Wo kann man Calamansi in Deutschland kaufen???

  • Meine Pflanzen machen mir grad Sorgen, und ich weiß nicht was ich dagegen machen kann. Alle 3 Pflanzen schmeißen die Blätter ab, und die Spitzen der Stämme trocknen auch aus...

    Ähnliche Erfahrungen habe ich mit hier gekauften Pflanzen auch schon gemacht. Diese Pflanzen habe ich aber selber gezogen aus Calamansi-Kernen.

  • Zu geringe Luftfeuchtigkeit würde ich sagen. Grad im Winter haben es die Pflanzen schwer mit der warmen, trockenen Heizungsluft. Ich kenne das Problem auch, öfter mal mit Wasser überspruehen und Wasser in Schalen verdunsten lassen. Ist auch gut für unsere Bronchien.

  • Hast du eventuell zu viel gedüngt?

    Meine Pflanzen machen mir grad Sorgen, und ich weiß nicht was ich dagegen machen kann. Alle 3 Pflanzen schmeißen die Blätter ab, und die Spitzen der Stämme trocknen auch aus...

    Ähnliche Erfahrungen habe ich mit hier gekauften Pflanzen auch schon gemacht. Diese Pflanzen habe ich aber selber gezogen aus Calamansi-Kernen.

    Verschwörungstheorien sind mir fremd. Nazional Asozialisten sind mir ein Graus.

  • Hast du eventuell zu viel gedüngt?

    Nee, hab die von Anfang an in einer speziellen Erde für Zitruspflanzen gezogen, ansonsten kein extra Dünger. Die haben angefangen abzuwerfen nachdem wir die reingeholt haben. Draußen ging es denen super bis das Wetter umschlug...

  • Hallo,
    Ich habe es bisher immer so gehalten, dass ich mich auf der Rückreise nach Deutschland mit mindestens 100 Calamansi "eingedeckt" habe. Sie kamen nach Ankunft gleich in den Tiefkühler bei mindestens 18°C. Dort kann man sie zeitlich fast unbeschränkt lagern. Aber, da ich sie (aufgetaut natürlich) gern im Tee an heißen Tagen genieße, sind sie schneller aufgebraucht als es mir lieb ist.

    Für 18°C braucht man kein Tiefkühler.Wieso aufgetaut genießen?Bei 18°C sind sie bereits aufgetaut.

  • Kalamansi Püree als TK Ware im Raum Düsseldorf bei Bosfood in Meerbusch. Ladengeschäft oder Versand.

    Die haben zwei verschiedene Marken - kennst Du die persönlich und welche ist besser?


    Ansonsten würde ich bei diesem Shop sicher nichts kaufen, da die Preise für fast alle Produkte teilweise um das Doppelte höher sind als in grösseren Asienshops. Die Pürrees von Ponthier (bei der Suche im Bild rechts, keine TK-Ware, im Plastikbeutel verpackt) gibts in München in einem Grossmarkt auch für ca. die Hälfte - Calamansi hab ich da aber noch nicht gesehen - mal schauen und ggf. testen.



    Titoklaus

    De Woch fangd scho guad o (Mathias Kneißl)

  • Hallo, Titoklaus


    Ich habe nur einmal die von Boiron (Art.Nr. 15958) für Lemonade und Gelee benutzt. Gelee war ganz ok, selbstgemachte Lemonade mit frischen Früchten auf den Philippinen schmeckt aber wesentlich besser.


    01Makati

  • Calamasie mitnehmen und den Samen in D. pflanzen. Dauert nur sehr Lange und im Winter benoetigt man einen Wintergarten.

    Passionsfruechte sind viel einfacher und man hat nach 5 Monaten Fruechte

  • Oder Calamansi Pflanzen hier in DE kaufen, werden unter dem Namen Citrus calamondi gehandelt.

    Diverse Bau- und Gärtenmärkt haben die auch im Angebot. Jedoch dürfte der Ertrag von einem oder mehreren Stämmchen nicht für eine ernsthafte Verwendung ausreichen.

  • Hab heute das "Frucht-Püree" von Ponthier gekauft und ausprobiert. Das ist tatsächlich 1 kg 100 % naturreiner Calamansi-Saft (aus Vietnam), dementsprechend auch sauer, aber ganz hervorragend und vor allem nicht gefroren, sondern flüssig. Solls bei Metro auch geben. Hamberger-Grossmarkt in München: 9,58 Euro incl. Steuer. Da tu ich mir das Selbstanbauen der Bäumchen sicher nie mehr an.:D




    Titoklaus

    De Woch fangd scho guad o (Mathias Kneißl)

  • Oder Calamansi Pflanzen hier in DE kaufen, werden unter dem Namen Citrus calamondi gehandelt.

    Aldi hat jedes Jahr welche im Angebot, dürfte bald wieder soweit sein.

    Laut Prospekt gibt es ab Mittwoch, 10. 6. bei Lidl "Calamondin"-Pflanzen (3,49 €).

  • Oder Calamansi Pflanzen hier in DE kaufen, werden unter dem Namen Citrus calamondi gehandelt.

    Aldi hat jedes Jahr welche im Angebot, dürfte bald wieder soweit sein.

    Laut Prospekt gibt es ab Mittwoch, 10. 6. bei Lidl "Calamondin"-Pflanzen (3,49 €).

    Calamondin ist die deutsche Bezeichnung für Calamansi oder ist das was anderes?

  • Ich bin kein Experte. Im Internet ist unter zahlreichen Informationen diese Aussage zu finden:

    "Calamansi ... also known as calamondin or Philippine lime".

    Da es sich um Kreuzungen handelt, dürften unterschiedliche Fruchtsorten dabei herausgekommen sein.

  • Ich bin kein Experte. Im Internet ist unter zahlreichen Informationen diese Aussage zu finden:

    "Calamansi ... also known as calamondin or Philippine lime".

    Da es sich um Kreuzungen handelt, dürften unterschiedliche Fruchtsorten dabei herausgekommen sein.

    Dann hilft nur selber kucken und kaufen.

    Ich geh morgen mal zum Lidl. Dann berichte ich, wie es war.

    :hi