RalphB/Ich bin schockiert

  • Hallo liebe Community


    Ich muss ehrlich sagen dass ich schockiert bin zu lesen, wie schwer es ist ein Visa zu bekommen für seine Freundin.

    Ja auch ich habe offenbar relativ klassisch meine philippinische Freundin durch das Internet kennen gelernt.

    War absolut nicht der Plan, hat sich aber einfach entwickelt.

    Ich hatte vor einigen Monaten dann mal reingelesen. Ganz öberflächlich wie es mir scheint, seid ich dieses Forum gefunden habe.

    Ich finde es echt krass, wie schwer das wohl zu sein scheint. Vor Allem, dass man erst selbst sie besucht haben muss.

    Dann das geschwätz von Finanzen. Natürlich verdienen die da drüben nichts im Verhältnis zu uns. 75k php als Monatsgehalt hat ja sowieso kaum einer da drüben, vorallem nur seltenst eben die Frauen.


    Naja

    Zum Thema


    Ich hatte eigentlich gehofft meine Freundin könnte mich eben hier besuchen. Hab grad erst meine zweite Firma aufgemacht und würde gern mehr Zeit als zwei drei Tage am Stück mit ihr verbringen. Und fand die Idee auch garnicht schlecht sich eben nicht unter Urlaubsbedingungen meinerseits kennen zu lernen, sondern unter ganz alltäglichen Bedingungen welche ja auch in der Zukunft den Alltag wiederspiegeln würden.


    Find auch krass, das Gequatschte vom Staat von wegen deren Gehälter, Job muss dort vorhanden sein bla bla bla. Was soll der Käse dass sie einen Job da drüben braucht?

    Mal ehrlich. Ich hab eh nicht vor dass sie hier arbeitet, wofür verdien ich denn 10.000€ im Monat? Dass meine eventuell zukünftige für 200€ da drüben arbeiten geht? Der Job ist doch eh für die Katz.



    Also mal ganz direkt ohne viel Schnick Schnack

    Und bitte verurteilt mich nicht und geht mir Tipps.



    Ich möchte dass Sie (21, Studentin) mich (27) hier besucht, ganz einfach. Ich hab einfach beruflich viel um die Ohren.

    Ich bin finanziell mehr als stabil.

    Gibt es da tatsächlich absolut keine Möglichkeit?

    Kann man für ein Schengenvisum für ein paar Wochen nicht einfach irgend ne "Sicherheit" hinterlegen?

    Der Papierkram mit Formular, Pass, Einladungsschreiben etc ist ja kein Thema.

    Aber dass dann abgelehnt wird find ich ne Frechheit von unserem ungeliebten Staat.


    Bin euch allen für jede Hilfe dankbar.

  • hge

    Hat das Label [Deutschland] hinzugefügt
  • hge

    Hat den Titel des Themas von „Ich bin schockiert“ zu „RalphB/Ich bin schockiert“ geändert.
  • Wir können nur den Status Quo beschreiben. Eine Diskussion darüber, ob die eventuelle Ablehnung eines Visums eine "Frechheit" ist, ist fruchtlos.

    Ich bin finanziell mehr als stabil.

    Gibt es da tatsächlich absolut keine Möglichkeit?

    Kann man für ein Schengenvisum für ein paar Wochen nicht einfach irgend ne "Sicherheit" hinterlegen?

    Die Sicherheit musst du ohnehin nachweisen, wenn du eine VE für deine Freundin abgeben musst.

    Ansonsten spielt eben deine Person, dein Renommee, dein Einkommen keine Rolle.

    Die DBM bewertet nur die Antragstellerin und stellt fest, ob genügend Anhaltspunke für eine Rückkehr gegeben sind.


    Dass meine eventuell zukünftige für 200€ da drüben arbeiten geht?

    Wenn sie diese 200€ (P10.000) verdient, wäre das doch schon positiv.

    Ohne einen Arbeitsnachweis wird es meist kein Visum geben.


    Und ein Besuch bei ihr vor dem Antrag sollte es auch schon gegeben haben.

    Ich weiß, im Moment nicht möglich; daher würde ich in diesem Fall sagen, dass das Unterfangen zur Zeit wenig Aussicht auf Erfolg hat.

  • Was bedeutet eigentlich VE, DBM und so weiter?^^




    Sie verdient eben aktuell noch nichts, weil sie noch studiert.

    Aber auch in Zukunft braucht sie nicht für 200€ arbeiten gehen.


    Mit so einem Mist was die da fordern zwingen sie doch die Paare so schnell wie möglich zu heiraten.

  • Was bedeutet eigentlich VE, DBM und so weiter?^^

    Mit dem Cursor über die Abkürzungen fahren. Verpflichtungserklärung, Deutsche Botschaft Manila

    Aber auch in Zukunft braucht sie nicht für 200€ arbeiten gehen.

    .. das würde ich doch ihr überlassen und ihr nicht reinreden.

    Mit so einem Mist was die da fordern zwingen sie doch die Paare so schnell wie möglich zu heiraten.

    ... ist leider so.

  • Die VE ist die Sicherheit.


    Deine Firma ist nur in D aktiv? Wenn du z.B. für internationale Angelegenheiten für einen Firmenableger z.B. in Polen mit Tagalog eine Kraft brauchst, dann gelten z.B. polnische Regeln. Gab mal eine Zeit da waren einige relativ einfach mit einem Arbeitsvisum nach Zypern zu bekommen. Von da aus dann Schengenvisum.


    Aber auch da ist das Problem aktuell Corona.


    Zwei Firmen als Einzelunternehmer ist auch keine so gute Referenz. Weiss nicht wie es bei dir ist und muss auch hier nicht im Teil besprochen werden. Wie du siehst wird dies auch mit einigem Papierkram verbunden sein.

  • Wäre da nicht auch noch der Weg über das Studium interessant? Einen Bachelor wird sie dort wohl machen, dann hier einen Master oben drauf satteln, wenn die Noten gut genug dazu sind? Die International oder Incoming Offices der Universitäten können über den Studienteil und auch grundlegendes zu den Einreise Voraussetzungen sagen.

    Bei uns ist nicht nur China als Quelle von internationalen Studierenden stark vertreten, sondern auch Vietnam und Kambodscha. Auch beides Staaten, die nicht zur "upper class" gezählt werden... Muss also irgendwie gehen.


    Viel Erfolg.


    Und ja, internationale Studierende dürfen einreisen. Jedenfalls noch vorletzte Woche und wenn Teile des Studiums weiterhin Präsenz erfordern.


    Grüße Jan

  • Nein, Leute mit Visa 9f dürfen nicht einreisen. PUNKT

    Es geht um Einreise nach D... Studenten dürfen einreisen:


    Zitat

    Studierende, deren Studium nicht vollständig vom Ausland durchgeführt werden kann. Unter diese Ausnahme fallen alle, die einen Zulassungsbescheid haben (auch wenn ein Sprachkurs oder ein Praktikum vorgeschaltet ist). Nicht aber Studienbewerber und diejenigen, die z.B. zum Sprachkurs einreisen und sich später nach einem Studium umsehen wollen (isolierter Sprachkurs). Nachweis der Präsenzpflicht in Deutschland durch Bestätigung der Hochschule (z.B. per E-Mail) erforderlich; Unterlagen sind auch bei Grenzkontrolle vorzulegen

  • RalphB wird die Frage, ob ein Studium in Deutschland in Frage kommt, mit seiner Freundin beantworten müssen. Es wird allerdings so sein, dass sie ernsthaft studieren muss. Also Credits pro Semester, Studienerfolg nachweisen. Zumindest wären beide zusammen, um parallel ihr dauerhaftes Bleiben organisieren zu können. Da kennen sich andere hier im Forum besser aus, weil sie es mit ihrer Filipina durchgemacht haben.

  • Wenn man in diesen Forum so liest, da werden viele Visa von der Botschaft abgelehnt. Aber nicht nur von der Botschaft, auch schon im Vorfeld von vielen alteingesessenen Forenmitgliedern werden

    "Ideen" für ein Visum gerne völlig zerissen.


    Also diese Aussage kann ich nur entschieden zurückweisen!

    Viel zu lange verfolge ich gerade das hier mit Interesse.


    Nirgendwo dürfte es besseres und fundierteres Wissen speziell über das deutsch /philipinische Visa und Einreise/Aurreiserecht geben, als hier in diesem Forum.


    Natürlich sind nicht jedem die gesetzlichen Vorschriften recht, so wie sie sind. Nicht jedem einleuchtend und auch nicht in der weise, wie Recht angewendet wird und zur Ausführung gelangt. Vieles ist kompliziert, sehr oft auch unverständlich und scheint für den "eigenen Fall " natürlich überzogen.


    ABER : es ist die eine Frage darüber diskutieren zu wollen, oder aber Rat zu erteilen bzw zu bekommen wie man eine Reise einen Aufenthalt bewerkstelligen kann. Und daür ist hier ein enormer Erfahrungsschatz vorhanden, den man sich zunutze machen kann, oder weil nicht genehm, als "zerreissen" nennen mag.


    Natürlich wäre es wünschenswert, wenn die filipinische Freundin genauso leicht zu einem reisen oder auf Besuch kommen könnte, wie eine Freundin aus Spanien, Italien oder aus Norwegen.


    Auch mir persönlich stellt sich diese Frage oft, wenn ich durch die Straßen der Stadt gehe und mir die Personen so betrachte die mir da begegnen:


    Warum können die alle hier sein, nur mein Schatz nicht ?


    Abschließend nochmal : an den guten Visa- Ratgebern hier im Forum liegt es nicht !

    „Wir wissen sie lügen

    sie wissen sie lügen

    sie wissen, daß wir wissen, sie lügen

    wir wissen, daß sie wissen, daß wir wissen, sie lügen

    und trotzdem lügen sie weiter ! „

    Alexander Solschenizyn

  • Da gibt es Leute, die behaupten alle Menschen sind gleich, gehen dafür auf die Strasse, klatschen und werfen Teddybären. und unterstützen kriminells Schlepper und deren Organisationen. Aber im Grunde geht es Ihnen nur darum sich und ihren "Freundeskreis" mediengrecht zu präsentieren. Und genau dafür springen sie rückwärts salto schlagend über sämtliche Regeln begleitet von Muttis neuester Aussage "Deutschland muss eine Vorreiterolle übernehmen". Was für ein Unsinn.

    Und was noch befremdlicher ist, sie versuchen althergebrachte Sprache und kulturelles, ja sogar christliche Feste abzuschaffen nur um ihren "Schützlingen" nach dem Mund zu reden. Gerade sind ja die drei Könige aus der Weihnachtsgeschichte in Verruf geraten.

    Um ihr Argument ist dann "Weltoffenheit", "multikulti" oder "wir haben Platz".

    Aber im Grunde beweisen sie damit nur, dass doch nicht alle Menschen gleich behandlt werden.

    :334: ich bin süchtig, kann nicht anderst, muss wieder hin .......
    ..... bin angekommen 8-)


    so langsam bin ich zu alt um andern Menschen Honig um den Mund zu schmieren


    Ich bin nicht woke, nicht identitär, gendere nicht und halte auch nichts von Cancel Culture

    Vielmehr wurde ich erzogen, bin aufgewachsen und lebe in der festen Überzeugung, dass alle Menschen gleich sind,

    also was soll der Quatsch

  • TanduayIce

    Hat das Thema geschlossen