Hallo,
Wir kennen uns seit Ende letztes Jahr; ich habe sie diesen Februar besucht; seither lernt sie fleißig deutsch per online-App denn wir wollen in Deutschland als Ehepaaar zusammenleben.
Die Idee:
Ich lade die Braut jetzt für 3 Monate nach Deutschland ein; während dieser Zeit kann sie nebenbei den Sprachkurs besuchen, A1, vielleicht A2-Test absolvieren und insgesamt ihre zukünftige Heimat kennenlernen; mit Ablauf ihres 3monatigen Visums reisen wir zusammen für 10 Tage nach HK, heiraten dort, anschließend kirchliche Trauung in Philippinen. Sie beantragt das FZF-Visum und ich reise alleine zurück und erwarte sie hier.
Meine Fragen:
Ist es klüger ein 3 Monats-Besuchsvisum zu beantragen oder ein 3 Monats-Visum zum Zweck des Spracherwerbs?
Wenn sie der Botschaft zur Beantragung dieses Visums die Geschichte mit geplanter Heirat in HK und FZF offen macht, wirkt das günstig auf die Glaubwürdigkeit ihrer Rückkehrbereitschaft?
Meiner Braut wird von ihren Leuten dringend empfohlen, die Dienste eines Visa Agenten in Anspruch zu nehmen. Gibt es da einschlägige Erfahrungen und Meinungen? Evtl. konkret zur Agentur Sure Visa aus Manila?
Vielen Dank für eure Antworten und Hinweise