auch bei mir sind ein paar jahre her seit ich in donsol war und oben gesagtes nur bestätigen!
in donsol waren damals 2-3 boote draussen und letztes jahr in donsol, da habe ich 20-30 boote gezählt.
da ich den butanding bereits in donsol unter ruhigeren umständen gesehen habe, musste ich mir dies nicht antun.
Walhaie in Oslob, Cebu
-
-
Hallo
War vor einer Woche da,
schoenes erlebniss fuer ganze Familie.
Hatten glueck ,gutes wetter abstand ca.1 Meter von Wahl
Ja,alle angaben stimmen,
Hotel aber ca.3800 Peso oder 3000 Peso ohne Klimaanlage.
Essen recht Teuer....
Hygiene,mangelhaft bei den Wetter und Taucherausruestungmuss selber alles sauber machen :confused
-
Bin wieder in Tanawan/Oslob um mit meinen lieben Walhaien zu schwimmen
Ist mittlerweile eine richtige Massenveranstaltung mit Touristen aus der ganzen Welt, geschätzte 1200 Leute durften jeweils 30Minuten neben den Walhaien ins Wasser
Ist trotzdem etwas ganz Besonderes und zu Empfehlen!
-
Bin wieder in Tanawan/Oslob um mit meinen lieben Walhaien zu schwimmen
Ist mittlerweile eine richtige Massenveranstaltung mit Touristen aus der ganzen Welt, geschätzte 1200 Leute durften jeweils 30Minuten neben den Walhaien ins Wasser
Ist trotzdem etwas ganz Besonderes und zu Empfehlen!
Ich hoffe 1200 ist nur ein Tipfehler und kein Schätzfehler. -
Also im Lauf des Tages denke ich waren es sogar 1500 oder mehr Gäste
Gleichzeitig waren jeweils ca. 100 Schaulustige bei den Walhaien
Das ging aber weil die Boote mit den Gästen einen Halbkreis um die Butandinger und ihre Fütterer bilden
Bei am Samstag geschätzt 8 Walhaien die es sich schmecken liessen gab es genug zu sehen
-
Also im Lauf des Tages denke ich waren es sogar 1500 oder mehr Gäste
Hi,
vielleicht nicht unbedingt am Wochenende nach Oslob fahren. Die Bilder wurden Anfang März an einem Wochentag aufgenommen.
Gruß flugerpel
-
Also im Lauf des Tages denke ich waren es sogar 1500 oder mehr Gäste
Gleichzeitig waren jeweils ca. 100 Schaulustige bei den Walhaien
Das ging aber weil die Boote mit den Gästen einen Halbkreis um die Butandinger und ihre Fütterer bilden
Bei am Samstag geschätzt 8 Walhaien die es sich schmecken liessen gab es genug zu sehen
OMG
Das ist entschieden zuviel, als ich vor 3 oder 4 Jahren das letzte mal war, waren mit mir vielleicht maximal noch 5/6 Leute im Wasser und ein paar in den Booten. Und es waren zu dieser Zeit (Früh Morgens) 9 Walhaie da.
Das waren wirklich noch akzeptable Verhältnisse, aber auch damals dachte ich schon, mehr sollten es wirklich nicht sein.Das sind eines der vielen, vielen Nachteile vom Tourismus. Deshalb bin ich mittlerweile um jeden froh, der die Philippinen nicht bereist.
-
Pimooh:
Mich haben die anderen Touristen nicht gestört
Die meisten waren sowieso Pinoys und Chinesen die neben ihren Booten im Wasser rumstrampelten
da habe ich dann auch die Schwimmwestenabgabe verstanden
es kann allerdings sein dass durch den vermehrten Andrang jetzt die 30 Minuten Besichtigungszeit strenger eingehalten werden
ich gönne es auch anderen dass zu erleben und der Tourismus auf den Philippinen ist doch ein Gewinn fürs Land -
Hi ,
vielleicht haben die Walhaie ja keine Lust mehr , sich von so vielen Leuten begaffen zu lassen . Jedenfalls machen sie sich
zur Zeit etwas rar . Könnte aber vielleicht auch an der Hitze liegen , ??? Mehr dazu hier :
http://www.philstar.com/cebu-n…tandings-also-hiding-heat
Träumer
-
el Nino ist nur indirekt schuld am mangelndem Krill
es fällt auf dass Krill und kleine Fische sich dort in Küstennähe sammeln wo Grundwasser aus dem Festlandbereich ins Meer eintritt
bei Tanawan läuft meist relativ viel Grundwasser ins Meer was das dortige Krillwachstum fördert
deswegen gibt es dort auch so viele Walhaie in Küstennähe
jetzt durch die Trockenheit läuft wahrscheinlich weniger Grundwasser ins Meer und es gibt auch weniger Krill in Küstennähe
die Temperatur des Meeres ist sicher nicht die Ursache, die Änderung der Meerestemperatur dürfte minimal sein
fragt sich wo die Butandinger hinschwimmen wenn sie sich nicht mehr in dem Ausmass wie früher füttern lassen
kenne noch 2 Strände in der Nähe wo manchmal welche sind
dort dürfte jetzt aber auch weniger Krill sein
ein wal macht ja lange Wanderungen durch den Ozean aber ein Walhai?
keine Ahnung, so schnel sind die ja nicht
-
Nach Befragung Einheimischer wurden Walhaie auch vor Rapu Rapu Island und vor Manito, Poliqui Bay, Albay gesichtet. Möglicherweise leben diese Riesenfische in und um den Bereich Legaspi...
-
muss korrigieren, ein Walhai der einmal Fahrt aufgenommen hat ist ganz schön schnell
würde mal sagen so 8-10 Knoten macht der schon
kann mich erinnern wie mal einer unter mir nähe Tanawan durchgeschwommen ist, wollte wahrscheinlich zur Fütterung und hatte Kohldampf oder was weiss ich
der war nur ein paar Sekunden zu sehen
ein andermal habe ich mich mal ein paar Meter von einem ziehen lassen da sieht man schon wie die abziehen können
anscheinend hatte ihm das jedoch nicht so gefallen sonst wäre er wahrscheinlich dageblieben
Fische sind ja generell temperaturempfindlich und mögen warme Hände nicht so gerne auf der Haut
bei den grossen Fischen macht es wahrscheinlich weniger aus aber zukünftig lasse ich das wenn ich nocheinmal das Glück habe einen in 'freier Wildbahn' zu treffen
deswegen sind bei der Fütterung ja auch Berührungen streng und unter Strafe verboten
so oder so ich finde es gut dass die grössten Fische der Welt dort bei Oslob gefüttert und gezeigt werden, da sind einige Fischer jetzt so wohlhabend geworden dass sie die anderen Fische in Ruhe lassen können und es insgesamt mehr zu sehen gibt wenn man so wie ich da rumschnorchelt
mal sehen ob es so bleibt und die Butandinger weiterhin sich dort zeigen
die haben ja einen freien Fischwillen und können hinschwimmen wo sie wollen...
-
Quote
mal sehen ob es so bleibt und die Butandinger weiterhin sich dort zeigen
Zeigen sich noch nur scheinen sich die Zahlen der Besucher weiter erhöht haben.
Waren letzte Woche dort, ein Menschenauflauf, einfach Wahnsinn.
Habe mich ein bischen kundig gemacht, gehen in der Woche täglich schon 1000-1200 Besucher durch. Wer dort hin will sollte zeitig vor Ort sein, Touristengruppen aus Cebu usw. haben dort definitiv den Vorzug, müssen schließlich an einem Tag die Kawasanfälle und die Sardinen in Moalboal noch sehen.
-
Hallo zusammen,
wir haben das vor 3 Tagen in Lila auf Bohol gemacht. Da war es gefühlt nicht so voll. Nur 4 kleine Boote sind gleichzeitig mit ca. 5-6 Personen rausgefahren.
Hat nur unglaubliche 2.500 PHP gekostet mit Transfer von Alona Beach auf Panglao incl. Transfer hin und zurück ( 55 Minuten).
War ein tolles Erlebnis
GLG Austrabrina -
Hi to all....
vor ein paar Tagen sind wir unter anderem durch Oslob gekommen und natürlich gehört das "Walwatching" dazu.
Auch ich hab so meine Zweifel, aber da ich als Taucher noch nie Glück hatte....
Wir sind dann im BCD´Place abgestiegen. Das Hotel ist wirklich einfach...sehr einfach, aber für eine NAcht und nach ein paar San Mig ist das mal ok.
Der Vorteil: Der Betreiber setzt wohl selbst Boote zu den Walhaien ein= 500Peso / person wenn du schnorcheln willst.
Ich hab mich für die etwas relaxtere Version "Scuba" entschieden. MAn ist etwas näher dran und die Millionen Koreaner rücken einem nicht so auf den Pelz.
Kosten 2.400 Peso....mir wars des wert.
Im übernächsten Gelände des BCD´Place findet dann der richtige Cirkus statt: Mit Sicherheit 1000 Touries die nach und nach in die Boote geschleppt werden.
Incl. Wartenummer und automatisiertem Aufruf wenn dran....Hammer. Hier lassen sich auch GoPro´s mieten...incl den Service die DAten danch aufs Handy zu ziehen. ...voll durchorganisiert
-
Auch ich hatte mir das Schauspiel im Jahr 2019 angesehen. Aber das war es dann auch.So viele Koreaner auf einen Haufen das war schon krass.
Aufnahmen von 2019
-
Alles Ansichtssache ob solche fraglichen angefütterten Shows auf Kosten der Tiere sein müssen. Für mich ist das nichts, wenn ganze Touristenbusse mit Gaffern nach Oslob gefahren werden um sich dieses Treiben anzutun. Ich habe mir das einmal vor Jahren einmal kurz angeschaut, bin dann aber nach 10 Minuten weiter gefahren. Ich fand das anfüttern dieser beachtenswerten Tiere nur noch erbärmlich. Genau so wie die gefangenen "Kollegen" in den See-Aquarien.
-
Ich werde diesen Zirkus in Oslob immer meiden, obwohl ich liebend gern Walhaie sehen würde (hatte schon das Glück 2004 in Moaboal und später in Southern Leyte/Limasawa bei Tauchgängen). War aber eben nicht angefüttert damals, sondern während den normalen Durchwanderungszeiten der Walhaie und jeweils nicht geplant (hoffen tut man immer).
Ein großes Problem aus meiner Sicht ist, daß die Walhaie durch Fütterungskonditionierung davon abgehalten werden, in ihre natürlichen Habitate zu ziehen, eigentlich legen sie Strecken von Tausenden Kilometern zurück. Und somit treffen sie auch nicht mehr auf Walhaie aus anderen Regionen, was Einfluß auf Vermehrung und Genpool haben könnte, man weiß leider noch recht wenig darüber.
Es ist in Oslob also gelungen, die Walhaie dort zu halten durch Anfütterung und das aus rein kommerziellen Gründen.
(Artenschutz lasse ich als Argument nicht gelten, denn das Jagen ist schon sehr lange unter Strafe gestellt).
Sollte der große Boom doch mal zu Ende gehen und werden parallel keine geschäftlichen Alternativen geschaffen, wird das Gejammer groß sein.Aber leider artet alles aus, vor 2 Jahren war ich mal wieder in Moalboal und es ist fast eine kleine Stadt, völlig überlaufen. Und wenn dann beim "Sardinenrun" auch Hunderte Schnorchler im Wasser sind und man fast mehr Flossen der Schnorchler im Gesicht hat als alles andere, tut einem das Taucherherz weh.
Genau wie in Oslob werden hier eigentlich fantastische Unterwassererlebnisse derart kommerzialisiert, daß es keinen Sinn mehr macht, sich dieses anzuschauen.
Vielleicht ist das der Preis unserer heutigen Informationsgesellschaft, daß auch noch das gleiche10000ste Insta-Foto/-Video oder sonstiger sozialen Netzwerkplattformen mit dem eigenen Account geschossen und veröffentlicht werden muß.Beste Grüße
deepdiver27 -
war da in Oslob/Tanawan das letzte Mal 2013 so lang ist her
ein Fischer sagte mir dass sie den 'Uyap' genannten Krill also so kleine Krebstierchen oder was morgens in Cebu kaufen und dann gekühlt jeweil eine Kiste in die Boote stellen aus denen die Walhaie gefüttert werden
Am Besten ist es wenn die Fütterung vorbei und die Walhaie nach was weiss ich wohin schwimmen vor Tanawan schnorcheln zu gehen
wenn nicht gerade Quallen da sind kann man mit Glück grosse Fische da sehen weil die Fischer haben es dank der Touristen Einnahmen nicht mehr nötig fischen zu gehen...
wie gesagt ich finde es gut dass dort wilde Walhaie aus naechster Nähe im natuerlichen Meer gesehen werden können ohne dass sie eingsperrt werden
-
Ich bin da ganz bei dir Paradiser, besser gefüttert und in freier Natur bewundert als im Kochtopf gelandet und ausgerottet. Den Fischern geht's dort richtig gut im Vergleich zu anderen Destinationen.
Fahre einmal jährlich dort hin, bin vernarrt in die Viecher. 🦈