Griechenland hat es vorgemacht. "Wenn ihr in Deutschland nicht frieren wollt, kommt nach Griechenland. Wir freuen uns auf die Deutschen". Wäre das nicht auch eine Idee für die Philippinen? Wir haben bereits Freunde und Bekannte in unser neues Haus eingeladen. Platz ist genug vorhanden. Die ersten verbindlichen Zusagen haben wir für die Wintermonate. Natürlich von Menschen die viel Zeit haben und nicht mehr im Berufsleben stehen. So kann man die Heiz- und Stromprobleme in Deutschland auf angenehme Art vergessen. Ganz abgesehen von den täglichen negativen Nachrichten in den Medien.
Teurer Winter in Deutschland - Einladungen auf die Philippinen
-
-
ganzer Beitrag . . .
Damit hier Mallorca-Zustände einkehren ?
NEIN DANKE !
Klingt hart, aber da kann man nur froh sein, dass die Flugpreise kräftig angestiegen sind!
Die sollen mal weiterhin ihren Winter auf Mallorca, Kanarische Inseln, oder jetzt in Griechenland verbringen
. . . was ja grundsätzlich eine Alternative ist!
Schon vor Jahren hatte ich selber mit dem Gedanken gespielt. Viele Deutsche verbringen die kalte Jahreszeit auf den Kanarischen Inseln.
Dort in der "2.-ten Reihe" (2 Strassen vom Strand entfernt) eine Wohnung mieten, ich hatte ausgerechnet, dass das von den Kosten her unwesentlich teurer ist.
Hier, auf den Phils gibt es genug Deutsche
-
So kann man die Heiz- und Stromprobleme in Deutschland auf angenehme Art vergessen
klat und in der zeit wo du weg bist friert alles ein ..wasserleitungen platzen und die bude wird feucht weil nicht geheizt wird,,,voll gute idee echt
-
Klar, das die heimatliche "Bude" weiter geheizt werden muss
Aber nur auf Minimalleistung, nicht auf " menschliche Wohlfühltemperatur" -
nur eben so viel, dass die Leitungen nicht einfrieren!
das spart Gas oder Öl oder Strom
Für "Otto Normalverbraucher" wird es ohnehin darauf hinauslaufen - Pullover, lange Unterhose, Grog (wärmt super, nach 3 gute Laune, gute Stimmung)
und der Fernsehabend ist gerettet. Ins Bett dann mit Wärmflasche, kenne ich noch aus Kindheitstagen, "Steinhäger"-Tonflaschen, super
Guuuuuut, dass ich hier keine Heizprobleme habe
schmeckt hier auch im "Winter"
-
Das rechnet sich nicht
sehr hohe Flugkosten + Miete dort + Fahrzeug dort + Auslands - KV + Visakosten ...da muss das Gas schon nicht mehr bezahlbar werden....denn die Kosten in Deutschland bleiben ja zusätzlich bestehen, man spart nur etwas an der Heizung!
Bitte maximal das Thema mit Philippinenbezug belassen, sonst mache ich dicht
-
Bis Corona kam, habe ich einige Winter auf den Philippinen (Leyte) verbracht. Man spart dadurch in der Tat Geld - kaum Gas-, Strom- und Wasserverbrauch im Häuschen in Deutschland. (Mein Nachbar hatte hin und wieder zur Sicherheit "Kontrollgänge" gemacht.) Hinzu kommen noch die nicht unerheblichen Einsparungen für Winterbekleidung und -schuhe. Während der Corona-Winter habe ich das bitter gemerkt, als ich mit einer Wärmflasche ins Bett gehen mußte - die war mit Glühwein gefüllt, so konnte ich mich schluckweise auch innerlich wärmen. Jetzt hoffe ich, im kommenden Jahr wieder die Nächte auf der Terrasse mit kühlem Redhorse zu verbringen. Und im Bett nicht von einer Wärmflasche gewärmt zu werden - besser Winterbegleitung als Winterbekleidung. Ich befürchte nur, dass indessen mein Nachbar sich in meiner warmen Wohnung einrichtet, um so seine Nebenkosten zu drosseln.
-
So kann man die Heiz- und Stromprobleme in Deutschland auf angenehme Art vergessen
klat und in der zeit wo du weg bist friert alles ein ..wasserleitungen platzen und die bude wird feucht weil nicht geheizt wird,,,voll gute idee echt
Was für ein merkwürdiges "Argument". Wenn jemand länger abwesend ist, hat jeder normale Mensch einen Freund, einen Bekannten oder Nachbar der sich um die Wohnung/Haus kümmert. Wasserleitungen platzen übrigens auch im Sommer. Oder was machen die ganzen "Snowbirds" die in den kalten Wochen/Monate in die wärmeren Länder flüchten?
-
Bitte nicht immer alles verallgemeinern. Für uns und für die, die sich sowieso im Winter in wärmeren Gefilden aufhalten rechnen sich z.B. die Philippinen schon. Die meisten Edelrentner die wir kennen bzw. seit Jahren einladen sind sowieso privat versichert und von unseren Freunden verlangen wir keine Miete. Gedacht ist ja Freunde in das eigene Haus/Wohnung in den Philippinen einzuladen. Kosten laufen zu hause übrigens immer weiter, wenn man einen oder mehrere Wohnsitze hat. Aber es soll Rentner geben die sich das leisten können. Gerade hier in Südostasien gibt es sehr viele "Langzeiturlauber" . Und es ist doch schon eine tolle Sache wenn bei Freunden unterkommen kann. Was spricht denn dagegen?
Hoffen wir es nicht, aber lt. verschiedenen Presseberichten können sich die Energiekosten verdoppeln oder verdreifachen, ganz abgesehen von den Lebenshaltungskosten und von der Inflation. Die wirtschaftlichen Prognosen für Deutschland sind z.Zt. b.a.w. nicht gerade erhellend.
-
Die meisten Edelrentner die wir kennen bzw. seit Jahren einladen sind sowieso privat versichert und von unseren Freunden verlangen wir keine Miete
Nun sind in diesem Forum hier aber vermutlich nicht so viele "Edelrentner"...wenn ich die Threads anschaue "Wo bekomme ich den billigsten Flug, das billigste Hotel" usw
Auch Privatversicherte dürften hier in der Minderheit sein
Gedacht ist ja Freunde in das eigene Haus/Wohnung in den Philippinen einzuladen.
den ganzen Winter? Wer möchte so etwas haben? Ich habe zwar ein Gästehaus, aber selbst da wäre mit monatelang zu viel. Aber jeder ist anders
Aber es soll Rentner geben die sich das leisten können
Sicher, gibt es die...aber die haben dann meistens auch einen eigenen Wohnsitz im warmen
Gerade hier in Südostasien gibt es sehr viele "Langzeiturlauber" . Und es ist doch schon eine tolle Sache wenn bei Freunden unterkommen kann. Was spricht denn dagegen?
Bei mir spricht dagegen, dass mir das maximal auf den Sack gehen würde...wenn es länger als 2 - 3 Wochen geht
Hoffen wir es nicht, aber lt. verschiedenen Presseberichten können sich die Energiekosten verdoppeln oder verdreifachen, ganz abgesehen von den Lebenshaltungskosten und von der Inflation.
Das sollte den "Edelrentner" nicht stören....denn der fliegt ja auch "Business" und da sind schon mal 2.500 € weg, die man auch verheizen könnte! Und Lebenshaltungskosten fallen ja dort auch an....oder versorgst du deine Freunde auch "All inklusive"?
Bitte nicht immer alles verallgemeinern
Wir sind aber ein sehr gemischtes Forum...deshalb muss man schon ein wenig Allgemein diskutieren
Ansonsten und wenn man auf längeren Besuch steht und auch entsprechende Freunde hat, eine gute Idee!
-
TanduayIce
Hat den Titel des Themas von „Gas Chaos in Deutschland - Einladungen auf die Philippinen“ zu „Teurer Winter in Deutschland - Einladungen auf die Philippinen“ geändert. -
Gedacht ist ja Freunde in das eigene Haus/Wohnung in den Philippinen einzuladen.[…] Was spricht denn dagegen?
"Das Boot ist voll"
Bei mir spricht dagegen, dass mir das maximal auf den Sack gehen würde...wenn es länger als 2 - 3 Wochen geht
So sieht es aus. Und dass sich 3 Wochen lohnen, da muss das Gas noch ein bisschen teurer werden. Zumal hier auch alles teurer wird, und bei z.B. Strom jetzt nicht so ein grosser Unterschied ist. Und ohne Strom wollen wohl die wenigsten ein halbes Jahr lang leben.
-
Gedacht ist ja Freunde in das eigene Haus/Wohnung in den Philippinen einzuladen.
den ganzen Winter? Wer möchte so etwas haben?
Gerade hier in Südostasien gibt es sehr viele "Langzeiturlauber" . Und es ist doch schon eine tolle Sache wenn bei Freunden unterkommen kann. Was spricht denn dagegen?
Bei mir spricht dagegen, dass mir das maximal auf den Sack gehen würde...wenn es länger als 2 - 3 Wochen geht
Hoffen wir es nicht, aber lt. verschiedenen Presseberichten können sich die Energiekosten verdoppeln oder verdreifachen, ganz abgesehen von den Lebenshaltungskosten und von der Inflation.
Daran sieht man aber doch wie weit Deutschland schon gekommen ist!
Denn in der Tat koennte es fuer manche “Edelrentner” eine sparende Option sein im Winter bei Freunden im Warmen als Untermieter unterzukommen.
Haben evtl. frueher extrem viel verdient und konnten sich ein schlossaehnliches Anwesen von weit mehr als 500 qm Wohnflaeche bauen, mit eigenem Innenpool und diversen riesigen Raeumen.
Sie haben frueher pro Monat evtl. schon weit mehr als 1.000 Euro im Winter fuer Energie ausgegeben was sie sich leisten konnten. Aber nun werden es 3.000 bis 5.000 Euro,Hinzu kommt noch dass fuer die Bediensteten dann ab Oktober 12 Euro bezahlt werden muessen sowie alle weiteren Preissteigerungen.
Das uebersteigt dann oft was sie sich noch leisten koennen denn bei 6 Monaten sind es schnell insgesamt 30.000 bis 40.000 Euro mehr im Gegensatz zum letzten Winter! Hoher Lebensstandard kostet!
Und ich finde es eine gute Sache wenn dann jemand wie Checker kommt und ihnen für den Winter eine Bleibe anbietet damit sie auch im nächsten Frühjahr noch ihr Anwesen genießen können und es nicht soweit verarmen, dass sie es zum Verkauf ausschreiben müssen.
Bei so großen Einsparungen spielen dann auch die Kosten für Flüge etc. keine große Rolle!LG Carabao
-
Was für ein merkwürdiges "Argument". Wenn jemand länger abwesend ist, hat jeder normale Mensch einen Freund, einen Bekannten oder Nachbar der sich um die Wohnung/Haus kümmert.
aber nicht jeder möchte irgendwelche nachbarn oder bekannte in seiner wohnung rumlaufen haben,wenn man nicht da ist..eine wohnung oder ein haus ist dein privatleben da möchte ich nicht umbedingt andere drin rumschnüffeln haben..auch wenn ich nichts zu verstecken habe..trotzdem hätte ich da ein problem mit
Bei mir spricht dagegen, dass mir das maximal auf den Sack gehen würde...wenn es länger als 2 - 3 Wochen geht
so sieht es aus..mir ging das schon auf den sack wenn es mehr als 2-3 tage wären...ich will mein leben so leben wie ich es mag und nicht auf irgendwelche gäste rücksicht nehmen müssen
-
"Auch Privatversicherte dürften hier in der Minderheit sein"
Jeder Expat der hier auf den Philippinen lebt dürfte privat bei einer philippinischen Krankenkasse sein.
"denn der fliegt ja auch "Business" und da sind schon mal 2.500 € weg"
Bist du ein "Edelrentner" weil du so gut Bescheid weist?
"Bei mir spricht dagegen, dass mir das maximal auf den Sack gehen würde...wenn es länger als 2 - 3 Wochen geht"
Nun, dass passiert mir mit Sicherheit nicht, da wir hier in Cebu gerne auch als "Hub" nutzen um ein bisschen herum zu fliegen oder zu fahren. (Allerdings bisher mit Einschränkungen wegen Corona)
"denn die Kosten in Deutschland bleiben ja zusätzlich bestehen"
Das ist doch völlig normal wenn man in Urlaub fährt, oder meldest du Gas, Wasser, Strom, Versicherungen, etc. ab und stellst die Mietzahlungen ein?
"Ansonsten und wenn man auf längeren Besuch steht und auch entsprechende Freunde hat, eine gute Idee"
In einem Satz alles richtig gesagt. Geht doch. Danke!
-
Also ich habe ja Platz hier und auch ab und an "liebe" Gäste, aber alles was länger als ein paar Wochen geht würde mich auch maximal nerven! Deshalb wäre es nichts für mich....muss aber jeder selbst wissen
-
Jeder Expat der hier auf den Philippinen lebt dürfte privat bei einer philippinischen Krankenkasse sein.
Du willst doch aber den deutschen Rentner einladen, wenn ich dich richtig verstanden habe....und nicht den Phill. expat von der Nachbarinsel, oder? Und die meisten Member hier im Forum haben eher keine KV auf den PH
Bist du ein "Edelrentner" weil du so gut Bescheid weist?
Das kommt darauf an, wie du "Edelrentner" definierst! Sollte es an Vermögen, Privater KV, großzügigem Rentenbezug, Anzahl Wohnsitze und Businessclassreisen festgemacht werden, könnte ich mich dazu zählen
Nun, dass passiert mir mit Sicherheit nicht, da wir hier in Cebu gerne auch als "Hub" nutzen um ein bisschen herum zu fliegen oder zu fahren. (Allerdings bisher mit Einschränkungen wegen Corona)
OK...ich bin da eher nicht so der dauerhaft kontakfreudige Typ...ich möcte niemanden über Monate am Hals haben, noch dazu im eigenen Haus
Das ist doch völlig normal wenn man in Urlaub fährt, oder meldest du Gas, Wasser, Strom, Versicherungen, etc. ab und stellst die Mietzahlungen ein?
Fahre eher selten über mehrere Monate in den Urlaub, habe dafür zu viel zu tun....aber muss man wohl! Zur Miete wohne ich schon seit 1990 nicht mehr
-
Das rechnet sich nicht
sehr hohe Flugkosten + Miete dort + Fahrzeug dort + Auslands - KV + Visakosten ...da muss das Gas schon nicht mehr bezahlbar werden....denn die Kosten in Deutschland bleiben ja zusätzlich bestehen, man spart nur etwas an der Heizung!
.. das ist richtig.
Allerdings stimmt das nur, wenn überhaupt noch Gas fließt. Und wenn ich so lese, wer bei Gasmangel nicht mehr beliefert wird, da gehören sicherlich die "bösen" Einfamilienhausbesitzer dazu.
Mein Haus wird nur über Gas beheizt; eine andere Alternative habe ich nicht. Mit Elektroheizgeräten wird mein Haus wahrscheinlich nicht warm.
Jetzt auf Wärmepumpe umzustellen, lohnt nicht. Denn ich gehe davon aus, dass der Gasmangel nur für einen Winter sein wird.. danach mag das Gas zwar teurer werden, aber alles im allem billiger als eine neue Wärmepumpe einzubauen. Bei meiner "Restlaufzeit" lohnt das nicht mehr.
Daher war auch meine Überlegung, wenn es hart auf hart kommt, 2 Monate auf die Philippinen zu verschwinden.
-
Also ich habe ja Platz hier und auch ab und an "liebe" Gäste, aber alles was länger als ein paar Wochen geht würde mich auch maximal nerven! Deshalb wäre es nichts für mich....muss aber jeder selbst wissen
Ich hab den Platz momentan zwar nicht aber ich hab vor einigen Jahren in einem anderen Haus mal den Fehler gemacht gleich drei(!) Freunde aus DACH fuer nur einen Monat zu mir einzuladen - alle mit Zero-Point-Zero Asien-Erfahrung!
Der eine wollte dass ich zu jedem Sari-Store- oder 7-11-Besuch mit ihm mitgehe.
Der naechste bestand darauf dass JEDER der Reise-Punkte die er sich zuhause in DACH aus dem Internet ausgedruckt hat abgearbeitet wird.
Und der dritte (kein Scheiss!) bumste irgendeine Strassen-Pinay am Kinderbett im Kinderzimmer meiner Kids!!
Von den Klo-Verstopfungen (phil. Wasserrohre moegen KEIN toilet-paper wenn man es exzessiv benutzt!) ganz zu schweigen...
Ich war damals heilfroh als ich die Kollegen wieder zum Flughafen brachte mit den Worten "di mabuhay na ka!!"....
Allerdings hab ich dennoch hin und wieder Gaeste in meinem Haus - einzelne die dann am Sofa in meinem Buero schlafen duerfen weil sie sowieso nicht laenger als 1 Woche bleiben und weil das Asien-Expats sind sie z.B. in China leben und nur einen kurzen Zwischenstopp machen oder "kurz vorbeischauen".
Mit denen ist immer lustig Ausflug machen oder gemeinsam Kochen oder (aus Dankbarkeit) gemeinsam am Haus was reparieren, etc. pp...
Aber wenn ich mir jetzt vorstelle ich haette ein groesseres Haus mit ausreichend Platz;
mir hier sagen wir 5 Leute herzuholen weil es denen in DACH zu kalt ist???
NEIN DANKE!!!!
Die musst du betreuen, die musst du an der Hand in der Philippinenwelt herumfuehren weil sie das alles noch nie gesehen haben...
Ganz abgesehen davon ist es etwas anderes ob man sich als deutscher Pensionist in den 3h-Flieger nach Griechenland setzt oder sich die 15h+ Reise nach Suedostasien antut!!
(Preis?? Aufwand??)
Von daher halte ich die Idee des TS fuer absolut naives Traumdenken - ist zwar gut gemeint, aber Bloedsinn.
- Meine Meinung
-
Also ich habe ja Platz hier und auch ab und an "liebe" Gäste, aber alles was länger als ein paar Wochen geht würde mich auch maximal nerven! Deshalb wäre es nichts für mich....muss aber jeder selbst wissen
Ich hab den Platz momentan zwar nicht aber ich hab vor einigen Jahren in einem anderen Haus mal den Fehler gemacht gleich drei(!) Freunde aus DACH fuer nur einen Monat zu mir einzuladen - alle mit Zero-Point-Zero Asien-Erfahrung!
Der eine wollte dass ich zu jedem Sari-Store- oder 7-11-Besuch mit ihm mitgehe.
Der naechste bestand darauf dass JEDER der Reise-Punkte die er sich zuhause in DACH aus dem Internet ausgedruckt hat abgearbeitet wird.
Und der dritte (kein Scheiss!) bumste irgendeine Strassen-Pinay am Kinderbett im Kinderzimmer meiner Kids!!
Von den Klo-Verstopfungen (phil. Wasserrohre moegen KEIN toilet-paper wenn man es exzessiv benutzt!) ganz zu schweigen...
Ich war damals heilfroh als ich die Kollegen wieder zum Flughafen brachte mit den Worten "di mabuhay na ka!!"....
Allerdings hab ich dennoch hin und wieder Gaeste in meinem Haus - einzelne die dann am Sofa in meinem Buero schlafen duerfen weil sie sowieso nicht laenger als 1 Woche bleiben und weil das Asien-Expats sind sie z.B. in China leben und nur einen kurzen Zwischenstopp machen oder "kurz vorbeischauen".
Mit denen ist immer lustig Ausflug machen oder gemeinsam Kochen oder (aus Dankbarkeit) gemeinsam am Haus was reparieren, etc. pp...
Aber wenn ich mir jetzt vorstelle ich haette ein groesseres Haus mit ausreichend Platz;
mir hier sagen wir 5 Leute herzuholen weil es denen in DACH zu kalt ist???
NEIN DANKE!!!!
Die musst du betreuen, die musst du an der Hand in der Philippinenwelt herumfuehren weil sie das alles noch nie gesehen haben...
Ganz abgesehen davon ist es etwas anderes ob man sich als deutscher Pensionist in den 3h-Flieger nach Griechenland setzt oder sich die 15h+ Reise nach Suedostasien antut!!
(Preis?? Aufwand??)
Von daher halte ich die Idee des TS fuer absolut naives Traumdenken - ist zwar gut gemeint, aber Bloedsinn.
- Meine Meinung
Ganz davon abgesehen:
Wenn ich, so wie vom Threadstarter erwähnt, ein “Edelrentner” wäre, dann würde ich schon von mir aus das Angebot meines Freundes bei ihm unterzukommen dankend ablehnen.
Ich kann ihn ja jeden Tag besuchen aber ich würde auf alle Fälle meine eigene unabhängige Unterkunft z.B. in einem nahegelegenen Resort oder Hotel, haben wollen. Bei Langzeitbuchungen kann man ganz andere Preise aushandeln als “per Night”.LG Carabao
-
Ich kann ihn ja jeden Tag besuchen aber ich würde auf alle Fälle meine eigene unabhängige Unterkunft z.B. in einem nahegelegenen Resort oder Hotel, haben wollen.
Naja, manche brauchen schon ein 5Sterne-Hotel, wenn's das nicht hat dann ist es vielleicht doch beim Kollegen besser, der dann wenigstens ne Aircon hat und Deutsches Brot. Es geht ja hier um einen ganzen Winter, da dürfen keine Kompromisse gemacht werden.
-
.....ich würde auf alle Fälle meine eigene unabhängige Unterkunft z.B. in einem nahegelegenen Resort oder Hotel, haben wollen. Bei Langzeitbuchungen kann man ganz andere Preise aushandeln als “per Night”.
.. so sehe ich das auch. Ich möchte dort niemanden auf die Nerven gehen.
Ich habe das Glück, dass mein philipp. Schwager eine kleine abgeschlossene Wohnung hat (incl Bathroom), die meine Frau und ich dann nutzen könnten. Alternativ gibt es in der Gegend sehr preiswerte Resorts.. da mach ich mir keine Sorgen..
Ich warte zur Zeit nur noch auf den Füllstand vom Gas.. wenn Putin nicht mehr aufdreht, werde ich für Jahresende Flugtickets besorgen.
Noch ne technische Frage:
Wenn alle beim Gasausfall auf ElektroHeizung übergehen, dann wird das nur eine Frage von stunden sein, bis das auch das Stromnetz zusammenbricht, denn dann werden ja schlagartig alle die Elektroheizgeräte anschließen. Darauf sind die Stromversorger mE nicht vorbereitet..