Posts by Cyborg85

    Es scheint dass das Haus 3 km entfernt vom Flughafen ist, Luftlinie... Wenn ich denken würde, ich könnte zum Flughafen zu Fuss, was wäre Eure Reaktion?

    Luftlinie heißt garnichts. Wenn das Haus auf der "anderen Seite" des Flughafenausgangs ist, kann das locker die doppelte Strecke werden. Wenn schon, dann musst bei Google Maps die Fußgängerroute vom Flughafenterminal zur Unterkunft anschauen. Kannst sogar mit Google street view die Straßenverhältnisse anschauen, ob es einen Gehweg gibt usw.

    Wenn Du nur mit leichtem Gepäck reist, könnte es gehen. Aber 30-40min in der Tropenhitze mit Gepäck umherirren? Muss wirklich nicht sein, und die Taxis / Grab sind dort eh ziemlich günstig.

    Ich habe mich gefragt - besser spät als zu spät - wie man sich dort fortbewegen kann, wenn man ein paar Sachen sehen will, oder zum Einkaufen oder ähnliches... Sollte man ein Auto mieten?

    Hi,

    beim ersten Mal würde ich in Cebu auch zu Taxi oder besser noch Grab raten:

    https://cebuvisayantravel.com/…n-cebu-and-how-to-use-it/


    Hier noch ein alter Thread zum Thema, der Dich interessieren könnte:

    Ehrliche Taxi Fahrer in Cebu city


    Auto/Scooter mieten geht zwar auch, aber damit würde ich auf den Philippinen eher in einer Region anfangen, wo nicht so viel Verkehr ist (außerhalb der Metropolen).


    Zum "ein paar Sachen sehen" bietet sich außerdem auch eine geführte City Tour im klimatisierten Van an. Hatten wir damals in Cebu gemacht und hat sich gelohnt.


    Viele Grüße

    Hallo Sehake,


    meine Frau und ich wurden auch schon gefragt, ob wir Paten für ein Kind werden wollen. Ich weiß nicht, inwiefern das je nach Region oder Familie unterschiedlich ist, aber die Erwartungshaltungen in der Familie meiner Frau sehen in etwa so aus:

    - Die Paten sollen bei der Taufe anwesend sein

    - Bei wichtigen Ereignissen im Leben des Kindes sollen die Paten unterstützen. Beispielsweise zum Geburtstag, wenn das Kind in die Schule kommt, usw. Es geht dabei aber nicht um Sponsoring aller Kosten, sondern um eher kleine Beträge von beispielsweise ein paar hundert Peso von jedem Paten, oder auch Sachspenden und Geschenke.


    Abgesehen davon ist es auch eine symbolische Geste. Man ist als Patenonkel etwas enger in die Familie eingebunden / integriert, so zumindest mein Empfinden. Die katholische Kirche hat auch gewisse Vorstellungen, was die Paten so machen sollen, aber damit kenne ich mich weniger aus.


    Viele Grüße

    Wenn der Blinde dem Tauben erzaehlt was er gesehen hat........ :rolleyes:


    Wie oft bist du denn mit diesen beiden Airlines schon geflogen?!

    Eine Verspaetung kann bei beiden gleichermassen oft auftreten.

    Man kann bei 5J "Glueck" oder "Pech" haben, aber auch bei PR.

    Beide jeweils 5 Flüge. Davon wurden zwei der 5J Flüge von der Airline ungewollt umgebucht, von den PAL Flügen kein einziger. Ich habe hier nur meine persönliche Meinung und Erfahrung gepostet, und dass solche nie repräsentativ oder allgemeingültig sind, sollte doch automatisch klar sein. :dontknow

    Hast Du irgendwelche Quellen oder Nachweise für Deine Behauptung, dass 5J und PAL genau gleich zuverlässig sind? Wichtiger als Verspätungen finde ich sowieso den Aspekt mit den ungewollten Umbuchungen. Kann natürlich trotzdem sein, dass ich mit PAL einfach nur Glück und mit 5J Pech hatte.

    Hallo,


    Beide Fluggesellschaften sind OK und wirklich andere Alternativen hat man auf vielen Routen in die Provinz eh nicht, aber ich würde eher PAL empfehlen als Cebu Pacific. Bin schon mit beiden geflogen und während der Service an Board fast gleich ist, funktionierte bei PAL einfach alles besser und reibungslos. Bei Cebu Pacific wurden mehrere gebuchte Flüge kurzfristig und ohne Gründe umgebucht und die anderen Flüge hatten oft Verspätung. PAL hingegen hat bei mir noch keinen Flug umgebucht und trotz Verspätung des ankommenden Fliegers aus Manila (NAIA congestion), haben sie es geschafft, dass der Rückflug pünktlich losfliegen konnte. Dafür ist PAL aber auch etwas teurer. Manchmal hat Cebu Pacific dafür extrem günstige Promo-Angebote.


    Siehe z.B. hier für für ein paar Erfahrungen mit Cebu Pacific, gibt aber noch einige weitere Threads im Forum:

    Ärger mit Cebu Pacific

    Hallo,

    Reisepass ist für domestic Flug nicht nötig, aber eine andere ID braucht sie. Fliegt sie mit PAL? Dann steht hier eine lange Liste, was bei domestic alles als ID akzeptiert würde:


    Eligible Passengers for Philippine Domestic Travel


    The following identification cards/documents (IDs) shall be accepted upon check-in:

    • Passport (Philippine and Foreign issued)
    • National ID
    • Driver’s License
    • Philippine Regulations Commission (PRC) ID
    • SSS Card
    • GSIS E-card
    • Voter’s ID
    • Integrated Bar of the Philippines ID
    • Seaman’s Book
    • Government Office ID
    • ACR / ICR
    • Company ID
    • Government-owned or controlled corporation ID
    • Unified Multi-purpose ID
    • NBI Clearance
    • Police Clearance
    • Senior Citizen Card
    • Postal ID
    • TIN Card
    • Barangay Certification
    • Health Insurance Card ng Bayan
    • OWWA ID
    • OFW ID
    • National Council of Disability Affairs ID
    • DSWD Certification
    • School ID (signed by Principal)
    • NSO Birth Certificate (for pax less than 2 years of age)

    In meinem Reisebericht gibt's am Ende von Beitrag 7 ein paar Fotos vom oben schon genannten Salagdoong Beach. Kostet nur wenig Eintritt und man kann dort gut schwimmen und sogar von Klippen springen:

    Mindanao, Siquijor und Negros im Herbst 2019 | Beitrag #7


    Da es auf Siquijor aber wie oben schon geschrieben generell nur wenige zum Schwimmen geeignete Strände gibt, ist es am Salagdoong Beach entsprechend voll. Also wenn man Massentourismus nicht mag, wird man dort vermutlich wenig Spaß haben.


    Ein richtig guter Naturstrand, an dem man super schwimmen kann, ist der Sugar Beach in Sipalay. Aber natürlich eine Ecke weit weg von Siquijor.

    Und die Summe für das Leben und Reserve fällt ja auch in anderen Ländern an.

    Wenn man wie ich keine Rentenversicherung hat muss man so oder so einen solchen Betrag zusammensparen um im Alter "Überwintern" zu können, hier in D bräuchte ich sogar mehr um gesichert so lange noch einigermaßen gut leben zu können.

    In anderen Ländern musst Du die 300k€ für das Haus aber nicht "verschenken", sondern kannst Haus und Grund auf Deinen eigenen Namen kaufen oder bauen. Das gehört dann auch Dir und niemand kann es so einfach wegnehmen (außer vielleicht der Staat, aber das ist ein anderes Thema). Auf den Philippinen kannst Du kein Land besitzen und das Haus kann man Dir dann de-facto auch ganz einfach wegnehmen, wenn einem Deine Nase nicht mehr gefällt. Das meinte ich mit fehlender Rechtstaatlichkeit und hochriskanter Investition. Ja, es gibt theoretisch funktionierende Verträge und Konstrukte, aber hier im Forum gibt es reihenweise Erfahrungsberichte, dass diese in der Praxis im Ernstfall nicht funktionieren. Daher ist Landkauf/Hausbau im Endeffekt "verschenken".


    Auch Geldeinlagen auf philippinischen Banken sind sehr unsicher. Banken können einfach pleite gehen, es gibt nur sehr geringe Einlagensicherung und selbst die zu bekommen kann schwer sein, lange dauern und hohe Kosten verursachen.


    Gerade, wenn man wie Du seine gesamte Rente selbst ansparen muss und im Alter keinerlei regelmäßiges Einkommen mehr erwartet, braucht man sehr hohe Sicherheit für die Ersparnisse und Investitionen. Und dafür eignet sich ein halbwegs funktionierender Rechtstaat eben deutlich besser.

    Wenn man Mittel in so einer Größenordnung zur Verfügung hat, kann man aus einer großen Auswahl an möglichen Zielen sich aussuchen, wo man seinen Ruhestand verbringen möchte. Als Ausländer solche Summen auf den Philippinen zu "investieren" ist hochgradig riskant und meiner Meinung nach unvernünftig. Es sei denn, man ist Multi-Millionär und kann einen Totalverlust jederzeit leicht verschmerzen.

    Es gibt auch Länder mit angenehmem Klima, guter Gesundheitsversorgung und einigermaßen vorhandener Rechtstaatlichkeit, wo man mit so einem Vermögen meiner Meinung nach viel besser aufgehoben ist.

    Hmm... fehlt bei der Rechnung nicht noch eine Krankenversicherung? :denken

    Je nach Alter und Vorerkrankungen kann das locker nochmal 500€+ monatlich extra kosten. Bei bestimmten Vorerkrankungen kann es auch sein, dass einen überhaupt niemand mehr versichert - oder zumindest alle Behandlungskosten im Bezug auf die "preconditions" ausschließt.


    Der Weg zum Krankenhaus (im Notfall) kann überall zu lang sein. Wäre für mich kein Argument, nicht hier zu wohnen!

    Für mich schon. Man hat sein Leben lang gearbeitet, da will man doch bestimmt noch möglichst lange den Ruhestand genießen können. Im Familienkreis meiner Frau sind in den letzten zwei Jahren einige Leute im Alter von ca. Mitte 50 aus dem Leben geschieden, aufgrund der schlechten medizinischen Versorgung. Es gab keine Ambulanz, und bis der Patient irgendwie mit dem Tricycle ins KH gekarrt worden war, war es schon zu spät. Ein unglücklicher Sturz und das war es für einen mehrfachen Familienvater.

    Muss natürlich jeder für sich selbst entscheiden und bewerten. Man kann auch ohne Risikoabsicherung glücklich sein - man sollte sich dann jedoch im Voraus klar bewusst machen, was das im Ernstfall bedeutet.

    Hi,

    Hat hier jemand Erfahrung wie bei einem ROM (Registration of Marriage) einer in Deutschland geschlossenen Ehe damit umgegangen wird wenn keine Trauzeugen dabei waren ?

    wir haben genau so geheiratet und es gab keinerlei Probleme. Im ROM-Formular steht bei Witness 1 und 2 jeweils "N/A" und fertig. =)


    Viele Grüße

    Hi,

    zumal ja der neue Name noch eingetragen werden muss.

    denke daran, dass man für die Namensänderung im neuen Pass zuerst den sogenannten "Report of Marriage" (ROM) machen muss. Auf der Seite der philippinischen Botschaft gibt's dazu Infos, und hier im Forum natürlich auch schon jede Menge Threads.


    Bei uns hat sich das damals in die Länge gezogen, weil für den ROM eine speziell vom DFA überbeglaubigte Geburtsurkunde mit Red Ribbon verlangt wurde. Für den ganzen Visa-Prozess und die Hochzeit war das nicht nötig, daher hatten wir das nicht und mussten es nachträglich organisieren. Ich weiß aber nicht, ob das generell von jedem verlangt wird, oder ob die Konsulatsbeamtin nur bei uns besonders gründlich die Richtlinien der Botschaft angewandt hat.


    Viele Grüße

    Singapur ist aber extrem teuer. Bestimmt die Unterkunft dann auch. In Hong Kong ist es günstiger.

    Dubai ist natürlich auch nicht so billig. Und ich finde Hong Kong auch etwas interessanter. Auch sind die Flüge dorthin günstig.

    Sorry, wenn ich es etwas direkt formuliere, aber im Moment ist keine Zeit, um "billig" nach Asien zu reisen. Lass' es einfach bleiben und schau, wie sich die Lage nächstes Jahr entwickelt.


    Die Lage ist zu instabil und undurchsichtig. Wenn es unbedingt sein muss, und man genügend Kleingeld hat, geht es sicher irgendwie. Aber Du musst jederzeit damit rechnen, kurzfristig Flüge/Hotels stornieren und umbuchen zu müssen. Das kann ganz schnell jede Menge Geld kosten. Und noch viel mehr Nerven. Da Deine Kasse anscheinend eher knapp ist, solltest Du das Vorhaben erst mal bleiben lassen.