Zudem möchte deine Frau nicht zurück. Und überhaupt, was möchte sie denn weiterhin machen? "Nur" die Kinder großziehen? Sie kann hier in D auch eine Ausbildung machen.
Die Frau bezeichnet sich als "Digital Creator" also quasi "Influenzer" sprich eine "TikTok-Videos-Machende" von welchen es mehr gibt als man sehen moechte...
aber wir haben ebenfalls eine kleine Tochter und welche Möglichkeiten sie hier in D an schulischer und beruflicher Ausbildung hat, hat sie eben nicht auf den Phils.
Na nun mal bitte nicht Deutschland als die goldene Kuh hinstellen weil Vergleiche fehlen.
Auch auf den Phils kann man sich "ordentlich" ausbilden lassen wenn - ja wenn - Mama und Papa genug Asche dafuer im Portemonnaie haben, und dieser bedarf es zweifelsohne SEHR sehr viel.
Ohne eine Grundsatzdiskussion starten zu wollen; die Leute die ich kenne welche mit Kindern im schulpflichtigen Alter auf den Phils leben (oder auch ausgewandert sind) haben allesamt genug "Asche im Portemonnaie" um das Ganze mit Hand und Fuss durchzuziehen ohne irgendwelche Traumtaenzereien und haette koennte muesste.
Wenn man sich's leisten kann: GO ahead.
Wenn man sich's nicht leisten kann: sori po, lieber bleiben lassen - den Kids zuliebe!
Klingt vielleicht hart, ist aber so im Leben.
Die Phils sind seit Langem kein Billigland mehr wo es mit dem Sonnenschein nur gute Preise regnet, das wird im TUI-Prospekt mit den Kokospalmen aber natuerlich nicht explizit angefuehrt...
Meine Meinung.