Supertyphoon Odette trifft auf Bohol/Cebu
-
-
-
-
cebu city ist bestandteil (und hauptstadt) der provinz cebu.
und die provinz cebu besteht aus mehreren inseln inkl. cebu island.
deine rechnung passt also nicht so ganz!
-
-
definiere also den unterschied zwischen cebu island und cebu province und erkläre, welche von beiden zahlen in den anderen berichterstattungen zum tragen kam!
Habt ihr's jetzt dann bald mit eurer Haarspalterei??!
https://en.wikipedia.org/wiki/Cebu
Cebu (/sɛˈbuː/; Cebuano: Sugbo), officially the Province of Cebu (Cebuano: Lalawigan sa Sugbo; Tagalog: Lalawigan ng Cebu), is a province of the Philippines located in the Central Visayas (Region VII) region, and consists of a main island and 167 surrounding islands and islets. Its capital is Cebu City, nicknamed "the Queen City of the South", the oldest city and first capital of the Philippines, which is politically independent from the provincial government.
Abgesehen von der Besserwisserei die hier betrieben wird frage ich mich warum man die Opferzahlen (momentan) ueberhaupt so genau wissen moechte?!?
Solange die Infrasruktur (Strom, Internetz, etc.) nicht in allen Gebieten wieder hergestellt ist werden die Zahlen natuerlich nach oben und leider nicht nach unten korrigiert werden...
-
level4: der konkrete Anlass war eine Angabe von 4 Toten in einem kollabierten Gebäude, wobei ich aus direkter Quelle die Angabe von 20 erhalten habe. Da habe ich mich halt einfach mal gefragt, wie so etwas zustande kommt, dass teilweise doch so gravierend unterschiedliche Zahlen gemeldet werden...
-
Da habe ich mich halt einfach mal gefragt, wie so etwas zustande kommt, dass teilweise doch so gravierend unterschiedliche Zahlen gemeldet werden...
Verstehe.
Naja das ist nun mal so - insbesondere auf den Phils - der eine sagt dieses, der andere jenes, und was dann nach dem "Filter" hinten rauskommt ist bestenfalls ein Average-Wert.
Ich wuerde sagen bis man genaue Zahlen erwarten kann sollte man erstmal abwarten bis sich die Situation komplett beruhigt hat.
-
-
Evtl. gehört er zu den 130 Haushalten die in Dauin noch keinen Strom haben?
-
Hallo,
Danke der Nachfrage, es ist alles O.K., wir haben seit heute wieder Strom
Der Garten muss neu geplant werden, aber sonst alles in Ordnung und gesund!
Über 3 Wochen ohne Strom ist nicht wirklich witzig!
Auch die Wasserversorgung, teilweise Null oder nur gering in der Nacht - wir sammeln dann Wasser in grossen Plastikbehältern. Das ist immer noch nicht in Ordnung, kann man mit leben, mit Trinkwasser kann mann auch duschen!
Alles wird gut
-
Moin aus Dauin,
da freuen sich ja doch einige, dass ich wieder an Bord bin
D A N K E !
Bambus, 15m lang, kostenlos abzugeben,
For self pickup only
-
Hallo flor,
natuerlich freue ich mich das es Dir gut geht, ich hatte mir schon Sorgen gemacht.
-
-
Hallo,
Member Bernd F wohnt doch in Cebu !?
DGT hat es total unterschiedlich erwischt, einige Ecken mehr, einige weniger!
Hier in Dauin und Umgebung war es heftiger. Daher erst seit gestern wieder Strom, die Wasserversorgung ist scheixxxxe - mal mehr, mal nur tropfenweise, meistens nix.
Sie war aber schon immer bescheiden, werde mal ein Bild der Wasseruhrenansammlungen von den tiefer gelegenen Nachbarn einstellen - unglaublich!
In DGT gibt es wohl kein geraden Strommasten mehr. Der Stromanbieter "NORECO II"
kämpft gegen die Schäden an - mehr oder weniger erfolgreich. Erst mal werden die neuen Masten
erneut mit unzähligen Leitungen überladen um beim nächsten Typhoon erneut umzuknicken, ein Trauerspiel. Jedenfalls haben sie Arbeit für's ganze Jahr - ich rechne auch mit einer kräftigen Preiserhöhung!?
Schon erstaunlich, was so ein Sturm anrichten kann. Sehr alte, starke und dicke Bäume sind hier wie Strohhalme umgekippt, unglaublich.
Hier sind, soweit ich weiss, keine Menschenleben zu beklagen, das ist die Hauptsache!
Jetzt normalisiert sich wieder alles, hoffentlich werden wir von weiteren Unwettern verschont - ausschliessen kann man es ja nicht, nicht zu vergessen; wir leben in den Tropen !
Die Preise für Lebensmittel haben angezogen - für Foreigner ärgerlich, aber doch meistens zu verkraften. Keine Ahnung wie "Otto Normalfilipino" das stemmen kann?
Allen Gesundheit und viel Glück für's Neue Jahr
-
Erst mal werden die neuen Masten
erneut mit unzähligen Leitungen überladen um beim nächsten Typhoon erneut umzuknicken
Ob die vielen Leitungen die Masten nicht teilweise sogar vorm Urmsturz auf Haeuser bewahren, wie ich unlaengst erst vermutete?!!!
Sprich die Spannkraft der 1000 Dead-Wires haelt die Masten davon ab auf den Boden zu fallen...
Auf jeden Fall bin ich froh dass du wieder hier bist, hab in den letzten Tagen immer wieder mal auf dein Profil gekuckt um nach der "last activity" zu sehen - war sogar schon kurz davor etwas ins "Vermissten"-Topic zu posten, aber nun ist ja alles gut!
-
Member Bernd F wohnt doch in Cebu
Ja genau in Lilo-an , 16 Dez zuletzt online
Erst mal werden die neuen Masten
erneut mit unzähligen Leitungen überladen um beim nächsten Typhoon erneut umzuknicken, ein Trauerspiel.
Bei uns hatte es durch Yolanda hier im Ort und Umgebung 11000 Strommasten umgehauen , diese hat man danach meist durch diese hohen 2 teilgen Zementmasten ersetzt . Auf Videos habe ich aber gesehen , das selbst diese von Odette zu Fall gebracht wurden , nehme an das Fundament ist zu klein / schwach .
Die Preise für Lebensmittel haben angezogen
Der Norden von Cebu wurde diesmal verschont , wir hatten nur 4 Tage keinen Strom und Wasser ,allerdings was nach dem Taifun abging ,habe ich auch noch nicht erlebt . Run auf Benzin und Lebensmittel ( auch durch Weihnachten ) noch jetzt sind hier viele Regale in den Supermärkten ratzekahl leer . Das könnte vielleicht damit zusammen hängen , das eventuell in Lapu Lapu bzw Cebu City die Produktion von Groceries und Lebensmitteln noch stark beeinträchtigt ist .
Kurz zu den Preisen , wollte jetzt aber keinen Preis Thread hier aufmachen , Kartoffeln das Kilo P 170 , rote Zwiebeln P 380 das Kilo , sorry solche Preise habe ich noch nie auf den Philippinen erlebt so lange ich hier lebe.
-
@ level4,
auf das Profil von flor habe ich auch geschaut, da kann man aber nicht sehen wann er das letzte Mal online war, da es eingeschraenkt ist.
-
Hier sind die vorläufig endgültigen Zahlen des Schadens von Odette
-
So langsam scheint es Fortschritte bei der Rekonstruktion der Infrastruktur zu gehen. Erste Häuser in Liloan, Southern Leyte haben nun wieder Strom. Mal sehen wie schnell da nun Fortschritte verzeichnet werden können. Die Wasserversorgung ist aber nach wie vor Fragwürdig.