Was tun während der Quarantäne Zeit

  • tolle Bilder vom Fort.

    Als ich dort war und fotografierte, war fast auf jedem Bild ein Touri-Hintern,

    Dabei war ich am Fort, der Anlage und den Gebäuden interessiert und nicht an irgenwelchen Rückansichten.

    :334: ich bin süchtig, kann nicht anderst, muss wieder hin .......
    ..... bin angekommen 8-)


    so langsam bin ich zu alt um andern Menschen Honig um den Mund zu schmieren


    Ich bin nicht woke, nicht identitär, gendere nicht und halte auch nichts von Cancel Culture

    Vielmehr wurde ich erzogen, bin aufgewachsen und lebe in der festen Überzeugung, dass alle Menschen gleich sind,

    also was soll der Quatsch

  • Teil 6

    und weiter gehts


    im Innenhof befinden sich noch einige Sitzgelegenheiten



    Jetzt der Blick auf den Veranstaltungsraum und das Haus mit der Bilderausstellung von der anderen Seite des Forts



    nun gehe ich zum vorderen linken Teil des Forts



    Hier ein paar schöne Aloe Pflanzen



    Das ist der vordere Teil des Forts zur Seeseite sozusagen



    der Blick in den Innehof mit den schönen Bäumen im Hintergrund



    Krass finde ich diesen Kontrast und ich habe das mal rangezoomt , das uralte Fort und daneben das Schild von Jollybee



    Vor dem Fort steht dieses Auto , ein K9 unit ( vielleicht jetzt auf der Suche nach dem versteckten Virus ? ha ha )



    und gegenüber von dem Eingang des Forts auf dem Plaza Independencia befindet sich die Anti Mendicants Mission ,die sich um die Bettler von der Straße kümmert



    nun habe ich meinen Rundgang so langsam beendet und mache mich auf in Richtung Ausgang



    weiter im letzten Teil zum Thema Fort San Pedro

    1121-aafe43f0.jpg

  • Teil 7


    im Eingangsbereich hängt eine Tafel die an einen prominenten Besuch errinnert



    Im Eingangsbereich habe ich mich dann noch mal kurz mit der netten Dame dort unterhalten . Als ich zum ersten Mal vor ca 15 Jahren in diesem Fort war , befand sich dort ein Museum mit Artifakten bzw. Gegenständen die von versunkenen spanischen Galeonen geborgen worden waren . Ich kann mich z.B. noch an spanische Goldmünzen und solche faszinierende Funde erinnern . Leider waren die Sachen nicht mehr da und ich fragte warum , die Erklärung war , das inzwischen das Mangement gewechselt hat und der voherige Manager die Sachen mitgenommen hat , schade .



    draußen schaute ich ein letztes Mal auf das Fort



    und mit diesem Bild möchte ich mich zum Thema Fort verabschieden



    es kommen noch ca 2-3 posts / zu SM und Rückreise

    1121-aafe43f0.jpg

  • Teil 8


    Nach dem Besuch im Fort legte ich noch einen Stop in der SM-City Mall in Mabolo ein . Neben dem Bike Parkplatz befindet sich das My Bus Terminal und dahinter das North Bus Terminal .



    Mit dem My Bus kann man z.B. zur Robinsons Galleria oder zum SM - Seaside fahren , habe ich letztes Jahr auch schon mal ausprobiert .



    ich bin dann in die Mall und habe erstmal Kaffeepause gemacht , was mir auffiel , es war total leer , kaum Leute dort



    wer eine neue Brille braucht sollte vielleicht mal bei OWNDAYS reinschauen



    ein paar Bilder von der Weihnachstdekoration im Northwing







    auch hier kaum Leute , sonst war die Mall Mittags und Nachmittags immer richtig voll , so das man kaum irgendwo einen Platz bekam



    ich denke die Leute haben kein oder weniger Geld zur Zeit , aufgrund der schwierigen Umstände wird halt nur das nötigste gekauft


    weiter im nächsten Teil

    1121-aafe43f0.jpg

  • Teil 9


    nach dem SM Besuch war ich dann durch mit meinen Erledigungen , und machte mich auf den Rückweg , dort bin ich dann erst eine andere

    ( Teil ) Strecke über Tayud bis nach Liloan gefahren , keine so gute Entscheidung wie sich dann herausstellen sollte .


    Auf der Cansaga Bay Bridge auch schon richtig Verkehr , vor allem enorm viele LKW und selbst die Ceres Busse gen Norden fahren da jetzt lang .Ich versuchte mich halt so gut wie möglich dadurch zu schlängeln , wie die anderen Biker es auch machten .




    die ganze Zeitlang ging es so weiter , nur Stop and Go und der Grund waren auch Fahrbahnverbreiterungen , bzw es gab meist nur 1 Fahrspur .


    Irgendwann kam ich dann an einen Punkt und das sah so aus ....



    Oh man Überschwemmung , ich hielt erstmal an und überlegte und schaute , was die anderen machten



    sollte ich jetzt umdrehen und wieder durch den schei... Verkehr oder auch dadurch mhhhmmmm :denken


    Ich entschied mich dann auch für dadurch , rechts an der Seite gab es für die Biker so einen kleinen Fluchtweg , aber erstmal muss man in die Schlammbrühe . Also los und kurz bevor ich rechts auf den Fluchtweg aus dem Mudpool rauswill , verreckt mir die Karre , bzw. der Motor geht aus und springt auch nicht wieder an . Na toll , also blieb mir nichts anderes übrig , als mir nasse Schuhe bzw. nasse Füsse zu holen um mich da raus zu manövrieren . Dort an der Seite bleib ich erstmal stehen und beobachte das Treiben dort , na ja so richtig trocken ist da aber keiner der Biker durchgekommen , he he ;)


    Ja sowas habe ich auch noch nicht erlebt , blicke noch mal zurück



    und schaue dann auf meine nassen Füsse , nahm es mit Humor ha ha ha




    Zum Glück bekomme ich den Motor mit Kickstarter wieder an , ich nehme an mir ist Wasser in den Auspuff gelaufen , weil der so tief hängt und deswegen ging der Motor aus , dann fuhr ich weiter bis es dann nach einige Orten wieder Wasser gab ,


    diesmal allerdings von oben , und ich suchte Schutz unter einem Mangobaum



    nach ca 15 - 20 min war der Spuk vorbei und ich setzte meine Fahrt fort , ein paar Orte weiter schien auch wieder die Sonne


    wenn man weiter nach Norden fährt kommt man auch durch die Berge ( hätte ich bald gesagt ) hier wird auch die Fahrbahn verbreitert



    und eine sogenannte slope protection ( Schutzwand ) wird da errichtet



    dann um die Ecke gab es noch was interessantes zu sehen , wir mussten alle anhalten wegen



    dem Bagger ,der dabei war die gelösten Steine vom Berg zu entsorgen , ha ha



    weiter im letzten Teil

    1121-aafe43f0.jpg

  • sollte ich jetzt umdrehen und wieder durch den schei... Verkehr oder auch dadurch mhhhmmmm

    das geht nun schon über 1 jahr so , die drainage ist vollkommen hin und niemand will die kosten tragen , jeder regen bleibt auf der strasse auf diesen 100 / 200 metern . ab und zu arbeiten ein paar fabriken in eigeninitiative daran und es ist für ein paar tage trocken , das hält aber nur kurz :mauer

    Wäre ich Du, wär' ich lieber ich.

  • das geht nun schon über 1 jahr so , die drainage ist vollkommen hin und niemand will die kosten tragen , jeder regen bleibt auf der strasse auf diesen 100 / 200 metern . ab und zu arbeiten ein paar fabriken in eigeninitiative daran und es ist für ein paar tage trocken , das hält aber nur kurz

    und jeden Tag fahren da unmengen an Fahrzeugen durch, echt eine Zumutung ,aber halt typisch Philippinisch irgendwie . Ich fahr da jedenfalls nicht mehr lang

    1121-aafe43f0.jpg

  • 10 und letzter Teil


    so eine Aktion mit dem Bagger habe ich auch noch nicht gesehen , was ist wenn die Steine nun auf die Straße fallen ?



    mit Schrecken beobachte ich den Bagger



    sah auch wie der bei seinen Arbeiten dort mit dem Hintern immer ein bisschen hochging , dachte der purzelt jetzt jeden Moment den Hang runter ,

    irgendwann gab der Arbeiter unten ein Befehl an den Baggerfahrer und der hielt inne , dann wurde die Straße aufgemacht und wir durften durchfahren



    nun habe ich noch ein paar Impressionen von unterwegs , wie wär's mal wieder mit ein paar Fresh Buko's / Kokosnüsse ?



    oder gepflochtenen Stühlen / Körbe



    da gibt es so einige von zu sehen an der Straße



    die haben sich echt gefreut , das mal einer anhält , auch wenn's nur für ein Foto ist



    und wer wissen möchte , wie man nach 100km Bike fahren aussieht , bitteschön hier



    So das war's erstmal von Träumer TV ASIA - Philippino Extension Office :happy , danke für euer Interesse :thumb


    Gruß Träumer :D

    1121-aafe43f0.jpg

  • "Feeeling like fools"


    "worst year ever"


    Rave Band "Scooter" bleibt im Geschaeft und im Gespraech mit ihrer Single


    "FCK 2020"


    fuer alle welche die Schnauze voll haben!


    In einem Monat bei Youtube immerhin 4,3 M views!



    "Scooter", neben "Rammstein" wohl die einzige international (vor allem in Osteuropa) populaere Deutsche Band, die sich nicht wie Campino oder Groenemeyer dem linken Mainstream unterworfen hat!


    Und hier haben ich mir mal angeschaut wie sich H.P. Baxxter im kritischen Interview mit Sat1 geschlagen hat um den Spagat zu schaffen sich einerseits zu seinem Song und dem Thema zu aeussern, andererseits aber auch nicht als Verschwoerungstheoretiker oder Nazi gebrandmarkt oder wie der "Wendler" als verrueckt dargestellt werden zu koennen!


    Denn die Songzeile "worst year ever" hat es natuerlich in sich!



    Ich finde den Spagat hat er geschafft!


    https://www.youtube.com/result…ry=interview+sat1+scooter



    LG Carabao

  • Ich mag den Track weil Scooter schon seit Anbeginn dasselbe Genre an Techno-Mukke produziert. Das war meine Rave-Zeit damals Ende der 90er.. :)

    Aber ebenso sind deren Texte nach wie vor Musik ausschliesslich fuer Kiddos welche noch weit, weit vorm Abi stehen.

    Punchline: "I hate the rules!!" :D


    "Scooter", neben "Rammstein" wohl die einzige international populaere Deutsche Band, die sich nicht wie Campino oder Groenemeyer dem linken Mainstream unterworfen hat!

    Da muss ich jetzt mal fragen: hat Rammstein einen Corona-bezogenen Track gemacht??!

    Wenn ja welchen? Bitte um Link, den wuerde ich liebend gerne hoeren!


    Abgesehen davon wuerde ich Scooter nicht als "Band" bezeichnen sondern eher als rumbruellenden DJ mit einer handvoll Musikmachern im Studio.

    Zum Thema DJ wuerden mir i.w.f. sicherlich gleich 2 Haende voller deutscher Kuenstler einfallen die international erfolgreich sind (aber nix mit Corona am Hut haben natuerlich)!!


    Party on! 8-)




    edit:

    mir faellt zu Rammstein nur dieses (uralte) Lied ein das man evtl. mit Corona und Lockdown in Verbindung bringen kann:



    Weckt aber eher Depressionen anstatt Party und man muss auch etwas begabt bei Lied-Interpretationen sein...

    Meditieren ist immernoch besser als rumsitzen und nichts tun

  • "Scooter", neben "Rammstein" wohl die einzige international (vor allem in Osteuropa) populaere Deutsche Band, die sich nicht wie Campino oder Groenemeyer dem linken Mainstream unterworfen hat!

    scooter mit rammstein auf eine ebene zu stellen ist eine beleidigung für rammstein :D

  • "Scooter", neben "Rammstein" wohl die einzige international (vor allem in Osteuropa) populaere Deutsche Band, die sich nicht wie Campino oder Groenemeyer dem linken Mainstream unterworfen hat!

    scooter mit rammstein auf eine ebene zu stellen ist eine beleidigung für rammstein :D

    Es ging bei meiner Aussage nicht um den Musikstil, sondern um die jeweils fehlende politische Angepasstheit. Sie lassen sich nicht von der Politik fuer deren Zwecke instrumentalisieren!


    So hatte sich Scooter schon vor weniger Jahren herbe Kritik aus der Politik eingefangen weil sie in der annektierten Ostukraine ein grosses Konzert gaben. Diese Kritik liessen sie abprallen! Genau wie Rammstein fuellen sie immer noch die Hallen, sowohl Rammstein wie auch Scooter vor allem in Osteuropa!

    wuerde ich Scooter nicht als "Band" bezeichnen sondern eher als rumbruellenden DJ

    Dieser Song z.B. in den Russland-Charts vor wenigen Jahren auf Platz 4. Fuer mich einer der besten Songs ueberhaupt der letzten Jahre, in Deutschland voellig untergegangen! ! Nicht nur "rumbruellend"! Kennst Du?



    Deswegen, um noch irgendwie beim Thema zu bleiben, habe ich mich fuer Scooter gefreut dass sie mit diesem Anti-2020 Song einen guten Einfall hatten mit dem sie auch in Deutschland wieder mehr Aufmerksamkeit bekommen!



    LG Carabao

  • Nicht nur "rumbruellend"! Kennst Du?

    Ja klar, ich kenn fast alle Songs von Scooter seit Mitte der 90er Jahre.

    Auch der "4AM" Track gefaellt mir sehr gut - coole Party-Nummer!


    Aendert aber nix daran dass Baxter's Rezept es ist Texte rauszuhauen die keinerlei intellektuellen Verstaendnisses beduerfen.

    "How much is the fish??" sag ich nur... :D


    sondern um die jeweils fehlende politische Angepasstheit. Sie lassen sich nicht von der Politik fuer deren Zwecke instrumentalisieren!

    Jap, das haben sie auf jeden Fall gemein! :thumb

    Meditieren ist immernoch besser als rumsitzen und nichts tun

  • Es ging bei meiner Aussage nicht um den Musikstil, sondern um die jeweils fehlende politische Angepasstheit. Sie lassen sich nicht von der Politik fuer deren Zwecke instrumentalisieren!

    Jo, Rammstein die sich zu grossen Teilen aus Feeling B rekrutieren. Das war die angepassteste Tanzkapelle des real existierenden Sozialismus*. Die waren immer politisch – sie haben nur irgendwann erkannt, dass sich mit Musik viel mehr Geld verdienen lässt als sie jemals gedacht hätten und haben das einfach mal ganz pragmatisch getan. Die haben ihren Marx gelesen und umgesetzt.


    Wenn man sich mal mit so Leuten unterhält, die unter echter Meinungsfreiheit wirklich zu leiden hatten, kann man möglicherweise zu ganz anderen Schlüssen kommen als wenn man vom Sofa aus alles wie früher haben, aber nix dafür tun will. Aber heutzutage ist man schon Nelson Mandela, weil man eine Nacht im Quarantänehotel verbringen muss.


    *Nein. Waren sie nicht. Im Gegenteil, als teil der "anderen Bands" vom Auftrittsverbot und von marodierenden Skinheads bedroht. Dafür haben sie jetzt mehr Erfolg und Kohle als die wohl erfolgreichste Ostrock-Band zu Zeiten der DDR, deren Bassist unlängst verstorben ist. Der hat auch viel auf den Philippinen gelebt, seine Frau war Filipina. Und da haben wir wieder den Forumsbezug.

    "Manche […] sind halt einfach nur dumm! Muss man ihnen aber nicht direkt ins Gesicht sagen!" :hi

  • Weiter geht es hier mit Ausflugstips aus der Quarantaenezeit!


    Heute: "Britania Group of Island", die Britania Inselgruppe in Surigao del Sur, etwa auf halber Strecke zwischen Tandag City und Bislig City an der Ostkueste Mindanaos!.



    Ich habe es also heute ausprobiert von Butuan zwei Provinzen zu ueberqueren um seit Corona erstmals wieder die Britania inselgruppe zu bereisen, ein halbes Dutzend kleiner unbewohnter Inseln mit teils traumhaften Sandstraenden die mit den Boot in 15 bis 20 Minuten vom Festland zu erreichen sind! Heute menschenleer! Eines der Top-Ausflugsziele Mindanaos. Selbst in Vor-Coronazeiten kaum ueberfuellt weil weit abseits der grossen Staedte und Flughaefen.


    Es war tatsaechlich moeglich! Von Butuan ging es ueber Bayugan City wobei man zuvor die Provinzgrenze von Agusan del Norte zu Agusan del Sur passieren musste. Ich hielt an, zeigte nur meinen Quarantaene Pass aus Butuan vor und als man mich fragte wohin ich moechte antwortete ich "Britania fuer einen Tagesausflug" und durfte passieren!

    Bei der Provinzgrenze von Agusan del Sur nach Surigao del Sur kurz vor Lianga war der Kontrollpunkt am Nachmittag gegen 14 Uhr sogar unbesetzt! Also 2 Provinzen problemlos ueberquert!


    Nach rund 2 einhalb Stunden kam ich also in Britania an. Da es ein Schutzgebiet musste man 25 Peso je Person Eintritt zahlen!


    Ich hielt am Le Entada Beach Resort an, ging einen etwa 50Meter langen Holzsteg ueber Mangroven entlang und hatte dann vom Restaurant einen Blick auf einige der Inseln.



    Ich buchte eine Rundfahrt welche pro Boot mit Platz fuer 20 Personen 1.500 Peso fuer die rund 2-stuendige Tour kostet.



    Als Erstes wurde die Insel Hagonoy angefahren. Schon von Weitem konnte man sehen wie traumhaft es dort ist! Eine kleine Insel mit ein paar Palmen, Bueschen und rundherum Strand!




    Fortsetzung folgt!




    LG Carabao




    .

  • Und so sah es auf der einsamen vielleicht 200 Meter langen Insel Hagonoy dann aus:





    Außer etwas Strandgut ursprünglich. Keine Menschenseele! Keinerlei Unrat!! Sand wohin die Insel reicht!

    Auf dem letzten Foto kann man auch die Hochwasserlinie erkennen!


    Eine tolle Insel


    Und es ging dann weiter zur naechsten Insel. Zu “naked island”


    Bilder dann im naechsten Post



    LG Carabao