Stellenausschreibungen der DBM

  • Habe folgende Stellenausschreibungen für Ortskräfte in der Visa-Abteilung gefunden. Vielleicht für den ein oder anderen interessant.


    http://www.manila.diplo.de/Ver…_6__09,property=Daten.pdf


    http://www.manila.diplo.de/Ver…_5__09,property=Daten.pdf

    Meine fünf Lebensregeln:


    1. Vergib Deinem Feind, aber behalte den Namen des Schweinehunds.
    2. Mit Geld kann man kein Glück kaufen, aber es weint sich in einem Mercedes besser als auf einem Fahrrad.
    3. Hilf jemandem, der Probleme hat. Er wird sich an dich erinnern, wenn er wieder mal Probleme hat.
    4. Manche Menschen sind nur am Leben, weil es ungesetzlich ist, sie zu erschießen.
    5. Alkohol kann keine Probleme lösen, aber das kann Milch auch nicht.

    Einmal editiert, zuletzt von grundler ()

  • http://www.manila.diplo.de/Ver…Stellenausschreibung.html


    Die Botschaft bietet Praktikumsplätze für Studierende an. Voraussetzungen für die Ableistung eines Praktikums an einer deutschen Auslandsvertretung sind:


    der Besitz der deutschen Staatsangehörigkeit
    das Studium an einer deutschen Hochschule
    Forderung eines Praktikums seitens der Universität, z.B. als Zulassungsvoraussetzung für das Abschlussexamen
    Bewerben können sich grundsätzlich Studenten aller Fachrichtungen, die über gute englische Sprachkenntnisse verfügen, sich in der zweiten Hälfte ihres Studiums befinden und Interesse an außenpolitischen Themen haben.


    Praktikanten werden in der Regel in den Bereichen Politik, Presse, Wirtschaft und Kultur eingesetzt.


    Die Praktikumszeit beträgt mindestens 6 Wochen.


    Bewerbungen für ein Praktikum bei einer deutschen Auslandsvertretung erfolgen online über die Webseite des Auswärtigen Amtes. Dort finden Sie auch die Eingabemaske für Ihre Online-Bewerbung und Antworten auf häufig gestellte Fragen.


    Mehr Informationen auf der Seite des
    Auswärtigen Amts

  • The Embassy intends to fill a vacancy for the position of a Receptionist (Security Staff). Deadline for the submission of applications is 18 June 2015.


    http://www.manila.diplo.de/con…5512037/reception_SiK.pdf


    http://www.manila.diplo.de/Ver…nangebote__Praktikum.html



  • >>>Quelle<<<


  • >>>Quelle<<<


    Hier noch ein Foto zum evtl. Aufgabengebiet (in eigener Sache :D )


  • Das wäre doch was für Mitglieder hier, die Expat sind und nach einem Job suchen!


    Die Botschaft der Bundesrepublik Deutschland in Manila

    sucht zum 01. April 2025 eine Mitarbeiterin / einen Mitarbeiter für die Rechts- und Konsularabteilung der Botschaft.


    Der Dienstposten ist eine Vollzeitstelle (38,5 Stunden/Woche). Es wird ein unbefristeter Vertrag mit einer 6-monatigen Probezeit angeboten.


    Die Tätigkeit umfasst Schreib-und Telefondienst im Bereich Passwesen, Personenstandswesen, Legalisation, Vorbereitung von Beglaubigung von Kopien und Unterschriften sowie von konsularischen Bescheinigungen. Sie empfangen deutsche und philippinische Kunden am Schalter, nehmen Gebühren an, führen vorbereitende Korrespondenz mit Behörden und Kunden, nehmen Weiterleitungen vor.

    Bewerbungsschluss: 14. Februar 2025


    (...)


    Bewerber/Bewerberinnen, die in die engere Auswahl kommen, werden zu einem Vorstellungsgespräch zu Anfang März 2025 eingeladen.


    Nähere Infos hier:


    Stellenangebot der Rechts- und Konsularabteilung der Deutschen Botschaft Manila

    I am multi-talented!

    I can talk and p.iss people off at the same time!


    A pessimist is a man who thinks all women are bad.

    An optimist is a man who hopes they are.


    My mouth is not a bakery, I don't sugarcoat anything!


    If you ask my opinion,
    I am going to tell you the truth,
    Not that what you'd like to hear!


    Ein erfahrener Pilot ist,

    wer seine Erfahrung benutzt,

    um Situationen zu vermeiden,

    die seine Erfahrung erfordern!


    ╭∩╮(︶︿︶)╭∩╮

  • Sehr gut....hier hat jeder, der sich dafür interessiert, eine Chance! Also los

    Demokratie ist eine Einrichtung, die es den Menschen gestattet, frei zu entscheiden, wer an allem schuld sein soll :hi

  • Weiß jmd., was dafür ungefähr als Entlohnung vorgesehen ist?


    In der Vergangenheit war das bei den Ortskräften so absurd wenig, dass man das nur machen konnte, wenn einem das Geld egal war.

    Durch rückkehrende Pflegekräfte hat sich der Pool an geeigneten Bewerbern in den letzten Jahren vermutlich vergrößert, nur werden die eher nicht für ein Drittel des Lohnes der BPO-Branche arbeiten.

  • Weiß jmd., was dafür ungefähr als Entlohnung vorgesehen ist?


    In der Vergangenheit war das bei den Ortskräften so absurd wenig, dass man das nur machen konnte, wenn einem das Geld egal war.



    Kann das jetzt auch nicht mit Bestimmtheit sagen.. aber wenn man sich das geforderte Profil ansieht:


    • Ausbildung und/oder Praxis in einem Verwaltungs- oder Sekretariatsberuf oder einerjuristischen Laufbahn und /oder Universitäts- bzw. Hochschulabschluss


    Jemand der Jura studiert hat, wird sicherlich nicht mit einem Ortskräftegehalt zufrieden sein. (wobei nicht klar ist, ob hier ein deutscher oder philippinischer Jurist gemeint ist, oder vielleicht egal)


    Scheinbar scheint die wiederaufgenommene Legalisation etwas mehr Arbeit zu machen, denn dort steht auch:


    Die Tätigkeit umfasst Schreib-und Telefondienst im Bereich Passwesen, Personenstandswesen, Legalisation, Vorbereitung von Beglaubigung von Kopien und Unterschriften sowie von konsularischen Bescheinigungen.



    Bis auf Legalisation gab es das andere auch schon bisher ....


  • Habe das auch gesehen. Mein Eindruck ist, es ist so weit gefasst (Sekretariatsberuf bis juristische Ausbildung), dass man jeden nimmt, der halbwegs überzeugend auftritt und sich mit gebotenen Geld zufriedengibt.


    Dazu passt auch, dass für die Sprachkenntnisse keine formellen Nachweise verlangt werden bzw. die geforderten Sprachlevel genau definiert werden, ganz anders als in der eigenen konsularischen Praxis.

  • Als ich zum letzten Mal in der Botschaft vorgesprochen habe (1998), war das gehobener Dienst mit Amtszulage.

    "Wokeness ist aber nur das neueste Gesicht eines uralten historischen Phänomens, der Dummheit."

  • So wie ich Dich verstehe, beziehst Du das auf Dich. Das war dann eine Einstellung nach Beamtenrecht in Deutschland.



    Da hier sind lokale Einstellungen von Ortskräften, die hauptsächlich an Filipinos adressiert sind. Aus der Anzeige:


    • Bewerberinnnen und Bewerber mit einer anderen als der philippinischen Staatsangehörigkeit müssen im
      Besitz einer mindestens ein Jahr gültigen Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis für die Philippinen sein. Eine Kopie des Reisepasses sowie der Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis sind in solchen Fällen der Bewerbung beizufügen.
  • Mit dem Sprachlevel sehe ich so, dass es deutsch und englisch sein soll. Bei dem geforderten Schulabschluss sollte man deutsch und englisch voraussetzen können. Deutsch weil es die deutsche Botschaft in Manila sein soll und englisch weil in Philippinen die Amtssprache englisch ist.

    MFG
    Soderfla alias Alfredos

  • Nun, ich habe damals in engem Kontakt zu der bearbeitenden Mitarbeiterin vor Ort gestanden. Diese hatte wie ich, ein Studium abgeschlossen, und die Befähigung zum gehoben Dienst. Wir kamen damals mehrfach ins Gespräch, da sie meine Tätigkeit recht interessant fand. Bei dieser Gelegenheit erklärte sie mir wie man/Frau zu Tätigkeiten im Auswärtigen Amt kam. Aus diesen Schilderungen schloss ich eine klassische Laufbahn.


    Wenn ich dich richtig verstehe gibt es heute keine klassische Ausbildung für diese Tätigkeit mehr. Steht ja auch in der Stellenbeschreibung, (Ausbildung und/oder Praxis in einem Verwaltungs- oder Sekretariatsberuf)

    "Wokeness ist aber nur das neueste Gesicht eines uralten historischen Phänomens, der Dummheit."