Natürlich nicht, wer kann schon in die Köpfe der Regierung hineinsehen...
Ich weiß nur, dass es seit Anfang 2019 in DK standesamtstechnisch so aussieht wie bei uns
Ich wollte nicht das "Warum" wissen, sondern was an der Dokumentenbeschaffung schwieriger geworden ist.
Eine UP gibt es meines Wissens nicht und ist auch wegen der gegenseitig anzuerkennenden Apostille nicht nötig.
Alleine wegen der fehlenden UP müssten die Formalitäten wesentlich einfacher sein als hier in D.
Es sei denn, du weist uns jetzt auf einen Umstand hin, den wir alle nicht auf dem Schirm hatten.