Probleme mit Tauben

  • Weiss nicht ob Tauben jetzt unbedingt zu den Philippinen gehören, eher nicht! Wir haben seit ein paar Wochen

    das Proiblem dass sich so 20 biis 30 Tauben bei uns rumtreiben. Das heisst dass alles aber wirklich auch alles

    vollgesch..... wird!:Kotz Ist wirklich unerträglich. Vermutlich wurden die irgendwo freigelassen.


    Wir wissen dass die sich vorher ein paar Häuser weg rumgetrieben haben und wir verschont blieben. Deshalb

    frage ich mich ob es ein Mittel gibt um diese wieder los zuwerden. Falls jemand etwas weiss wäre ich für

    Tipps sehr dankbar. Abschiessen kann (darf) ich sie ja nicht.


    Gruss

    Das Leben ist schön.....geniesse es!

  • Als erstes wuerden mir da ganz pragmatisch Katzen einfallen.

    Wenn 2 oder 3 von denen am Grundstrueck rumspringen dann vertreiben die die Voegel.


    Ich seh das bei mir regelmaessig wenn sich ein kleiner Schwarm Spatzen niederlaesst um das restliche Hundefutter aufzuessen - sehr niedlich anzusehen, aber dem machen die Katzen ein sehr schnelles Ende... :D


    Ansonsten (zumindest laut Google) bewegliche Dinge installieren wie z.B. ein Windspiel oder ein Windrad oder dergleichen, das moegen die Viecher anscheinend nicht. :dontknow


    Windspiel stelle ich mir nett vor, das macht auch leises Geraeusch welches nicht wirklich stoert. :)

    Meditieren ist immernoch besser als rumsitzen und nichts tun

  • Vermutlich hat Tante Google den Praxistest nicht lang genug gemacht.

    Die Vögel gewöhnen sich an diese beweglichen Dinger.

    Katzen- jein, da braucht man schon so einige. Meine 2 Katzen schaffen es nicht, meine!!! Erdbeeren vor den frechen Amseln zu schützen.

    Meine Idee wäre, immer wieder mal die Rufe von Raubvögeln abzuspielen. Im Netz dürfte man fündig werden.

  • Na ja, da die Tauben überwiegend in der Dachrinne hocken wird es etwas

    schwierig um da Katzen rauf zu bringen:D


    Ob die Tauben die Rufe von Raubvögeln überhaupt kennen?

    Mal sehen was sich sonst noch so anbietet. Danke für die Ratschläge.


    Gruss

    Das Leben ist schön.....geniesse es!

  • Tauben sind auch in den Philippinen heimisch.

    Eventuell hift das aufhängen von Attrappen der philippinischen Raubvögel und deren Sound abspielen. Oder Taubenspikes an der Dachrinne befestigen. Alles was die fressen entfernen.

  • Eine Fischart, welche sich gegen Tauben spezialisiert haben..

    Vielleicht kann man die Art auf den Philippinen importieren?😀


    "It's not how good you are, it's how good you want to be"

  • Danke für die Hinweise die aber alle nicht echt durchfürbar sind.

    Wir haben jetzt eine Firma damit beauftragr mal sehen was die

    so hinbringen.


    Gruss

    Das Leben ist schön.....geniesse es!

  • Filipino beschäftigen 8-)

    Tageslohn vereinbaren und Erfolgsprämie bei Taubenabzug vereinbaren :floet

    Der macht dann viel Krach und läßt sich was einfallen:473

    :friends

    Wer nur in die Fußstapfen anderer tritt, hinterlässt keine eigenen Spuren !
    :hi

  • Lass deine Frau eine Büchse .22 lfb kaufen und gut...

    was ist das bitte ? :dontknow

    KK - Gewehr (Kleinkaliber)! Sportgewehr mit geringem Geschossgewicht, aber präzise bis 75m (Biathlon)...gute Wirkung auf kleine Tiere, aber geringen Hinterlandgefährdung

    Demokratie ist eine Einrichtung, die es den Menschen gestattet, frei zu entscheiden, wer an allem schuld sein soll :hi

  • 24h Stunden Karaoke, dann hast du Deine Ruhe..... zumindest mit den Tauben....

    bf5fe70ac048075f879e1511db3252bf.jpg


    „Das Abendland geht nicht zugrunde an den totalitären Systemen, auch nicht an seiner geistigen Armut, sondern an dem hündischen Kriechen seiner Intelligenz vor den politischen Zweckmäßigkeiten.“


    Gottfried Benn (1886-1956), dt. Arzt und Dichter

  • .22 lfB heißt Kaliber 0,22 Inch ( 5,6 mm ) lang für Büchsen - wie Tanduay schon sagte : Kleinkaliber.

    Es gibt auch andere 22 er Patronen, die sind aber fürs Militär.


    24 h Karaoke ?? Dann hast Du wahrscheinlich andere Probleme als Tauben.....

  • Die Firma war jetzt hier leider war ich nicht zu Hause und weiss deshalb nicht was da gemacht wurde.

    Die haben auf die Balkone Klebestreifen mit einer Substanz gelegt ich weiss nicht was es ist und meine

    Frau hat nicht gefragt. 5 Tage beobachten. Es scheint mir dass weniger Tauben da sind aber mal sehen.

    Auf jeden Fall sind die Balkone jetzt ohne Taubenschiss. Tote habe ich keine gesehen:D


    Gruss

    Das Leben ist schön.....geniesse es!

  • Versuchen Sie es mit abschreckenden Geräuschen oder reflektierenden Oberflächen. Blockieren Sie ihre Nistplätze, damit sie nicht zurückkommen.