Der Weg zum Deutschen Pass

  • dino der Kinderreisepass reicht für fast alle länder und kostet nur 13 Euro. Zudem kann man ihn so lange Doppelseiten verfügbar sind für 6 Euro Verlängern immer mit neuem Foto. Wenn ich jetzt einen regulären Pass beantrage und in einem Jahr sieht das Baby ganz anders aus kann es damit schon wieder Probleme geben. Selbst wenn wir nach DK oder Holland fahren braucht es ja einen Pass / Ausweis.


    Die Seite welche du verlinkt hast ist schon seltsam, meines Wissens sind die USA fast das einzige Land wo der Kinderreisepass nicht ausreicht bzw selbst da geht es muß nur Visa beantragt werden, aber haben wir die nächsten Jahre eh nicht vor. Wir haben aktuell vor nach DK für ne Woche und da ist er optimal.

  • dino der Kinderreisepass reicht für fast alle länder und kostet nur 13 Euro. Zudem kann man ihn so lange Doppelseiten verfügbar sind für 6 Euro Verlängern immer mit neuem Foto. Wenn ich jetzt einen regulären Pass beantrage und in einem Jahr sieht das Baby ganz anders aus kann es damit schon wieder Probleme geben. Selbst wenn wir nach DK oder Holland fahren braucht es ja einen Pass / Ausweis.


    Die Seite welche du verlinkt hast ist schon seltsam, meines Wissens sind die USA fast das einzige Land wo der Kinderreisepass nicht ausreicht bzw selbst da geht es muß nur Visa beantragt werden, aber haben wir die nächsten Jahre eh nicht vor. Wir haben aktuell vor nach DK für ne Woche und da ist er optimal.

    Updated already?


    Wahrscheinlich nicht


    Kinderreisepass steht vor dem Aus: Was Eltern stattdessen beantragen müssen


    Reisen mit Kindern: Was ab 2024 gilt

    Ab dem 1. Januar 2024 können Kinder nur noch mit einem Reisepass oder dem Personalausweis reisen. Wer mit dem Nachwuchs nur innerhalb der EU oder des Schengenraums verreisen möchte, ist mit dem Personalausweis am besten beraten. Er ist ebenfalls sechs Jahre gültig und kostet 22,80 Euro. Für europäische Länder, die weder der EU noch dem Schengenraum angehören, braucht es jedoch einen Reisepass – zum Beispiel die Türkei, Albanien oder Großbritannien.


    Und vergessen:



    Biometrischer Reisepass für Kinder: Das ändert sich ab 2024

    Das sind die Unterschiede zwischen den beiden Reisepässen:

    Kinderreisepass Reisepass
    Kosten für Ausstellung 13 Euro 37,50 Euro für Personen unter 24 Jahren
    Gültigkeit Ein Jahr Maximal sechs Jahre (Achtung! Besonders bei Kinder kann er vorzeitig ungültig werden)
    Verlängerung Ja (6 Euro für ein weiteres Jahr) Nein
    Biometrisch Nein Ja
    Reisen außerhalb der EU Ja aber mit Einschränkungen Ja ohne Einschränkungen

    Der biometrische Reisepass ist zwar teurer als der Kinderreisepass. Da dieser ab 2024 abgeschafft wird, bleibt Eltern, die mit ihren Kindern außerhalb der EU verreisen wollen, keine andere Wahl als den normalen Reisepass zu beantragen.

    I am multi-talented!

    I can talk and p.iss people off at the same time!


    A pessimist is a man who thinks all women are bad.

    An optimist is a man who hopes they are.


    My mouth is not a bakery, I don't sugarcoat anything!


    If you ask my opinion,
    I am going to tell you the truth,
    Not that what you'd like to hear!


    Ein erfahrener Pilot ist,

    wer seine Erfahrung benutzt,

    um Situationen zu vermeiden,

    die seine Erfahrung erfordern!


    ╭∩╮(︶︿︶)╭∩╮

  • Das heißt für unsere Tochter: Normalen Reisepass ausstellen lassen für den bis jetzt noch geplanten Urlaub auf die Philippinen Ende nächsten Jahres.


    Hatten für unsere Korea-Reise den Kinderreisepass, der da ausreichte.

    Aber neues Jahr, neue Richtlinien :-)

  • Das heißt für unsere Tochter: Normalen Reisepass ausstellen lassen für den bis jetzt noch geplanten Urlaub auf die Philippinen Ende nächsten Jahres.


    Hatten für unsere Korea-Reise den Kinderreisepass, der da ausreichte.

    Aber neues Jahr, neue Richtlinien :-)

    Ja, nur um abzuzocken...denn bei einem Baby muss man dann alle 1 - 2 Jahre neu beantragen weil das Bild nicht mehr erkennbar ist! Immer 37,50 €....wir waren bisher immer weltweit mit "Kinderpass" unterwegs


    PS: Allerdings ist der deutsche Pass immer noch billiger, als der Kanadische...hier haben wir gerade 190$ für den Pass meiner Frau und 100$ für die Kids bezahlt

    Demokratie ist eine Einrichtung, die es den Menschen gestattet, frei zu entscheiden, wer an allem schuld sein soll :hi

  • Quote

    abzuzocken...denn bei einem Baby muss man dann alle 1 - 2 Jahre neu beantragen

    eben. Sollte er dann tatsächlich nicht mehr zu verlängern sein nä Jahr dann halt einen normalen. Trotzdem denke ich mit wenige Wochen alten Baby macht er am meisten Sinn - dieses Jahr gibt es ihn ja noch.


    Der Vorteil ist halt auch dass man ihn sofort mitnehmen kann.

  • Ich glaube nicht, dass hier die Intention der Bundesregierung ist, Eltern abzuzocken.


    Es dürfte sich eher um eine Anpassung an veränderte Standards handeln. Weltweit setzen sich derzeit maschinelle Passkontrollen durch. Die Pässe müssen dafür biometrisch sein und dem internationalen Standardformat entsprechen.

    Also ich war vor 3 Monaten in Australien, die normal nur "biometrische" Pässe akzeptieren, mit "onlinevisum"....klappte trotzdem mit dem "alten" Kinderreisepass meines Sohnes perfekt...man wunderte sich nur über 2 Fotos im Pass (1x Baby und 1 x mit 7 Jahren).

    Es macht bei Kindern m.M. nach wenig Sinn einen "normalen" Pass zu haben, bevor das Kind vielleicht 6 ist. Die Fotos passen sonst doch nie....

    Demokratie ist eine Einrichtung, die es den Menschen gestattet, frei zu entscheiden, wer an allem schuld sein soll :hi

  • Ich finde es grundsätzlich richtig, auf eine Änderung nicht erst auf den letzten Drücker zu reagieren, zumal wenn es, wie bei diesem Thema, eine mehrjährige Nachwirkung gibt.


    Ja, man wird für Reisen außerhalb der EU künftig für kleine Kinder jedes Jahr einen neuen Pass beantragen müssen. Schön ist das nicht, aber eine logische Konsequenz der Entwicklung.

  • Ja, man wird für Reisen außerhalb der EU künftig für kleine Kinder jedes Jahr einen neuen Pass beantragen müssen. Schön ist das nicht, aber eine logische Konsequenz der Entwicklung.

    Nein, wenn der Pass 10 jahre gültig ist würde ich den auch 10 jahre nutzen! Ist ja ein gültiger Pass. Alles andere ist Straßenräuberei

    Demokratie ist eine Einrichtung, die es den Menschen gestattet, frei zu entscheiden, wer an allem schuld sein soll :hi

  • Genau das ist doch der Punkt.


    Es ist angesichts der Entwicklung abzusehen, dass in ein paar Jahren weltweit in Flughäfen kaum noch händische Passkontrollen geben wird. Mit dem Kinderpass kommt man aber durch keine maschinelle Kontrolle hindurch. Insofern wäre es fahrlässig, diese Dokumente weiter auszustellen.


    Wie lange ein Kind den normalen Pass dann nutzen kann, liegt nicht im alleinigen Ermessen der deutschen Seite. UK-Grenzbeamten zum Beipspiel sind autorisiert, Einreisende, die sich nicht zweifelsfrei anhand des Fotos indentifizieren lassen, abzuweisen.

  • Hey


    also ich finde das auch Abzocke. Ja man reagiert auf die Zukunft, aber grad bei Kindern unter 6 kann man dann gefühlt jedes Jahr neuen Pass beantragen, weil das Bild nicht mehr passt. Dafür sollte es eine andere Lösung geben…


    lg yberion45

    Es gibt keine schlechte Religion, es gibt nur schlechte Menschen - Morgan Freeman

  • Teuer: Ja!
    Abzocke: Nein.


    Die Bundesdruckerei arbeitet nicht kostendeckend, der Verlustausgleich erfolgt durch den Steuerzahler. Reisepässe werden nur von denjenigen benötigt, die tatsächlich (fern-)reisen. Es ist IMHO zumutbar, dass wir als Nutzer für einen größeren Anteil der Kosten aufkommen, als die Mehrheit der Bevölkerung, die nicht in passpflichtige Länder reist.


    Grundsätzlich wären natürliche cleverere Lösungen vorstellbar - wie zum Beispiel eine routinemäßige Identifikation über Fingerabdrücke statt über das Foto. Fingermuster bleiben über die gesamte Lebensspanne eines Menschen unverändert, und sind, anders als Fotos, absolut eindeutig. Vorstellbar auch in Kombination mit einer global nutzbaren Datenbank, in der man behördlich autorisiert ein aktuelles Foto und und die persönlichen Passdaten ablegt. Solche Änderungen benötigen aber einer weltweiten Abstimmung. Passwechsel wären damit überflüssig. Konsequent umgesetzt, bräuchte es dann noch nicht einmal mehr Pässe.

  • Grundsätzlich wären natürliche clevere Lösungen vorstellbar - wie zum Beispiel eine routinemäßige Identifikation über Fingerabdrücke statt über das Foto. Fingermuster bleiben über die gesamte Lebensspanne eines Menschen unverändert, und sind, anders als Fotos, absolut eindeutig. Vorstellbar auch in Kombination mit einer global nutzbaren Datenbank, in der man behördlich autorisiert ein aktuelles Foto und und die persönlichen Passdaten ablegt

    Wer möchte so etwas? Willst du deine Fingerprints so "offen" lagern, dass jeder daran kommen kann...es gibt ja massive korrupte Staaten, wo ein Zugriff auf solche Database mit wenigen $ möglich wäre!

    Ich persönlich wäre da absolut nicht für...zu viel Unsinn wäre möglich! Denke nur an Zahlsysteme mit Fingerprint https://www.kimaldi.com/de/anw…ches-fingerabdrucksystem/


    Dazu bräuchte man ähnliche Zugriffsmöglichkeiten in allen Ländern...das klappt nicht mal in Deutschland zwischen den Bundesländern :Rolf:Rolf

    Demokratie ist eine Einrichtung, die es den Menschen gestattet, frei zu entscheiden, wer an allem schuld sein soll :hi

  • OK - aber dann bitte auch nicht über die Kosten jammern.

    Mache ich ja nicht....denn erstens brauchen wir nicht mehr unbeding einen deutschen Pass und zweitens würde ich den so lange nutzen, wie er gültig ist! Also mit 9 Monaten gemacht und bezahlt, dann volle Gültigkeit nutzen! Ansonsten macht es ja keinen Sinn!


    Könnte halt mal zu Diskussion mit der Immi führen, aber das steht man durch! Wer solch unsinnige Regeln aufstellt muss eben auch "Alternativen" schaffen! Ein Kinderpass mit Chip wäre eine sinnvolle Alternative...auf den man 3 verschiedene Fotos (Baby, Tottler, Kind) darstellen könnte...wie auch beim alten Kinderpass

    Demokratie ist eine Einrichtung, die es den Menschen gestattet, frei zu entscheiden, wer an allem schuld sein soll :hi

  • Ich glaube nicht, dass hier die Intention der Bundesregierung ist, Eltern abzuzocken.


    Es dürfte sich eher um eine Anpassung an veränderte Standards handeln. Weltweit setzen sich derzeit maschinelle Passkontrollen durch. Die Pässe müssen dafür biometrisch sein und dem internationalen Standardformat entsprechen.

    Wer reisen will muss zahlen, das war schon immer so!


    Man beschwert sich wenn es laenger bei den Grenzkontrollen dauert aber fuer die schnellere Abfertigung durch E-gates will man nicht bezahlen. Und genau deshalb hat die ICAO diese Richtlinien fuer Paesse international festgelegt.


    https://global.itu.edu.tr/docs/librariesprovider33/default-document-library/ıcao-standarts.pdf

    I am multi-talented!

    I can talk and p.iss people off at the same time!


    A pessimist is a man who thinks all women are bad.

    An optimist is a man who hopes they are.


    My mouth is not a bakery, I don't sugarcoat anything!


    If you ask my opinion,
    I am going to tell you the truth,
    Not that what you'd like to hear!


    Ein erfahrener Pilot ist,

    wer seine Erfahrung benutzt,

    um Situationen zu vermeiden,

    die seine Erfahrung erfordern!


    ╭∩╮(︶︿︶)╭∩╮

  • Teuer: Ja!
    Abzocke: Nein.

    Sehe ich auch so. Bei staatlichen Leistungen liest man häufig das Wort "Abzocke". Der Staat soll liefern, nur kosten soll es nichts. Steuern zahlen aber möglichst auch nicht. Das ist erweiterte "Geiz ist Geil" Mentalität.


    Die Bundesdruckerei arbeitet nicht kostendeckend, der Verlustausgleich erfolgt durch den Steuerzahler. Reisepässe werden nur von denjenigen benötigt, die tatsächlich (fern-)reisen. Es ist IMHO zumutbar, dass wir als Nutzer für einen größeren Anteil der Kosten aufkommen, als die Mehrheit der Bevölkerung, die nicht in passpflichtige Länder reist.

    Genauso ist es. Zumal ich mich häufig wundere, wenn so mancher Probleme bei eher kleinen Kostenfaktoren sieht, die aber eigentlich in keinem Vergleich zu einer Reise auf die Philippinen stehen.

    Wer reisen will muss zahlen, das war schon immer so!

    So ist es.

    • Helpful

    Die Bundesregierung hat sich auf einen Entwurf zum neuen Staatsangehörigkeitsrecht geeinigt. Durch das Vorhaben sollen Ausländer leichter die deutsche Staatsangehörigkeit erhalten.

    Man kann den Referentenentwurf des neu gefassten Staatsangehörigkeitsgesetzes hier einsehen:


    Entwurf eines Gesetzes zur Modernisierung des Staatsangehörigkeitsrechts (bund.de)


    Für uns (asawa hat nur deutschen Pass) ist entscheidend die Neufassung des §17


    dort heißt es im bestehenden Gesetz


    Quote

    §17


    Die Staatsangehörigkeit geht verloren

    1.durch Entlassung (§§ 18 bis 24),
    2.durch den Erwerb einer ausländischen Staatsangehörigkeit (§ 25),

    .......



    Punkt 2 ist im neuen §17 nicht mehr drin ... somit interpretier ich das so, dass der Wiedererwerb des philipp. Passes kein Problem darstellt! §25 wird komplett aufgehoben!


    Kompletter neuer §17 siehe Link Referentenentwurf!

  • Würde ich auch so sehen.


    Francisca hat jedoch nur den PH Pass und will das Geld für den deutschen Pass nur investieren, wenn sie den Heimatpass behalten kann.

    Es geht uns/ihr um die Reisefreiheit und den Grundbesitz.

    Mal sehen ob das ganze nicht noch scheitert ;)

    Demokratie ist, wenn zwei Wölfe und ein Schaf darüber abstimmen, was es zum Abendessen gibt. Rechtsstaat ist, wenn das Schaf das Abendessen überlebt.