Da ich keine Erfahrung habe frage ich hier … hat jemand Solar Panele von euch Expats auf dem dach ?
Lassen sich Klima und Kühlschrank damit betreiben ? Aber ohne Batterien als Speicher ?
Da ich keine Erfahrung habe frage ich hier … hat jemand Solar Panele von euch Expats auf dem dach ?
Lassen sich Klima und Kühlschrank damit betreiben ? Aber ohne Batterien als Speicher ?
Da ich keine Erfahrung habe frage ich hier … hat jemand Solar Panele von euch Expats auf dem dach ?
Lassen sich Klima und Kühlschrank damit betreiben ? Aber ohne Batterien als Speicher ?
Bin zwar kein Expat, aber nein, das funktioniert nicht...
Danke …. für die Info:
Da ich keine Erfahrung habe frage ich hier … hat jemand Solar Panele von euch Expats auf dem dach ?
Lassen sich Klima und Kühlschrank damit betreiben ? Aber ohne Batterien als Speicher ?
Bin zwar kein Expat, aber nein, das funktioniert nicht...
Und wieso nicht?
Kuehlschrank, Klimaanlage und alles andere kann auch ohne Speicher betrieben werden solange die Sonne scheint. Wenn's dunkel wird, ist's vorbei mit dem Spuk. Der Hebel wird umgeschaltet und der Stromzaehler laueft wieder.
Die derzeitigen Speicher sind teuer, umweltunfreundlich in der Herstellung, und amortizieren sich nie im Leben. Alternative existieren bereits, sind aber entweder zu teuer, umstaendlich oder sind aus der Entwicklungsphase nocht nicht raus.
Display MoreBin zwar kein Expat, aber nein, das funktioniert nicht...
Und wieso nicht?
Kuehlschrank, Klimaanlage und alles andere kann auch ohne Speicher betrieben werden solange die Sonne scheint. Wenn's dunkel wird, ist's vorbei mit dem Spuk. Der Hebel wird umgeschaltet und der Stromzaehler laueft wieder.
Die derzeitigen Speicher sind teuer, umweltunfreundlich in der Herstellung, und amortizieren sich nie im Leben. Alternative existieren bereits, sind aber entweder zu teuer, umstaendlich oder sind aus der Entwicklungsphase nocht nicht raus.
Na, dann mach mal... 🥳
Um eine einigermaßen Aircon zu betreiben brauchst du aber eine recht große Solaranlage
Display MoreUnd wieso nicht?
Kuehlschrank, Klimaanlage und alles andere kann auch ohne Speicher betrieben werden solange die Sonne scheint. Wenn's dunkel wird, ist's vorbei mit dem Spuk. Der Hebel wird umgeschaltet und der Stromzaehler laueft wieder.
Die derzeitigen Speicher sind teuer, umweltunfreundlich in der Herstellung, und amortizieren sich nie im Leben. Alternative existieren bereits, sind aber entweder zu teuer, umstaendlich oder sind aus der Entwicklungsphase nocht nicht raus.
Na, dann mach mal... 🥳
ob es sich rentiert ist eine andere Frage.
Deine Auskunft, es wuerde nicht gehen, ist schlichtweg falsch
Das ist eine Frage der Mathematik bzw. Elektrotechnik.
Sowohl Kuehlschrank als auch Klimaanlage haben einen hohen
Einschaltstrom. Der ist etwa 8 bis 10 mal hoeher als der Betriebsstrom.
Das muss entweder schaltungstechnisch aus dem Netz abgefedert werden
oder die Solaranlage (auch der Wechselrichter) muss das koennen.
Technisch geht das.
Kaufmaennisch rechnet sich das erst nach vielen ( ?? ) Jahren.
Display MoreDas ist eine Frage der Mathematik bzw. Elektrotechnik.
Sowohl Kuehlschrank als auch Klimaanlage haben einen hohen
Einschaltstrom. Der ist etwa 8 bis 10 mal hoeher als der Betriebsstrom.
Das muss entweder schaltungstechnisch aus dem Netz abgefedert werden
oder die Solaranlage (auch der Wechselrichter) muss das koennen.
Technisch geht das.
Kaufmaennisch rechnet sich das erst nach vielen ( ?? ) Jahren.
Richtig! Und dazu macht es Sinn einen Akku zwischenzuschalten. Ich würde sowas nie bauen, ohne nen Puffer.
Klar mag das auch ohne funktionieren, wie inexile das meint, ist aber technisch absoluter Quatsch. Nicht gerade toll für den Wechselrichter und die angeschlossenen Geräte mit so einer Anschlußleistung... Kannst ja für dich selber so machen, aber Rate sowas nicht anderen...
also mit Aircon brauchst Du schon mindestens 50 Quadratmeter Dachfläche, da drauf dann 30 qm Solar kann für grob 4 KWp, also 4 Kilowattstunden Maximalleistung wenn die Sonne gut ballert
und wenn Du das ganze mit Netzanschluss also ohne die wesentlich teureren Batterien betreiben willst kostet die Anschaffung auch viel weniger zum Beispiel eine Plugin Solaranlage die tagsüber den Stromzähler stehen lässt oder bei alten Zählern sogar rückwärtslaufen lässt und gut Geld sparen hilft
Vor allem wenn Du die Verbraucher tags bei Sonnenschein laufen lässt
Gibt es mittlerweile einige Anbieter in den Städten die Solarmodule, Wechselrichter usw verkaufen
hat jemand Solar Panele von euch Expats auf dem dach ?
Ja
Lassen sich Klima und Kühlschrank damit betreiben ?
Ja, aber du brauchst viele Quadratmeter...
Aber ohne Batterien als Speicher ?
eher nicht wirklich...ich habe 50qm Solar und 2 entsprechend große "Speicher", da kann man schon so etwas mit betreiben
Display MoreDas ist eine Frage der Mathematik bzw. Elektrotechnik.
Sowohl Kuehlschrank als auch Klimaanlage haben einen hohen
Einschaltstrom. Der ist etwa 8 bis 10 mal hoeher als der Betriebsstrom.
Das muss entweder schaltungstechnisch aus dem Netz abgefedert werden
oder die Solaranlage (auch der Wechselrichter) muss das koennen.
Technisch geht das.
Kaufmaennisch rechnet sich das erst nach vielen ( ?? ) Jahren.
Bei einem Inverter-Kühlschrank und Inverter-Aircon ist der Einschaltstrom geringer. Aber auch hier muss geprüft werden ob der Wechselrichter und die Solaranlage den Einschaltstrom kann.
Und wieso nicht?
Kuehlschrank, Klimaanlage und alles andere kann auch ohne Speicher betrieben werden solange die Sonne scheint. Wenn's dunkel wird, ist's vorbei mit dem Spuk. Der Hebel wird umgeschaltet und der Stromzaehler laueft wieder.
Wenn ich das so lese scheinst du ja Erfahrung damit zu haben ? Wieviele hast du auf dem dach damit das reibugslos funktioniert ?
Und wie teuer waren die Panele Auf den Ph.
Und wieso nicht?
Kuehlschrank, Klimaanlage und alles andere kann auch ohne Speicher betrieben werden solange die Sonne scheint. Wenn's dunkel wird, ist's vorbei mit dem Spuk. Der Hebel wird umgeschaltet und der Stromzaehler laueft wieder.
Wenn ich das so lese scheinst du ja Erfahrung damit zu haben ? Wieviele hast du auf dem dach damit das reibugslos funktioniert ?
Und wie teuer waren die Panele Auf den Ph.
Ich hatte mich mit der Thematik beschaeftigt, da ich das richtige Dach mit ca. 350 Quadratmetern zur Verfuegung habe. Habs aber sein lassen. Unser Stromverbrauch, grad tagsueber, ist zu gering um die Investition wieder reinzuholen.
Hier eine Aufstellung, die einem so ungefaehr eine Vorstellung gibt (ohne Speicher): https://solaric.com.ph/home-solutions/
Es gibt auch Solaranlagen "plug & play" mit Solarmodul(en), Wandler und Steckdosenanschluss: "ebay.de Suche: Photovoltaikanlage + Steckdose"
Diese sind in Deutschland kontrovers diskutiert. Die Netzbetreiber haben etwas gegen diese Anlagen und begründen unter anderem mit der Betriebssicherheit oftmals eine Ablehnung wenn der Kunde danach fragt.
Ich bin der Meinung, dass diese Anlagen durchaus interessant sind, um zumindest den "Standby" zu minimieren. Ein Bekannter war stolz wie Oscar seinen rückwärts drehenden Stromzähler zu präsentieren. Montiert auf dem Gartenhäuschen in das er sich eine Steckdose hat legen lassen. - Also durchaus jemand "ohne Talent mit Elektrik" der so ein Set mit zwei Panelen ohne Stromschlag in Betrieb setzen konnte. Ohne anderes "Aua" und die vorkonfektionierten Verbindungen steckten offenbar in den richtigen "Löchern". Die Inbetriebnahme ansich reduzierte sich auf "Stecker in die Steckdose".
"Rechnen" tut sich sowas meiner Meinung nach aus Klima Sicht oft und mit Blick auf die Luftverschmutzung vor Ort durch die Stromproduktion immer.
hallo zusammen....
bin neu im forum und möchte mal fragen ob jemand einen guten
solar anbieter im raum san fernando / angeles city / manila kennt ????
danke euch mfg
hallo zusammen....
bin neu im forum und möchte mal fragen ob jemand einen guten
solar anbieter im raum san fernando / angeles city / manila kennt ????
danke euch mfg
Schau mal hier, ist ein Deutscher!
https://meister-solar.com/