Bitcoin handeln mit FOREX

  • Ich hatte auch ueberlegt bei den derzeitigen Preisen einzusteigen aber davon Abstand genommen.
    Der Bitcoin und all die anderen Cryptowaehrungen sind verbrannt und werden nie wieder auf die Beine kommen.
    Zum Hype gab es ja die Erwartung dass der Bitcoin mal ein weit verbreitetes weltweites Zahlungsmittel werden koennte aber der Zug ist abgefahren. Viel zu volatil bei 70% Verlust Innerhalb eines Jahres. Dem wird man nie mehr trauen!


    LG Carabao

  • Ich hatte auch ueberlegt bei den derzeitigen Preisen einzusteigen aber davon Abstand genommen.
    Der Bitcoin und all die anderen Cryptowaehrungen sind verbrannt und werden nie wieder auf die Beine kommen.
    Zum Hype gab es ja die Erwartung dass der Bitcoin mal ein weit verbreitetes weltweites Zahlungsmittel werden koennte aber der Zug ist abgefahren. Viel zu volatil bei 70% Verlust Innerhalb eines Jahres. Dem wird man nie mehr trauen!


    LG Carabao

    Es ist der 7 oder 8 crash. Alle guten Dinger sind 8?


    https://cointelegraph.com/news…nd-bear-markets-2009-2022


    Vertrauen? Investiert wird aus Opportunismus, es wird gezockt.

  • Mein Bankbetreuer hat mir noch am 4. November 2022 FTX als einfach bedienbare Börse empfohlen - was soll mir das bloß sagen?

    "Auf den Philippinen enthalten alle Speisen Zucker, ausgenommen Schokolade, die schmeckt salzig"

  • Ich weiß, nachträglich sind wir alle gescheiter, leider habe ich mir den Bitcoin-Kurs vor einem Jahr nicht angeschaut. Aber dazu eine kurze Analyse im Wochenchart (ein Rechteck entspricht einer Woche):

    oder

    Kurze Beschreibung dazu:

    (1) ist eine sogenannte bärische Divergenz, bei der der Kurs ein neues Hoch macht, der Indikator oder die Indikatoren nicht. In diesem Fall weisen MACD-Linien und -Histogramm ein niedrigeres Hoch auf. Diese Konstellation zeigt eine gewisse Wahrscheinlichkeit an, dass ein Abverkauf bevorsteht (kann aber auch versagen)

    (2) ist ein "cross of death", bei ein kürzerer gleitender Mittelwert (blau) einen längeren (rot) von oben her schneidet. Dies ist auch ein Anzeichen für fallende Tendenzen

    (3) Ein absteigendes Dreieck, bei dem die Kurse immer wieder nach oben gegen eine Trendlinie anrennen, sie aber nicht durchbrechen, sondern nach unten abprallen. Zusätzlich sieht man, dass die Kurse dreimal die blaue Linie (gleitender Durchschnitt 13) berührt haben und danach wieder gefallen sind

    Schließlich wurde die Unterstützung gebrochen (horizontale gelbe Linie) und damit ein weiterer Kursverfall eingeleitet.

    (4) Die letzte Kerze ist ein sogenannter Hammer, der in einem Abwärtstrend (tiefere Hochs und tiefere Tiefs) einen möglichen Trendwechsel oder auch nur eine Korrektur anzeigt. Diese wäre ein Ansteigen der Kurse bis zur gelben oder blauen Linie .Bei einem Trendwechsel müssten wieder höhere Hochs und höhere Tiefs auftreten.


    Wer sich für die Charttechnik interessiert, findet bei der Investopedia.com oder bei Stockcharts.com genügend leichtverständliche englische Grundlagenartikel. Wer deutschsprachige Unterweisungen möchte, könnte z.B. bei Kagels Trading vorbeischauen.

    "Auf den Philippinen enthalten alle Speisen Zucker, ausgenommen Schokolade, die schmeckt salzig"

  • Ich würde Finger davon lassen, eine Kryptobörse nach der anderen kollabiert.

    Da werden mal wieder Milliardensummen von Kleinanlegern vernichtet, in die Falle gegangen.


    Sandra Navidi, BeyondGlobal "Krypto hat keine praktische Anwendung außer Betrug"

    https://www.n-tv.de/wirtschaft…2022-article23749778.html

    Gruß Mangojo


    -------------------------------------------------------

    :yupi Frugalist, Privatier ohne Rente :yupi

    Auf dem Totenbett sagt keiner: Ach, hätt ich doch mehr gearbeitet.

    https://frugalisten.de/

  • Ich würde Finger davon lassen, eine Kryptobörse nach der anderen kollabiert.

    Da werden mal wieder Milliardensummen von Kleinanlegern vernichtet, in die Falle gegangen.


    Sandra Navidi, BeyondGlobal "Krypto hat keine praktische Anwendung außer Betrug"

    https://www.n-tv.de/wirtschaft…2022-article23749778.html

    Es gab und gibt schon sehr lange, sehr viele Leute die ununterbrochen warnen, seine Coins auf einer Börse zu lassen… not your keys not your coins, ein Motto das schon uralt ist. Aber manche wollten es halt besser wissen oder geierten Renditeversprechen hinterher, die bei gesundem Menschenverstand ganz klar auf ein erhebliches Risiko hindeuten.

    Ich habe da kein Mitleid. Im Grunde ist es sogar gut so, denn es entzaubert endlich viele dieser Hypescams.


    Es ist aber ein Fehler, wenn man Bitcoin mit dem Rest in einen Topf wirft. Bitcoin hat damit rein garnichts zu tun. Im Gegenteil, diese ganzen anderen Cryptosachen widersprechen in den meisten Fällen sogar völlig der ursprünglichen Idee von Bitcoin, eine dezentrale Konsensfindung zur Vertrauensbildung herzustellen, da meist irgendwelche Firmen mit Profit/Betrugsinteressen dahinterstehen.

  • Der Grundgedanke weltweit digital mit der gleichen Währung bezahlen zu können und so keine Wechselgebühren bezahlen zu müssen, ja der spielt mir voll in die Hände, also finde ich gut.

    Aber es gibt so viele Möglichkeiten sein Geld anzulegen, es muss nicht unbedingt so was sein.

    Das sollte man halt trennen, das Eine ist zum bezahlen, das Andere zum investieren.

    Wenn so was so volatil ist, das ist als Investment sinnlos, höchstens man will sein Leben vor einem Monitor verbringen und ständig unter Strom stehen, ich nicht.

    Das macht letztendlich nur Nerven und Augen kaputt und die braucht man noch für andere Dinge.

    Gruß Mangojo


    -------------------------------------------------------

    :yupi Frugalist, Privatier ohne Rente :yupi

    Auf dem Totenbett sagt keiner: Ach, hätt ich doch mehr gearbeitet.

    https://frugalisten.de/