VPN Adresse - kostenlos ?

  • Hallo aus Dauin,

    kann mir jemand ein (wirklich) kostenloses VPN - Programm nennen?


    Ich habe mich da heute mal schlau gemacht, aber alle Anbieter (auch die angeblich kostenlosen) wollen Vertraege abschliessen :denken


    Also . . . . wer weiss einen kostenlosen oder sehr guenstigen Anbieter?


    DANKE, flor

    :friends

    Wer nur in die Fußstapfen anderer tritt, hinterlässt keine eigenen Spuren !
    :hi


  • für welches endgerät und zu welchem zweck?


    manche vpn server lassen einige dienste wie z.b, p2p oder streaming nicht durch, um die verfügbare bandbreite nicht zu sprengen.


    um nur mal schnell ne webseite verschleiert aufzurufen reicht dieser service völlig aus:


    https://www.hidemyass.com/de-de/proxy


    ansonsten sind kostenlose vpn server nicht zu empfehlen, da ständig überlastet!


    wer mit einem limit von 500 mb pro monat leben kann, sollte sich mal avira phantom anschauen:


    https://www.avira.com/de/free-vpn

  • Hallo flor,

    1.) ich hatte jahrelang ituga (ueber browser heruntergeladen, da wenn mann nicht in Deutschland ist - funktioniert der google-store nicht) und die besten Erfhrungen in ueber 5 Jahren gemacht!!! Es ist/war wirklich kostenlos (hatte ich sogar auf meine Mi-Box geschickt/installiert und konnte immer "a l l e s" in der ARD/ZDF-Bibliothek schauen.


    Leider ist seit fast 2 Wochen der Wurm drin- funktioniert nicht mehr! Vielleicht ist das ja nur voruebergehend (war schon ein paar mal fuer ca. 4 Tage und ging dann wieder!)!????


    2.) Ich benutze jetzt neuerdings TouchVPN, dasn tatsaechlich auch kostenfrei ist! Allerdings kann es nach paar Stunden (oder weniger) passieren, dass das System sagt "Traffic" und dann kann man nur (finanziell) updaten!!!


    3.) Wenn das passiert steige ich auf die kannadische "Windscribe" um, die allerdings ein limit (download) hat!


    4.) Wenn das auch nicht (mehr) geht - benutze ich PrivadoVPN, die tatsaechlich auch kostenlos ist, aber (auch) ein mtl. Limit von 10 GB hat!


    Vielleicht geht ja iTaga bald wieder, das die weitaus beste kostenlose VPN-Software hat(tte)!


    Ist vielleicht alles nicht optimal aber immer noch besser als staendig zu zahlen!

    MfG.

    Wol23


    Ps.: Schau doch mal im Forum nach (Suchfunktion) danhaben wohl ander noch Erfahrungen mit "hola", "tfc" ect. gesammelt.

  • Seid euch nur dessen bewusst, dass der VPN-Betreiber ALLES sehen kann, was ihr im Internet macht. Je nach Situation auch Passwörter, TANs etc. Und wenn das Produkt kostenlos ist, bist Du das Produkt. Das kostet bei den grossen guten Anbietern nen Zehner im Monat, das wären mir persönlich meine Daten wert.

    "Manche […] sind halt einfach nur dumm! Muss man ihnen aber nicht direkt ins Gesicht sagen!" :hi

  • Verwende doch Tor, falls du dich verstecken willst ?

    So kommst du auch ins DarkNet, da kann man sich ebenso über die Phils austauschen, weniger reglementiert.

    Gruß Mangojo


    -------------------------------------------------------

    :yupi Frugalist, Privatier ohne Rente :yupi

    Auf dem Totenbett sagt keiner: Ach, hätt ich doch mehr gearbeitet.

    https://frugalisten.de/

  • Seid euch nur dessen bewusst, dass der VPN-Betreiber ALLES sehen kann, was ihr im Internet macht. Je nach Situation auch Passwörter, TANs etc. Und wenn das Produkt kostenlos ist, bist Du das Produkt. Das kostet bei den grossen guten Anbietern nen Zehner im Monat, das wären mir persönlich meine Daten wert.


    ob du nun für den dienst bezahlst oder auch nicht macht keinen unterschied für die transparenz der datenübertragung!


    solange die daten den eigenen browser verschlüsselt verlassen, kann der VPN betreiber sehen was er will.

  • DANKE fuer die Antworten !!!


    - einige der genannten Adressen habe ich, die sind alle umgestiegen, also nicht mehr kostenlos :sonicht

    TouchVPN zum Beispiel - funzte immer prima und kostenlos, wollen jetzt Gebuehren!


    Aehnlich die anderen Anbieter - werben mit KOSTENLOS aber ohne Vertrag kein Reinkommen :Kotz

    bloede ist, dass man alle Anbieter erst Download machen muss und erst oeffnen kann wenn man bezahlt hat -

    alle gleiches System - die haben sich wohl abgesprochen ? !


    Ich will die Dienste nur ein mal pro Woche in Anspruch nehmen (Lotto in D) d.h. 5 Minuten in D. und fertig :floet

    :friends

    Wer nur in die Fußstapfen anderer tritt, hinterlässt keine eigenen Spuren !
    :hi

  • Ich habe den Opera-Browser und da ist VPN eingebaut; ich benutze den dann und wann und es ist völlig ausreichend und kostenlos.

    Jeder Mensch hat zwei Leben. Das zweite beginnt in dem Augenblick, in dem dir bewusst wird, dass du nur e i n Leben hast.

  • Ich habe den Opera-Browser und da ist VPN eingebaut; ich benutze den dann und wann und es ist völlig ausreichend und kostenlos.

    Super Tip, Danke!


    Habe Opera gerade geladen, und dann ???

    :friends

    Wer nur in die Fußstapfen anderer tritt, hinterlässt keine eigenen Spuren !
    :hi

  • ob du nun für den dienst bezahlst oder auch nicht macht keinen unterschied für die transparenz der datenübertragung!

    Das ist korrekt, aber sehr wohl für die Sicherheit über die Weiterverwendung meiner Daten ;) Ich sag's mal so: wenn genügend Leute durch mein kostenloses VPN gehen, dann habe ich definitiv Informationen, die ich "brauchen" kann. Ich wollte auch nur darauf hingewiesen haben, jeder hat andere Prioritäten ;)


    Aber für

    ein mal pro Woche in Anspruch nehmen (Lotto in D) d.h. 5 Minuten in D. und fertig

    reicht ja tatsächlich auch ein kostenloses mit Cap / DL-Limit etc. Da habe ich allerdings keine Erfahrungen, ich nutze einen Paid Service (und werde den wohl auch wechseln müssen)

    "Manche […] sind halt einfach nur dumm! Muss man ihnen aber nicht direkt ins Gesicht sagen!" :hi

  • Habe Opera gerade geladen, und dann ???

    ... dann klickst Du auf das VPN-Kästchen links in der Adresszeile und schaltest das an und aus, wie gewünscht.

    Jeder Mensch hat zwei Leben. Das zweite beginnt in dem Augenblick, in dem dir bewusst wird, dass du nur e i n Leben hast.

  • Ich habe auf meinem Grab-Konto etwas Geld und konnte ihn in GR gar nicht nutzen, um die Nummer meiner Frau aufzuladen. Ich installierte die Android-App TunnelBear mit monatlichem Kontingend von 0,5 GB und dann gings wieder. Nach dem Appstart wählt man auf der Map Philippinen und die VPN startet. Die Grab-App glaubt dann, daß du in Manila bist.


    Auf dem PC nutze ich CyberGhost VPN Proxy als FireFox-Add-On. Darüber lade ich Filme über 300mbfilms. Wählt man den deutschen VPN-Server, kann man auch Videos gucken, die deutsches Geolock haben, also nur aus DE angeguckt werden können.

    Aufpassen, da der VPN nur für FireFox läuft, nicht systemweit!

    P2P-Services werden über die normale IP abgewickelt.


    Gruß

    Nik

  • Nee! Privates browsing nutzt die zugewiesene IP ohne VPN-Tunnel. Hier wird lediglich verhindert, daß Passwörter, Historie und Cookies gespeichert werden.


    Beim Gucken von Pornos z.B., kannst du mit einem Klick das Fenster schließen, wenn deine Frau plötzlich das Zimmer betritt und es gibt keine Spur, was zuvor der Bildschirm angezeigt hat. Privates Browsing gibts auch fürs Handy-FireFox.

    Der Internet-Provider weiß natürlich trotzdem über deine Sauereien bescheid. Solange sie dort nicht arbeitet, ists ok.


    Gruß

    Nik

  • Ergänzung.


    Privates VPN nutzt man auf den PH in Internet-Cafes, um seine Emails abzurufen, oder banking zu betreiben, ohne Spuren zu hinterlassen, wenn man das Fenster schließt. Das gleiche tut man, wenn man den PC eines Freundes nutzt, nachdem es gestattet wurde natürlich. Man will auch keine Spuren auf einem PC hinterlassen, falls man was illegales gemacht hat, wobei dem Anwalt bei P2P auch mit den Zugriffs- oder Provider-Daten schon zuschlagen kann. Illegales Filme-runterladen, Bombenanleitungen runterladen, Pistolen-Druckvorlagen für den 3D-Drucker, pornografisches Material mit Minderjährigen, Bestellungen von verbotenen Stoffen, oder Waffen. Illegale Geld-Transaktionen (Hohe Beträge fallen sofort auf). Es gibt allen möglichen Unsinn, den man über das Netz anstellen kann. Die vier Wände nützen da nichts.


    Gruß

    Nik

  • Wußte gar nicht, dass es den Opera auch wieder für Linux gibt, wurde ja Jahrelang nicht mehr unterstützt von denen.

    Habe den grad installiert, der funtkoniert sehr gut unter Linux, auch mit VPN.

    Die Community schreibt aber, dass VPN limitiert sein soll und nicht in allen Ländern funtkoniert.

    Tor funktioniert auch nicht immer, je nach Auslastung gibts da Probleme mit den Servern.

    Aber für umme, da bin ich gleich mit dabei.

    Gruß Mangojo


    -------------------------------------------------------

    :yupi Frugalist, Privatier ohne Rente :yupi

    Auf dem Totenbett sagt keiner: Ach, hätt ich doch mehr gearbeitet.

    https://frugalisten.de/

  • :hiIch habe zum 2ten mal Avast VPN bei ebay gekauft.1 Jahr 11,40 € 34 Länder.Es funktioniert bei mir zu meiner vollsten zufriedenheit.Es ist 100%tig legal und auch sehr einfach zu instalieren und zu handhaben.=)

  • ich nutze manchmal den Epic Browser da ist VPN vorinstalliet und kostenlos

    will weg aus D in die Sonne ohne Schnee und dort soll es günstig zu leben sein


    Weg bin ich nun, Sonne gibts genug ohne Schnee, nur mit dem letzten Punkt klappt es nicht zur Zeit