oder wie auch immer, ist zumindest hinsichtlicht des notariellen Kaufvertrags egal.

    Recht sehr zu wünschen,


    dass es in jedem Staate Männer geben möchte, die über die Vorurteile der Völkerschaft hinweg wären und genau wüssten, wo Patriotismus Tugend zu sein aufhört, ...

    dass es in jedem Staate Männer geben möchte, die dem Vorurteil ihrer angebornen Religion nicht unterlägen; nicht glaubten, dass alles notwendig gut und wahr sein müsse, was sie für gut und wahr erkennen."


    Gotthold Ephraim Lessing, Ernst und Falk - Gespräche für Freymäurer

  • diogenes: tatsächlich? Ich kenne mich im philippinischen Recht nicht aus.

    Ist Banküberweisung auf philippinisches Konto des Verkäufers also nicht notwendig?

    :denken

    Üblicherweise wird es in den notariellen "Deed of Sale" reingeschrieben, dass der Verkäufer vom Käufer den Kaufpreis erhalten hat, wie ist insofern egal. Bei uns stand auch ausdrücklich drin, dass der ausgewiesene Kaufpreis sich auf philippinische Pesos bezieht, insofern gehe ich davon aus, dass das nicht zwingend so sein muss, sonst müsste man es nicht gesondert erwähnen. Bezahlt haben wir trotzdem per Banküberweisung, weill ich nicht mit einer Tüte voll Bargeld umherlaufen wollte. Allerdings mussten wir der Verkäuferin erst ein Bankkonto einrichten, weil diese zuvor keines besass, was auf den Philippinen garnicht so selten vorkommt.

    Recht sehr zu wünschen,


    dass es in jedem Staate Männer geben möchte, die über die Vorurteile der Völkerschaft hinweg wären und genau wüssten, wo Patriotismus Tugend zu sein aufhört, ...

    dass es in jedem Staate Männer geben möchte, die dem Vorurteil ihrer angebornen Religion nicht unterlägen; nicht glaubten, dass alles notwendig gut und wahr sein müsse, was sie für gut und wahr erkennen."


    Gotthold Ephraim Lessing, Ernst und Falk - Gespräche für Freymäurer

  • Vermutlich hat die Verkäuferin den Orignal-Title auch in Norwegen. Dann ist es auch nicht so einfach. Denn normalerweise Geld oder Managerscheck nur gegen Aushändigung des titles. Oder man muss ein großes Vertrauen haben und wird eventuell reingelegt, weil der title als Sicherheit bei der Bank liegt.

  • Der Titel lautet auf die Norwaypinay und liegt wie gesagt bei deren Schwester auf den Philippinen


    Er wird dann nach Kaufpreiszahlung ausgehändigt


    Der dazugehörige Kaufvertrag kann allerdings nach bisherigem Verhandlungsstand erst im Juni 2023 auf den Phils unterzeichnet werden

    Bahalag saging basta labing

  • Er wird dann nach Kaufpreiszahlung ausgehändigt


    Der dazugehörige Kaufvertrag kann allerdings nach bisherigem Verhandlungsstand erst im Juni 2023 auf den Phils unterzeichnet werden

    Der Besitz des Titels ist rechtlich so gut wie unbedeutend. Keinesfalls sollte man Geld gegen Titel geben, wenn es nicht einen einwandfreien Kaufvertrag incl. Quittung dazu gibt.

    Immer mehr Provinzen haben bereits auf E-Titel umgestellt.

    Aber selbst, wenn das dort nicht der Fall ist, könnte man einen Titel einfach als verloren melden und einen neuen beantragen.

  • Ein anderer Aspekt ist, dass der Title ja nicht aktuell sein muss; möglicherweise ist inzwische eine Grundschuld auf dem Land eingetragen. Insofern ist es ratsam immer zunächst eine "Certified True Copy of Title" beim Register of Deeds zu beantragen (braucht man nachher beim BIS sowieso, wenn capital gains tax und stamp tax zu entrichten sind).


    Weiterhin muss man die "Tax Declaration" beim Municipally (Treasurer's Office) umschreiben lassen, die den steuerlichen Eigentümer ausweist. Nicht zu verwechseln mit den Receipts of Annual Real Property Tax - hier braucht man zum Umschreiben der Tax Declaraition den Nachweis, dass für die letzten fünf Jahre die "Annual Real property Tax" bezahlt worden ist (also fünf Quittungen).

    Recht sehr zu wünschen,


    dass es in jedem Staate Männer geben möchte, die über die Vorurteile der Völkerschaft hinweg wären und genau wüssten, wo Patriotismus Tugend zu sein aufhört, ...

    dass es in jedem Staate Männer geben möchte, die dem Vorurteil ihrer angebornen Religion nicht unterlägen; nicht glaubten, dass alles notwendig gut und wahr sein müsse, was sie für gut und wahr erkennen."


    Gotthold Ephraim Lessing, Ernst und Falk - Gespräche für Freymäurer

  • Ein anderer Aspekt ist, dass der Title ja nicht aktuell sein muss; möglicherweise ist inzwische eine Grundschuld auf dem Land eingetragen. Insofern ist es ratsam immer zunächst eine "Certified True Copy of Title" beim Register of Deeds zu beantragen (braucht man nachher beim BIS sowieso, wenn capital gains tax und stamp tax zu entrichten sind).

    Wir sind bei unseren Grundstückkäufen immer in die Municipal Hall zum Register of Deeds gegangen und haben Akteneinsicht genommen und eine Kopie machenlassen. Anschließend sind wir zum Office für die Property Tax gegangen und haben gefragt, ob dort Schulden bestehen. Das gleiche dann in der Subdivision, ob die Abgaben bezahlt wurden

  • Leider reagiert die norwaypinay nicht auf mein Angebot sie zu bezahlen sobald sie bei der norwegischen Botschaft unterschrieben hat


    Sie sagt das wäre ein Tag Fahrstrecke was ich glaube will mir aber auch nicht ihre genaue Adresse sagen


    Obwohl es früher hiess wir könnten sie besuchen und bei ihr zahlen


    Seit 3 Wochen keine Antwort von ihr


    Mir ist das insgesamt zu unsicher und wir kaufen jetzt eine Kokosfarm nähe der Eltern mit 80 gut tragenden Kokosbäumen auf insgesamt 1,2 Hektar Land wo man auch andere Sachen anbauen kann 5 km vom Meer ohne viel Nachbarn aber der Möglichkeit Wasser zu legen


    Verkäufer ist ein Anwalt Cousin 2. Grades mit gleichem Familiennamen wie meine Süsse


    Die Mama hat schon das Wegerecht über das Nachbarstück für teuere 70000(!) Peso inklusive Notargebühren abgekauft 3 seitiges Dokument


    Dafür dürfen dann auch Trucks und schwere Ochsenwagen durch. Für den Familiytruck und unser Auto reicht es jedenfalls. Hab einem OFW der Geld brauchte weil er nicht mehr nach Saudiland konnte seinen Hyundai abgekauft sieht aus wie neu 5 Jahre alt sehr gepflegt 40000km 1.Hand für 230.000Peso weil ich nicht mehr zahlen wollte für ein Auto hat die Family 40.000Peso draufgelegt. jetzt haben wir was um mit 2 Babies durch den Dschungel zu schaukeln wenn wir da sind


    Nennt sich easement of right of way 2 grantors die jeweils Durchfahrtrecht geben und ein Grantee der Verkäufer mit den ganzen Flurstücksnummern.


    Sieht echt aus mit witness und der Verpflichtung das das Wegerecht einem eventuellen Folgeeigentümer gegenüber durchgesetzt wird


    :pleased


    Die lassen sich ihr Wegerecht ganz schön teuer bezahlen für Farmland


    Geplante weitere Schritte:


    Bezahlung beim BIR von 70000 Peso für Registrierung (?) und Eigentumseintrag(?) bzw Baranguay tax(was ist das?)


    Dann Kaufpreiszahlung 1,2 Millionen Peso


    Was müssen wir beachten?

    Bahalag saging basta labing