Baluna/Unsere geplante Hochzeit fiel ins Wasser... wie geht es jetzt weiter???

  • Heute am 27.5.2021 sind sämtliche Unterlagen aus der DBM hier in meinem zuständigen STA eingetroffen. Insgesamt hat die Urkundenprüfung ca. 5 Monate gedauert. Als Nächstes schickt meine Standesbeamte nach kurzer Einsicht die Unterlagen zur weiteren Prüfung an das OLG. Meine Verlobte hat für den 28.6. ein Termin für das Interview (Visa) in der DB bekommen.

    Aller Voraussicht nach werden wir diesen Termin wohl nicht mehr einhalten können, da bis dahin die Prüfung seitens OLG noch nicht abgeschlossen sein wird. Wir werden den Termin verschieben müssen, in der Hoffnung, dass das ohne Probleme möglich ist.


    Frage: Ab wann kann ich das EFZ von meinem STA bekommen? Nach Abschluss durch Prüfung seitens OLG oder auch schon vorher?

  • Aller Voraussicht nach werden wir diesen Termin wohl nicht mehr einhalten können, da bis dahin die Prüfung seitens OLG noch nicht abgeschlossen sein wird. Wir werden den Termin verschieben müssen, in der Hoffnung, dass das ohne Probleme möglich ist.

    Du warst doch aus Brandenburg, oder? Da ging das bisher eher schnell (unter 2 Wochen) bei OLG...dafür auch teuer, weil das einkommen beider angesetzt wird

    Eine gute Landung ist eine, bei der du hinterher weggehen kannst. Eine phantastische Landung ist eine, bei der das Flugzeug noch einmal verwendet werden kann. Starten muss man nicht. Landen schon

  • Frage: Ab wann kann ich das EFZ von meinem STA bekommen? Nach Abschluss durch Prüfung seitens OLG oder auch schon vorher?

    Ich vermute, du meinst das Formular 11/121 also die Bescheinigung zur Anmeldung der Eheschließung. Diese wird in der Regel erst nach Abschluss des Befreiungsverfahrens ausgestellt.

    Genau dieses Dokument meinte ich. Genaue Bezeichnung laut Botschaft ist:

    • Attestation of the Registry Office in Germany that you and your fiancé may marry in Germany (“Bescheinigung über die Anmeldung der Eheschließung”). This attestation must not be expired.
  • Meine Verlobte hat für den 28.6. ein Termin für das Interview (Visa) in der DB bekommen.

    Auch wenn das mit dem Form 11/121 nicht bis zum 28.6. klappt, ich persönlich würde den Termin lassen. Wenn dies das einzige fehlende Dokument ist, kann das nachgeliefert werden.

    Solange sie nicht noch einmal persönlich in der DBM auftauchen muss wäre das ok, da sie jedesmal erst nach Manila fliegen muss. Sie wohnt in Pitogo ZDS. Kann sie, oder noch besser ich, das Formular dorthin schicken?

  • Auch wenn das mit dem Form 11/121 nicht bis zum 28.6. klappt, ich persönlich würde den Termin lassen. Wenn dies das einzige fehlende Dokument ist, kann das nachgeliefert werden.

    Solange sie nicht noch einmal persönlich in der DBM auftauchen muss wäre das ok, da sie jedesmal erst nach Manila fliegen muss. Sie wohnt in Pitogo ZDS. Kann sie, oder noch besser ich, das Formular dorthin schicken?

    Ja kann sie dann schicken. Gibt allerdings keine Garantie, dass sie den Antrag annehmen wenn er nicht vollständig ist. Tun sie es, dann verlangen sie oft Nachreichung in 2 Wochen. Aber letzlich liegt es am individuellen Fall wie die DBM es jeweils handhabt.

  • Tun sie es, dann verlangen sie oft Nachreichung in 2 Wochen.

    Ja, sie müssen ja immer irgendeine Frist setzen.. aber wenn man dann erklärt, warum es ein paar Tage länger dauert ist das auch kein Thema. Die DBM weiß ja auch, dass es nicht in der Hand des Antragstelelrs liegt, wie lange das OLG braucht.


    Jedenfalls wird wegen einem einzigen fehlenden Dokument nicht der gesamte Antrag abgelehnt; das ist hier noch nie aufgetaucht.

  • Benötige wieder mal eure Hilfe!!!


    Heute habe ich folgendes Schreiben von meinem Standesamt erhalten:


    "

    Sehr geehrter Herr H...e,



    bezugnehmend auf das Aktenzeichen (RK 521.34/yyyy, M Fe) würde ich Sie um eine Auskunft bitten.



    Nachdem ich Ihre Unterlagen erhalten habe, konnte ich ein Antrag an das Oberlandesgericht Brandenburg fertigen, um für Frau Y eine Befreiung von der Beibringung eines Ehefähigkeitszeugnisses zu erbitten.


    Frau M., die zuständige Sachbearbeiterin in diesem Fall, sicherte mir heute telefonisch zu, dass die Befreiung für Frau Y in jedem Fall erteilt werden kann.


    Frau M. wies aber darauf hin, dass bei dem Visumverfahren auf den Philippinen mit einem derzeit erhöhten Zeitaufkommen zu rechnen ist. Wenn Sie mir die Befreiungsurkunde ausstelle würde, wäre diese ab dem Datum der Ausstellung nur ein halbes Jahr gültig. In diesem Zeitraum MUSS die Eheschließung stattgefunden haben. Ein erneuter Zweitantrag wäre mit weiteren Kosten und einigem Zeitaufwand verbunden.



    Herr J., teilte mir mit, dass für das Visumverfahren in Ihrer Behörde ein Formblatt 11 vorgelegt werden muss. Dieses Formblatt, kann von mir aber erst dann erstellt werden, nachdem mir die Unterlagen vom Oberlandesgericht mit der entsprechenden Befreiungsurkunde vorgelegt wurden.



    Wäre es möglich, dieses Formblatt später nachzureichen, wenn das Visumverfahren von Frau Y kurz vor dem Abschluss ist? Ich würde es Ihnen dann zuerst eingescannt per Mail zukommen lassen und es danach über Herrn J an Frau Y zu Ihnen senden lassen.


    Gerne kann ich Ihnen auch die Kontaktdaten von Frau M übermitteln, falls Sie beim Oberlandesgericht selbst nachfragen möchten.



    Über eine positive Antwort Ihrerseits wäre ich Ihnen sehr dankbar.



    Sollten Sie Rückfragen haben, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung."


    Am 28.6. hat meine Verlobte das Interview in der DB für das Marriage Visa


    Meine zuständige STA ist etwas überfordert und hat jetzt den Bearbeiter in DBM diese Mail geschrieben. Wie kann ich ihr helfen? Ist das der richtige Ansatz? Habt ihr eine bessere Lösung oder einen schnelleren unkomplizierteren Weg?


    Freue mich auf eure Antworten

  • Warte erst mal ab, was die DBM deinem StA antwortetet.


    Ansonsten:

    Weise sie darauf hin, dass deine Verlobte schon am 28.6. den Termin bei der Botschaft hat.

    Dabei sollte üblicherweise dieses Formblatt 11/... schon abgegeben werden.

    Die Situation ist bei der DBM zeitlich nicht so kritisch wie sie vor der Corona-Krise war. Wobei ich nicht die Situation deiner zuständigen ABH einschätzen kann.

    Sollte die DBM aber zustimmen, dass das Formblatt auch nachgereicht werden kann (wovon ich ausgehe) kannst du damit auch zufrieden sein. Die Nachreichung kann auch bei deiner ABH gemacht werden, wenn der Antrag dort vorliegt.


    Also es gibt genügend Optionen.

  • Du solltest die anderen Namen auch noch unkenntlich machen. Die Namen der Sachbearbeiter sind nicht relevant und die Email ist sicher nicht dafür bestimmt veröffentlicht zu werden. Daher zumindest alle Namen unkenntlich machen. Inhaltlich hat ja hge dir schon weiter geholfen.

  • Ich habe es hier schon mal irgendwo gelesen, aber ich finde es nicht mehr. Deshalb meine Frage:


    Wie mache ich das mit der Visum Krankenversicherung für 90 Tage Aufenthalt in D für meine Verlobte? Ich kenne ja das tatsächliche Einreisedatum noch nicht. Kann ich das noch ändern? Auf der Internetseite von AXA muss ich ein genaues Datum für die 90 Tage eingeben. Nirgendwo finde ich einen Hinweis darauf, dass ich das Datum im Falle eines Falles noch individuell verändern kann.

    Kann mir jemand einen Hinweis geben?

  • Entweder AXA anschreiben, ob Beginnverlegung möglich ist.. oder andere Versicherung nehmen.


    Der ADAC schreibt zB:

    Zitat

    2. Beginnverlegung

    Reist Ihr Gast zu einem anderen als auf dem Versicherungsschein angegebenen Zeitpunkt ein, kann der Beginn unter Vorlage eines entsprechenden Einreisenachweises (z. B. Reisepass mit Einreisestempel oder Flugticket) verlegt werden. Die Beginnverlegung kann bis 6 Monate nach dem ursprünglichen Versicherungsbeginn in einer ADAC Geschäftsstelle oder über den ADAC Mitgliederservice, 81360 München, beantragt werden.

  • Entweder AXA anschreiben, ob Beginnverlegung möglich ist.. oder andere Versicherung nehmen.


    Der ADAC schreibt zB:

    Zitat

    2. Beginnverlegung

    Reist Ihr Gast zu einem anderen als auf dem Versicherungsschein angegebenen Zeitpunkt ein, kann der Beginn unter Vorlage eines entsprechenden Einreisenachweises (z. B. Reisepass mit Einreisestempel oder Flugticket) verlegt werden. Die Beginnverlegung kann bis 6 Monate nach dem ursprünglichen Versicherungsbeginn in einer ADAC Geschäftsstelle oder über den ADAC Mitgliederservice, 81360 München, beantragt werden.

    Vielen Dank!

  • Neues Update:


    Am kommenden Montag den 28.6. hat meine zukünftige Frau ihr Visa-Interview in der DBM. Wir haben so gut wie alle Dokumente beisammen, die für das Hochzeitsvisum notwendig sind. Meine Dokumente hatte ich mit DHL-Express für 56€ versendet. Nach 4 Tagen kamen die Dokumente bei ihr unversehrt an. Vor 2 Tagen ist sie problemlos von Pagadian nach Manila geflogen. Das wirklich einzige Problem war, dass sie ihren Pass noch verlängern musste. Aufgrund von sehr harten Corona Bestimmungen musste sie einen speziellen Test durchführen lassen und war 2 Tage (An- und Abreise) unterwegs ihren neuen Pass zu beantragen. Das DRK verlangt dafür sage und schreibe 5000 Pesos. Für die allermeisten Filipinos nicht zu bezahlen. Jetzt nach vielen Monaten sieht man wieder Licht am Ende des Tunnels. Ich habe den Eindruck, dass die Bearbeiter in der DBM ihr Bestes geben. ich hatte 2x Kontakt und mir wurde immer wieder geholfen eine Lösung für unser Problem zu finden. Um seine Liebste nach Deutschland zu holen benötigt man folgendes:


    - viel Zeit

    - viel Geduld

    - ausreichend Geld


    =)

  • Ich drücke dir auch die Daumen :) ich denke 5000 war ein PCR Test ? Geht sich günstiger aber wegen den paar Peosos egal


    Aber krass und gut zu wissen 😊 für A1 Test reichte Schnelltest und für Passport Verlängerung PCR Test 😳😳:)

    ja ist schon extrem viel Geld für die. Meine Verlobte meinte in Manila braucht sie 1000 PHP für eine Woche Essen etc, bei ihrem Vater in Kalibo gar nix. ...


    Habe bisher nichts gesendet aber bald wird es wohl soweit sein (müssen) wenn sie länger in Manila bleiben muss...


    Hatte vorhin auch ihr Handy aufgeladen über Lazada (via Kreditkarte) wollte nur testen ob das funktioniert mit 100 PHP, sofort hat sie angerufen und meinte warum ich das gemacht habe, hätte auch in einer Woche gereicht :DD ich glaube wenn sie hier ist muss sparsamer leben haha - aber ist ja auch gut :))

  • Liebe Leute, ich bin jetzt wirklich frustriert und verstehe jetzt gar nichts mehr. Es geht immer noch um die Form 11/121. Wie berets geschrieben, war meine Verlobte am Montag den 28.6. in Manila, um für das Visa vorzusprechen. Es war ohnehin sehr schwierig nach Manila zu kommen aufgrund der strikten Corona Vorschriften. Und jetzt das...



    Hier mal eine kurze Zusammenfassung der Dinge, die in den letzten Tagen passiert sind:



    Schreiben meiner STA per Mail vom 15.6. an den zuständigen Bearbeiter Visastelle in Manila:


    Sehr geehrter Herr...,


    bezugnehmend auf das Aktenzeichen (.../..., ... ...) würde ich Sie um eine Auskunft bitten.


    Nachdem ich Ihre Unterlagen erhalten habe, konnte ich ein Antrag an das Oberlandesgericht Brandenburg fertigen, um für Frau ... eine Befreiung von der Beibringung eines Ehefähigkeitszeugnisses zu erbitten.


    Frau ..., die zuständige Sachbearbeiterin in diesem Fall, sicherte mir heute telefonisch zu, dass die Befreiung für Frau ... in jedem Fall erteilt werden kann.


    Frau ... wies aber darauf hin, dass bei dem Visumverfahren auf den Philippinen mit einem derzeit erhöhten Zeitaufkommen zu rechnen ist. Wenn Sie mir die Befreiungsurkunde ausstelle würde, wäre diese ab dem Datum der Ausstellung nur ein halbes Jahr gültig. In diesem Zeitraum MUSS die Eheschließung stattgefunden haben. Ein erneuter Zweitantrag wäre mit weiteren Kosten und einigem Zeitaufwand verbunden.


    Herr ..., teilte mir mit, dass für das Visumverfahren in Ihrer Behörde ein Formblatt 11 vorgelegt werden muss. Dieses Formblatt, kann von mir aber erst dann erstellt werden, nachdem mir die Unterlagen vom Oberlandesgericht mit der entsprechenden Befreiungsurkunde vorgelegt wurden.


    Wäre es möglich, dieses Formblatt später nachzureichen, wenn das Visumverfahren von Frau ... kurz vor dem Abschluss ist? Ich würde es Ihnen dann zuerst eingescannt per Mail zukommen lassen und es danach über Herrn ... an Frau ... zu Ihnen senden lassen.


    Gerne kann ich Ihnen auch die Kontaktdaten von Frau ... übermitteln, falls Sie beim Oberlandesgericht selbst nachfragen möchten.


    Über eine positive Antwort Ihrerseits wäre ich Ihnen sehr dankbar.


    Sollten Sie Rückfragen haben, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.


    Standesbeamte...



    Mail vom 16.6.2021 an meine STA von der Visastelle in Manila:


    Sehr geehrte Frau ...,


    das eingescannte Formblatt 11/121 reicht mir für die Erteilung des Visa. Wenn sie es erstellt haben senden sie es bitte zu. Die Vorlage des Originals ist nicht unbedingt notwendig wenn wir von Ihnen direkt eine E-Mail erhalten.


    Mit freundlichem Gruß


    ... ...


    Visastelle



    Mail an mich von meiner STA am 16.6.2021 :


    Hallo Herr ...,


    gute Nachrichten. Die Mail von der Visastelle ist angefügt.


    Ich werd das Oberlandesgericht informieren.


    Wenn Sie das Visaverfahren am 28.06. eröffnet haben, geben Sie mir bitte Bescheid ob Ihnen weitere Informationen mitgeteilt worden sind. Sobald Sie eine Mitteilung bekommen, dass alles geprüft wurde und nur noch mein Formblatt fehlt, informieren Sie mich bitte. Es ist dann nur noch eine Sachen von max. einer Woche.



    Am 1.7.2021 bekomme ich folgende Mail von der DBM:


    Sehr geehrter Herr ...,


    danke für Ihre Zuschrift.


    Leider können wir ohne die Form 11/121 den Antrag nicht weiter bearbeiten.


    Ihr Standesamt möge uns dieses bitte per E-Mail zuschicken.


    Vielen Dank.


    Mit freundlichen Grüßen/With kind regards


    Im Auftrag


    ... ... ...


    Visastelle/visa section



    Auf meine Anfrage, was da los ist in der DB, schrieb meine STA an mich zurück:


    Hallo Herr ...,


    ich hab die Visastelle, insbesondere Frau ... angeschrieben und um schnellstmögliche Antwort gebeten.


    Ich hoffe, dass Sie sich noch in dieser Woche meldet. Es kann meines Erachtens nicht so schwierig sein, auf eine amtliche Mail zu antworten.


    Sobald ich etwas erfahre, melde ich mich umgehend.


    Mit freundlichen Grüßen




    Insgesamt sind es jetzt 3 verschiedene Mitarbeiter , die unseren Fall in DBM bearbeiten und jeder sagt etwas anderes.


    WAS MACHE ICH JETZT...meine Zeit läuft davon

  • Da hat sich offenbar ein einheimischer Sachbearbeiter etwas zu weit aus dem Fenster gehangen...


    Warte mal die Antwort auf die Mail des StAs ab; wenn's trotzdem Schwierigkeiten gibt, dann an dem Leiter der visastelle wenden.

    (Verweis auf die zuvor gegeben positive Antwort der DBM)