Korrosionsschutz fuers Mopet

  • Hi


    ich wuerde meine frisch polierten Aluteile gern gegen Korrosion schuetzen. In D hab ich dafuer ACF50 genutzt...2x im Jahr drauf und man hatte Ruhe.

    Leider hab ich das Zeug hier noch nicht gefunden...gibt es Alternativen? Und wo bekommt man die in Cebu?

    In den ueblichen Hardwareshops und Reparaturwerkstaetten war ich schon.


    ...bitte nicht WD40...

    tschö
    Juanico

  • Nimm Autopolitur mit gutem Wachsanteil.

    Habe ich für polierte Alufelgen verwendet. War zufrieden.

    Der ist aber nach Regen relativ schnell wieder weg.

    So wie es aussieht, sucht Juanico eine längerfristige Lösung.

    Gruss, samar8-)


    Man kann die Messlatte für eine menschliche Verhaltensweise noch so tief legen,

    es gibt in vielen Foren immer einige, die aufrecht darunter durchgehen können!

  • Hy


    Wenn Du das gleiche hier möchtest müsste das aus Übersee importiert werden , das wird dann etwas teurer , via Google findest Du


    ACF - 50 bei Galleon.ph


    und


    ACF - 50 bei Ubuy


    Aber ob das per Flugzeug hierher importiert wird , weiß ich nicht Fracht Vorschriften bei brennbaren Flüssigkeiten ?


    Grüsse

    Jüge

    "Du musst die Dinge mit dem Auge in deinem Herzen ansehen, nicht mit dem Auge in deinem Kopf.”


    – Lame Deer , Mineconju-Lakota-Sioux -

  • Der ist aber nach Regen relativ schnell wieder weg.

    Kann ich nicht bestätigen.

    Es gibt ja nur wenige Möglichkeiten. Entweder eine flüchtige Substanz auftragen, was schnell geht und auch wiederholt werden muss,

    oder Lack nehmen, was sorgfältige Vorbehandlung erfordert und dafür länger hält.

    Das genannte ACF50 ist auch "nur" ein flüchtig verdünntes Öl als Korrosionsschutz.

    In einer guten Politur findet sich als Lösemittel Petroleum, welches ebenfalls für den Korrosionsschutz in Ritzen und Spalten sorgt.

    Ich verwende gern das auch in Phils erhältliche "Liquid Glass" aus USA.

    Das ist schön dünnflüssig, aber sehr teuer. Eine Dose hält allerdings auch bei mehreren Autos und Motorrädern im Bestand einige Jahre.

  • Kommt mir noch Diesel oder Altöl in den Sinn . In den 78er Jahren wurde in der Schweiz die Militärfahrzeuge noch "Abgedieselt " , nach der Reinigung wurde das ganze Fahrzeug mit Diesel eingesprüht und mit Lappen abgewischt . Als der Umweltschutz dann weiter voran schritt wurde das dann aber eingestellt .

    Wer früher ein ausgedientes Militärfahrzeug kaufte bekam meistens ein Rostfreies Vehikel .

    Aber hier am Meer ist da noch die salzhaltige Luft , diesem Problem ist kaum beizukommen .


    Diesel oder und Altöl ist auch die preiswerteste Variante

    "Du musst die Dinge mit dem Auge in deinem Herzen ansehen, nicht mit dem Auge in deinem Kopf.”


    – Lame Deer , Mineconju-Lakota-Sioux -

  • Zaponlack


    Google mal nach "Zaponlack". Hier in den Philippinen habe ich es auch nicht gefunden. Aber in der Schweiz hatte ich es bei Coop gefunden und via

    Balikbayan Box hierher versandt. In unserem Gästehaus direkt am Strand hatte ich vor 10 Jahren alles Metall mit diesem Lack gestrichen. Bis heute hat sich nirgends Rost angesetzt.
    Aber! Das sind ausser den Scharnieren und Türfallen keine bewegliche Objekte und heiss werden sie auch nicht.

    EInen Versuch könnte es Wert sein.


    - followyou -

  • Es wurde explizit nach ACF 50 gefragt, Altoel, Fett, Diesel & Co auf polierten Alu beim Moped? Geht ja wohl mal garnicht... Es wird u.a.in der Luftfahrt und anderen Bereichen als spezielles Korrosionschutzmitel verwendet. Ein super Zeug, wir benutzen es hier in MNL auch fuer z.b. hochwertige Transport & Baumaschinen.

    Muss das mal nachbestellen im August (im Gebinde) kann Dir was in Pumpflasche abfuellen und zukommen lassen. Versendung per Luft kein Problem:


    Product Name: ACF-50® NON-FLAMMABLE AEROSOLProduct Code: 10013Manufacturer: Lear Chemical Research Corp. Canada http://www.learchem.com


    Ansonsten ein Haendler in Clark hat das lt. Hersteller webside hier vertrieben, allerdings meldet sich dort niemand und web side offline / under construction.


    Greetings

    GET THE FOOG
    OFF
    MY COMPUTER!
    (YOU´RE NOT SNEAKY)


    :dudu

  • Nimm Autopolitur mit gutem Wachsanteil.

    haelt nur bis zum naechsten Regen. schon ausprobiert...fuer meine Zwecke ungeeignet

    Kommt mir noch Diesel oder Altöl in den Sinn .

    gut fuers Einmotten im Winter...haben die Bauern in D mit Ihren Landmaschinen gemacht...aber ungeeignet falls das Mopet staendig bewegt wird.

    googeln kann ich selber...bezahle aber nicht astronomische Preise...deswegen die Frage nach einem lokalen Anbieter

    Es wurde explizit nach ACF 50 gefragt,

    Muss das mal nachbestellen im August (im Gebinde) kann Dir was in Pumpflasche abfuellen und zukommen lassen. Versendung per Luft kein Problem:

    Hi Bisaya, da beteilige ich mich gern. Koenntest Du mir so 1L mitbestellen?

    Und ja...das Zeug ist geil

    tschö
    Juanico

  • haelt nur bis zum naechsten Regen. schon ausprobiert...fuer meine Zwecke ungeeignet

    Wie ich schon schrieb, es kommt auf die Qualität und Zusammensetzung an.

    Schau auf das Datenblatt von ACF50 dann weißt du, was ich meine.

    Zitat


    BEZEICHNUNG: CAS-Nr.EG-Nr.%

    Solventnaphtha 64742-88-7265-191-7 5-15%

    Mit Wasserstoff behandeltes neutrales Öl 72623-85-9 276-736-3 70-100%

    Kohlendioxid (Treibgas)124-38-9204-696-91%

    Tetrafluoroethan 1,1,1,2 (Treibgas)811-97-2 212-377-0 5-10%

    Und hier:

    https://www.spiegelglanz.de/Da…ersiegelung_anleitung.pdf


    Zitat


    Inhaltstoffe: Polyaminosiloxane, aliphatische Petroleum-Lösungen