Seniorenresidenz

  • Ich habe hier mal ein veraltetes Thema dazu gefunden und liebäuge mit sowas. Nicht als Patient, sondern mehr, um sowas zu eröffnen. Habe gerade auf den Philippinen Grundstücke mit privatem Beach erworben. Gesamtfläche 2000 qm . Und es sind noch weitere ca. 2000 qm zu erwerben. Würde ich mich Ende des Jahres kümmern. Somit wären 4000 qm zur Verfügung mit ca. 30 lfdm Privatstrand . Die gerade im Bau befindliche Hauptverkehrsstrasse ist in 2 Jahren fertig. Zur Zeit macht meine Freundin mit der Mutter dort ein einfaches Restaurant für die bis zu 150 Arbeitern pro Tag inkl. Sari Sari für das nötigste, wie Zigaretten, Tequilla , Wasser , Cola , Knabbereien, Fertigsuppen etc. Danach kann man dort den neuen Busbahnhof drauf erstellen oder ein Restaurant oder eben eine Seniorenresidenz. Mir schwebt sowas gemischtes vor, um zu sehen, wie es angenommen wird. Der Strand ist sauber, frei von Plastik und das Wasser recht klar. Der Strand selber ist weiß. teilweise mit Steinen, die man wohl in einem Teilbereich aussieben kann. Zur Zeit leben die Menschen dort von sich selber, gehen fischen und verkaufen den Fang. Ich habe da vor 2 Wochen einige Arbeiten am Haus erledigen lassen. Die Facharbeiter bekommen 350 Pesos am Tag (8-9 Std.)und waren damit recht glücklich und auch immer da. Die Hilfsarbeiter bekommen 250 Pesos am Tag. Die Frauen der Männer haben dort auch mit gearbeitet. Haben geputzt und gekocht , Wäsche gewaschen für 100 Pesos am Tag. Eigentlich unbegreiflich. Fisch gibt es täglich von den Einheimischen pro Stck 10 - 20 Pesos je nach Größe. Da kam mir die Idee, dort doch was aufbauen zu können. Vielleicht mit 5-6 Häusern anfangen und dann, wenns läuft weiter ausbauen. Schmiergeldproblem ist auch gelöst, die Familie meiner Lebensgefährtin ist die Polizei in dem Dorf. Hab beim Polizeichef (cousine vom Stiefvater) schon mal angesprochen. Darauf hat er/sie ne große Rede gehalten und mich auf dem Dorffest bei allen vorgestellt. Alles noch heimelich und ruhig. Eigentlich genau das richtige für Rentner, oder auch Kytsurfer/Surfer, jeden Tag klasse Wind. Oder halt Familienurlaub, weil man dort innerhalb von 1-1,5 Stunden 3 Inseln erreichen kann, sowie Tauchen anbieten kann. Habe da viele Sachen im Kopf. Wer mag und für Brainstorming oder auch für was gemeinsames interesse hat, ich würde mich auf Tips und Erfahrungen freuen. Der Platz ist ca 1 Stunde von Manila mit dem Flugzeug oder 12 Stunden mit dem Bus entfernt. kostet 700 Pesos pro Person mit dem Bus. Haus bauen und verkaufen wäre genauso so interessant, wie Langzeit miete. Ausgebildete Krankenschwester gibt es auch in der Familie. Die arbeitet gerade in Saudi. Und ein Haufen Girls ohne Job, die für 100-200 Pesos am Tag dankbar für Arbeit sind. man kann natürlich auch mehr bezahlen. Aber in dem Dorf wird, wie ich erfragt habe so ungefähr bezahlt

  • Reines Interesse besteht ja. obwohl Thailand ja noch bevorzugt ist, dann mache als erstes mal eine marktforschung und recherchiere ob es kunden gibt und was diese denn zahhlen würden. zur lage, 1 h flug ? Bus 12 h Flughafen ? ist es dann um Laoag ? 5-6 Häuser, 5-6 x 20.000 Euro sind schon mal 100.000 Ocken ... vieleicht ein größerers haus mit zimmern wie im Altersheim , kann ja auch jeder 2 Zimmer haben, man muss es ja so billig wie möglich anbieten, viele haben nur 600 . 800 euro rente. Also ein Wohnhotel, jede bude so um die 45 m2 , 2 etagen mit Lift , rezeption, Schwesternzimmern und cafeteria mit biblotek.... - MFG STS

    Leben wie Rockefeller, warum kaufen wenn mieten so einfach ist.

    Einmal editiert, zuletzt von sts ()

  • Habe gerade auf den Philippinen Grundstücke mit privatem Beach erworben. Gesamtfläche 2000 qm . Und es sind noch weitere ca. 2000 qm zu erwerben. Somit wären 4000 qm zur Verfügung mit ca. 30 lfdm Privatstrand .


    Zur Zeit macht meine Freundin mit der Mutter dort ein einfaches Restaurant für die bis zu 150 Arbeitern pro Tag inkl. Sari Sari für das nötigste, wie Zigaretten, Tequilla , Wasser , Cola , Knabbereien, Fertigsuppen etc.


    Du hast es erworben? Ja natürlich auf den Namen der Freundin.


    Kennst du diese Vorschrift:
    As diligent buyer should know that all beaches in the Philippines are owned by the state. Hence, if you are buying a beachfront house, you also must obtain a Foreshore Lease from the Philippine government, which will allow you, as a lessee, possession and control over the beach, from the high tide mark to the low tide mark. This Foreshore Lease, however, does not allow you to construct a permanent structure anywhere within 30 meters from the high tide mark.


    Als sorgfältiger Käufer solltest wissen, dass alle Strände auf den Philippinen im Besitz des Staates sind. Also,wenn du ein Haus am Strand kaufst, musst Du auch eine Foreshore Lease von der philippinischen Regierung erwerben, die Dir als Mieter resp. Besitzer die Kontrolle über den Strand erlaubt von, von den Marken der Flut bis zur Ebbe. Dieses Foreshore Lease ermöglicht es Dir jedoch nicht, eine permanente Struktur innerhalb von 30 Metern von der Flutmarkierungen zu errichten.


    Uebrigens Tequilla lässt sich schwer verkaufen weil teuer. Hier ist Ginebra angesagt.


    PS
    Bonner halt dich mal zurück mit deinen dümmlichen Kommentaren: Oder ist der Friedhof näher dran ...?

  • Auf den Namen der Freundin. Und dann hat sie mir das Grundstück auf 50 Jahre vermietet. Danach tut mir nix mehr weh.
    Es gibt mehrere Seniorenresidenzen , aber keine mit direktem Zugang zum Meer.
    Ich denke, dass könnte es interessant machen.
    Die Grundstücke und Häuser gibt es ja schon länger und die letzten 30 Jahre ist doch nix gravierendes passiert, was mit Ebbe und Flut zu tun hat. Lt. Aussage der anderen.
    Es stand schon mal Wasser auf dem Grundstück, aber dafür baut man die Häuser erstens was höher und zweitens Sturmsicher
    Die Residenzen, die ich mir angeschaut habe, stehen in und um Cebu, sehen nicht viel anders aus , als in Deutschland und der Preis ist auch gesalzen. Ab 850 € ohne Betreuung aber inkl. Essen
    Problem wird der Weg zum Resort werden. Aber wer sich entschieden hat, der sollte auch den Flug nicht scheuen. Wie gesagt, für Low Budget kann man den Bus nehmen 12 Stunden oder für 180 € das Flugzeug und dann ne Stunde mit dem Auto.
    Krankenhaus gibt es vor Ort ca. 1 Std entfernt. Genaueres muss man noch recherchieren.
    Ich würde aber mit einer medizinischen Betreuung liebäugeln, die täglich die Patienten abklappert. Ob eine ausgebildete Krankenschwester dazu geeignet ist, weiß ich nicht. Muss man erfragen. Ansonsten könnte man vielleicht mit einem Arzt vor Ort kooperieren.
    Wie gesagt, zur Zeit steht das Gerüst der Idee, an der man ja noch Feilen kann. Daher bin ich für gute Tips dankbar.
    Aufzug und größeres Haus wäre nicht schlecht, würde aber vielleicht den Rahmen sprengen. Ich würde ja mit 5-6 Wohnungen anfangen und schauen, was wird und wo die Reise hin geht.


    Habe an sowas gedacht:


    Preiswert herzustellen mit Styroporsteinen (Styrostone). Gute Isolation, die Hitze bleibt draußen, so dass man auf Aircon verzichten kann. Perfekt wäre natürlich Solar, aber da muss man schauen, was es kostet. Da die Stromversorgung schon mal probleme macht. Ansonsten halt Generatoren

  • Ach so, der Ort heißt: Zone 1 barangay pagatpatan Bato, Flughafen wäre Naga Airport, mit dem Auto 1,5 Std zum Strand. 2 schöne Seen zwischen 30 Minuten und 1 Std mit dem Auto zu erreichen.

    Einmal editiert, zuletzt von inteco ()

  • Bonner halt dich mal zurück mit deinen dümmlichen Kommentaren: Oder ist der Friedhof näher dran ...?


    In diesem Forum grassiert die Humorlosigkeit, wohl typisch DACH, vielleicht auch nur DCH, weil die Oesterreicher sind da wohl noch toleranter.


    Wir haben mal in Weggis am schönen Vierwaldstättersee gewohnt. Gleich unterhalb der Seniorenresidenz befindet sich ein Friedhof. Da kursierte der Slogan: "Hofmatt, das Altersheim mit dem Blick in die Zukunft" (Damals sagte man noch Altersheim).



    Gut zu erkennen der Friedhof am unteren Bildrand.


    Gruss
    Peter

    2 Mal editiert, zuletzt von Perles ()

  • Um zum Thema zurückzukommen... :floet


    Ich war an dem Thema vor ein paar Jahren mit ein paar Investoren und einer großen Solid North Familie dran.


    Es wäre quasi eine Übertragung des Thailand-Modells gewesen. Land und Location waren da.


    Positiver Faktor war die schier endlose Verfügbarkeit von Krankenschwestern mit guten Englischkenntnissen im Land.


    Warum habe ich die Finger davon gelassen? Drei Hauptgründe:


    - Mangelnde Infrastruktur auf allen Ebenen (Flughafen und Straßen allen voran) und entgegen aller Behauptungen schlechte Servicementalität.
    - Schlechtes medizinisches Niveau in der Provinz.
    - Und: Wenn man es sich mit so einer Familie verdirbt, kann man sich gleich mit einem Gewicht selbst in der Manila Bay versenken.


    Die Infrastruktur ist weiterhin nicht vorhanden. Deshalb braucht man über den Rest gar nicht nachzudenken.
    *

  • Preiswert herzustellen mit Styroporsteinen (Styrostone). Gute Isolation, die Hitze bleibt draußen, so dass man auf Aircon verzichten kann


    Dürfte nicht oder nur sehr schwer machbar sein


    1. Styroporsteine habe ich auf den Phils noch nie gesehen, dürften daher schwer zu beschaffen sein


    2. Philippinische Bauvorschriften (Erdbebensicherheit): Skelettbauweise mit Stahlbeton. Wände vertikal und horizontal durchzogen mit deformed Reebar. Im Wohnungsbau üblicherweise 10mm Reebar im Raster 60 x 60cm durch die Hohlräume der Holowblocks, die dann mit Mörtel oder Beton gefüllt werden,


    Grüße, Bahog Utot

  • Zitat

    man muss es ja so billig wie möglich anbieten, viele haben nur 600 . 800 euro rente.

    Das sind dann die Sozialauswanderer. Auch die wären eine Klientel. Müßte man dann aber anders aufziehen. Also nicht 24 Std. Betreuung sondern billiges wohnen. Geht natürlich auch. Ich denke, für 3 € am Tag bekommt man Essen hin. Da darf man dann aber auch keine Ansprüche stellen. Also ich habe morgens ne Nudelsuppe gegessen, Mittags gabs Fisch mit rice und abends chicken mit rice oder Vegetarisch. Der Fisch wurde mal gekocht, gegrillt oder in Kokos Curry Soße angeboten. Wenn ich mir überlege das man für 99 Pesos auf den Phils essen gehen kann inkl. Getränk (1,60€) dann ist man mit 3 € am Tag sehr gut bedient. Wenn man also 350 € für ne Neubauwohnung bezahlt, 90 € für Essen ausgibt, was man im Hauseigenen Sari Sari Store kaufen kann, dann hat man noch 350 € für Luxusartikel. Oder kann sich dafür ein Philippinen Mädchen halten, was einen vielleicht später pflegt. Oder man geht in der Gemeinschaftsküche essen. Dann hat man auch Unterhaltung. Darum geht es ja auch vorrangig. Das man nicht alleine vor sich hin vegetiert, sondern in der Gemeinschaft lebt und alt wird. Wir haben für 40 Pesos 10 Fische gekauft. Die wurden gegrillt. Dazu gabs 1 Kilo rice frü 40 Pesos und Wasser für 9 Pesos. Dazu gabs Brühe für den Rice oder Tomatensoße(Suppe) Davon wurden dann 8 Leute satt. Also 100 Pesos (1,70) War lecker und ich war zufrieden. Wer natürlich Schweinebraten will und sein Weizen im Biergarten, der wird es eher schwer haben. Dafür gibt es dann Strand und Meer und ein Süßwasserpool. Mit dem Trike in die Stadt kostet 30 Pesos pro Person (50 Cent) Dann könnte man selber auf dem Markt schauen. Ich wäre aber dafür, dass man gemeinsam isst und ca 3€ dafür bezahlt. Soll ja ein Business sein und kein Wohlfahrtsverein. Oder 150 € für 3 Mahlzeiten. Dann hätte man Ausgaben von 500 € für Vollpension. zzgl. Strom ca. 30 €. Wasser wird gepumpt. Toilette durch Regenwasser, Duschen mit Wasser aus dem Brunnen gepumpt. Abends kann man sich dann zusammen setzen und bei Bier oder einem anderen Getränk gemeinsam quatschen. Wöchentliche Spielabende wären eine Überlegung, gemeinsame Ausflüge. etc.


  • In diesem Forum grassiert die Humorlosigkeit, wohl typisch DACH, vielleicht auch nur DCH, weil die Oesterreicher sind da wohl noch toleranter.


    Es amüsiert mich zwar immer wieder, wenn die Schweizer und Österreicher immer so bemüht auf ihre Besonderheit pochen...


    Aber in diesem Fall muss ich Dir voll zustimmen! Der lockere Umgang mit dem Morbiden ist legendär, vor allem in Wien natürlich. Und da sind die "Anderen" viel verklemmter. Manches Mal sogar die Letzeburger...
    *

  • Zitat

    Die Infrastruktur ist weiterhin nicht vorhanden. Deshalb braucht man über den Rest gar nicht nachzudenken.

    Sind auch meine Gedanken. Aber wenn alles perfekt wäre, dann wären die Preise auch höher. Und das bietet dann wieder eine Chance. Wenn ich mir im TV anschaue, wie Deutsche Rentner bei den Bulgaren oder Rumänen sitzen, kommt mir das Grauen. Ich habe in den Phils bis heute keine schlechte Erfahrung gemacht. Wenn man freundlich ist, sind die auch freundlich. Ich war in einem Rooster Kampfarena und hab mir das mal angeschaut. Natürlich schauen die einen an, als ob man 2 Köpfe hat. Und da gibt es Wilde drunter, das kann ich euch sagen. Da denkt man, man ist im Piratenfilm. Wenn man dann aber freundlich lächelt und hier und da einen Witz macht, sind die auch freundlich. Nur das Wetten habe ich nicht hinbekommen. Da muss man erst mal die Gesten etc verstehen. Ansonsten haben die mich alle nach einer Woche im Dorf Chuck Norris gerufen und mir die Hand gegeben. Der grimmige Moslem würde sich in Deutschland darüber aufregen, ich finde sowas ganz normal das man schaut, wenn einer kommt, der anders aussieht. Letztendlich wird das Herz bewertet. Das hat der Türke in Dach bis heute nicht verstanden.


    Zitat

    - Und: Wenn man es sich mit so einer Familie verdirbt, kann man sich gleich mit einem Gewicht selbst in der Manila Bay versenken.

    Auch nicht von der Hand zu weisen. Aber das kann einem auch in Deutschland passieren. Daher immer schön freundlich bleiben, der Familie und den Nachbarn ordentlich Arbeit beschaffen und gutes Geld bezahlen. Wenn man natürlich fremd bum... geht, weil man nicht an den Dorfschönheiten vorbei kommt, dann hat man es auch nicht anders verdient. Meine Ex hat ihrem Ex bei der Trennung die Kopien der Bürounterlagen vor die Nase gehalten, woraus hervor geht, was er alles schwarz macht. Und danach hat sie die Unterhaltshöhe bestimmt. Bis heute bekommt sie 3500 € cash. Da ist die Wahl zwischen Pest oder Cholera nicht so einfach.

  • Sind auch meine Gedanken. Aber wenn alles perfekt wäre, dann wären die Preise auch höher. Und das bietet dann wieder eine Chance. Wenn ich mir im TV anschaue, wie Deutsche Rentner bei den Bulgaren oder Rumänen sitzen, kommt mir das Grauen. Ich habe in den Phils bis heute keine schlechte Erfahrung gemacht. Wenn man freundlich ist, sind die auch freundlich. Ich war in einem Rooster Kampfarena und hab mir das mal angeschaut. Natürlich schauen die einen an, als ob man 2 Köpfe hat. Und da gibt es Wilde drunter, das kann ich euch sagen. Da denkt man, man ist im Piratenfilm. Wenn man dann aber freundlich lächelt und hier und da einen Witz macht, sind die auch freundlich. Nur das Wetten habe ich nicht hinbekommen. Da muss man erst mal die Gesten etc verstehen. Ansonsten haben die mich alle nach einer Woche im Dorf Chuck Norris gerufen und mir die Hand gegeben. Der grimmige Moslem würde sich in Deutschland darüber aufregen, ich finde sowas ganz normal das man schaut, wenn einer kommt, der anders aussieht. Letztendlich wird das Herz bewertet. Das hat der Türke in Dach bis heute nicht verstanden.


    Auch nicht von der Hand zu weisen. Aber das kann einem auch in Deutschland passieren. Daher immer schön freundlich bleiben, der Familie und den Nachbarn ordentlich Arbeit beschaffen und gutes Geld bezahlen. Wenn man natürlich fremd bum... geht, weil man nicht an den Dorfschönheiten vorbei kommt, dann hat man es auch nicht anders verdient. Meine Ex hat ihrem Ex bei der Trennung die Kopien der Bürounterlagen vor die Nase gehalten, woraus hervor geht, was er alles schwarz macht. Und danach hat sie die Unterhaltshöhe bestimmt. Bis heute bekommt sie 3500 € cash. Da ist die Wahl zwischen Pest oder Cholera nicht so einfach.


    Glaub' mir, ich weiß nach fast zehn Jahren sehr genau wovon ich spreche und Du sprichst...


    Die Idee ist nicht völlig daneben. Ich würde es einfach "noch" nicht machen. Entweder verzweifelst Du an der Infrastruktur und grenzenlosen Inkompetenz oder Du wuppst es und die Neider und Abkassierer kommen. Ausnahmen bestätigen die Regel. Wenn Du den Kram aus Spass machst, dann gut. Die Philippinen sollen in erster Linie Spass machen, da bleibe ich ganz ruhig.. :floet
    *

  • Die Idee ist nicht völlig daneben. Ich würde es einfach "noch" nicht machen. Entweder verzweifelst Du an der Infrastruktur und grenzenlosen Inkompetenz oder Du wuppst es und die Neider und Abkassierer kommen.

    ich weiß daß unkerei hier fehl am platze ist , ich frage mich nur wer denn
    das alles kontrollieren würde , ärzte müssten ebenfalls beschäftigt werden . . .
    der 50 - jahresvertrag ist niemals eine sicherheit und wenn neider in der familie geboren werden ist das ende schnell abzusehen .
    soweit ich mich erinnere ist auch diese idee im forum nicht neu , aber eingemottet wie so vieles

    Wäre ich Du, wär' ich lieber ich.

  • Hallo inteco,
    wie lange lebst Du denn schon hier auf den Phil., ich kann Dir versichern, so einfach wie Du es Dir denkst geht das hier nicht mit den Leuten. Du bist Ausländer und deshalb auch Millionär und die Leute sind alle sehr freundlich, weil sie sich Vorteile von Dir versprechen. Wenn Du dann mal vertraut mit den Leuten bist, kommen auch gerne mal Anfragen für einen Kredit, da die Kinder krank sind, oder irgendwelche anderen Gründe. Dann gehts los, gibst Du einen Kredit wird in den meisten Fällen nicht zurück gezahlt, gibst Du keinen Kredit können diese Leute richtig böse werden. Ein kleines Beispiel, hier in meiner Straße ca. 200 Meter entfernt hat ein Pinoy eine Carinderia aufgemacht, er war vorher Seemann auf einem deutschen Schiff. Er gab einem Ananasverkäufer einen Kredit, nach 2 Wochen kam dieser Verkäufer wieder zu ihm und wollte wieder einen Kredit, der Seemann sagte zu ihm, nein ich gebe dir keinen Kredit mehr, bevor du nicht den anderen Kredit zurück gezahlt hast. Der Ananasverkäufer wurde daraufhin sehr böse, rannte zu seinem Holzwagen mit den Ananas, griff das Messer zum schälen der Ananas und stach dem Seemann 6mal in die Brust, er verstarb noch am Tatort, Das ist jetzt 3 Monate her, der Ananasverkäufer ist bis heute auf freiem Fuß.
    Ich könnte Dir noch viele andere Dinge von hier erzählen, das würde allerdings den Rahmen hier sprengen.