Warum sind viele Pinoys im Alltag so rücksichtslos?

  • Ich habe mir hier auf den Phils angewöhnt am Straßenverkehr nach dem Motto: "Go with the flow!" teilzunehmen. Muss aber zugeben, dass meine 30jährige Fahrpraxis in DE in meiner DNA tiefe Spuren hinterlassen hat und es geht mir dann und wann immer noch der Hut hoch in so mancher Situation hier, von denen die meisten hier schon beschrieben wurden. Ich versuche aber mich immer wieder daran zu erinnern, dass es so ist wie es ist, und es liegt an mir wie ich das bewerte, ob ich mein Verhalten der Situation anpasse oder auf die deutsche StVO poche - das Letzte wäre doch so richtig deutsch: den anderen sagen, was und wie sie es zu tun haben! Ich frage mich dann, wie viele Jahre ich wohl brauchen werde, die deutschen Fahrregeln den 100 Millionen Filipinos beizubringen...


    Ich vermute, die Realität so zu akzeptieren wie sie ist und sich auf sie einzustellen, hat mehr Aussicht auf Erfolg: Ich lebe ländlich, mit extrem wenig Verkehr (war ein wichtiger Faktor bei der Suche nach einer permanenten Bleibe), muss ganz selten die Highway benutzen und dann kann ich mir meistens eine Verkehrsarme Zeit aussuchen... Also ich versuche, das Beste aus der Situation zu machen, fürs ständige Ärgern ist mir meine kostbare Lebenszeit zu schade.

    Jeder Mensch hat zwei Leben. Das zweite beginnt in dem Augenblick, in dem dir bewusst wird, dass du nur e i n Leben hast.

  • Sir Vivor

    Du schreibst sehr Neutral mal eine Frage, ich vermute du lebst auf den Philippinen.


    >Sind dir die Philippinischen Straßenverkehrs Teilnehmer auch als auch als besonders rücksichtsvolle Fahrer auf gefallen?


    Lo

  • P.S: Habe einmal mehr auf der Weltkarte geschaut ob es noch ein zweites Philippinen gibt...


    Ironie ein.

    Die Weltkarte lügt.


    Ja, es gibt sie, ei zweites Philippinen, vertraue mir, ha ha.

    Du musst nur auf die Super Philippinenversteher eingehen, die Erklärenen dir das schon.

    Ironie aus.

    Lo

  • Noch ein Link für die Philippinen Erklärer:


    Frage:

    Wenn ich mich so verhalte bin ich auf den Philippinen angekommen???

    Oder sind das die berühmten Einzelfälle? Irgendwann frage ich mich, wann wird aus dem Einzelfall eine Mehrzahl??


    Lo

  • Es erscheint mir eher so, dass du den klaren Blick gegen eine rosarote Brille getauscht hast. Etwas das bei Expats mit längerem Aufenthalt öfter mal vorkommen soll!

    Laengerer Aufenthalt? Mein laengster Aufenthalt dieses Jahr war 4 Wochen am Stueck!

    Der Punkt ist ich habe alle paar Wochen die UNTERSCHIEDE vor Augen!

    denn dann wird man sehen wie hilfsbereit und rücksichtsvoll diese Gesellschaft ist.

    Hilfsbereite und ruecksichtsvolle Gesellschaft?


    Auf den Philippinen wirst Du auch in 10 Jahren noch Diesel fahren duerfen und wirst mit einem SUV nicht schief angesehen! Dort wird nicht ernsthaft die staatliche Enteignung von Hausbesitzern diskutiert! Dort werden nicht Millionen Leute ins Land gelassen die auf Kosten der Steuerzahler leben und selbst wenn sie Straftaten begehen aus lauter Ruecksichtnahme weiter auf die Bevoelkerung losgelassen werden! Dort wird nicht daran gearbeitet ganze Industrien zu zerstoeren an denen hunderttausende Arbeitsplaetze haengen! Dort wird nicht die totale Ueberwachung der Bevoelkerung vorangetrieben! Dort gibt es noch keine Minuszinsen fuer Sparer! Dort muessen noch keine Poller installiert werden bevor ein Volksfest stattfinden kann! Dort kann man in Freibaedern noch Spass haben!


    In Deutschland hingegen wird auf alles in der Welt Ruecksicht genommen - nur nicht auf die eigene hart arbeitende Bevoelkerungsmehrheit!


    Und nein! Es ist nicht off topic denn hier liegt genau der Grund weshalb es mir auf den Philippinen zum Leben inzwischen besser gefaellt!


    Das Leben ist fuer die Mittelschicht viel freier! Nicht nur im Strassenverkehr!


    Freiheit statt ruecksichtsloser Totalueberwachung! Dafuer akzeptiere ich auch gerne mal einen Filipino der sich vor mich im Stau hineindraengelt!



    LG Carabao

  • Hallo Carabao,


    Da gebe ich Dir zum Teil Recht was Deutschland anbelangt.


    Aber ich lebe noch so lange hier in Merkelland wie meine Kinder zur Schule gehen. Denn bevor ich meine Kinder auf den PH Schulen verblöden und ohne gescheites Abgangszeugnis / Ausbildung / Studium in ihr Leben "entlasse", nehme ich diese Sachen hier noch in Kauf. Da nehme ich in erster Linie Rücksicht auf meine Kinder und nicht auf meine persönlichen Befindlichkeiten.


    Und ja - die Urlaube auf den Philippinen gefallen mir auch wieder. Wenn ein Filipino - Hansel was von mir will, dann schicke ich meine Frau vor. Untergebracht sind wir in einem von einem Deutschen geführten Hotelanlage in Angeles. Und je größer der Abstand zu den Eingeborenen ist um so entspannter lässt es sich leben. :happy


    Partyevent

    bf5fe70ac048075f879e1511db3252bf.jpg


    „Das Abendland geht nicht zugrunde an den totalitären Systemen, auch nicht an seiner geistigen Armut, sondern an dem hündischen Kriechen seiner Intelligenz vor den politischen Zweckmäßigkeiten.“


    Gottfried Benn (1886-1956), dt. Arzt und Dichter

  • Das musste ja kommen.

    Nun wird es aber lustig. Ich bin weder ein Grüner noch habe ich jegliche Sympathie für die AfD.

    Aber offenbar gibt es nur die beiden Alternativen für Dich. Zumindest könnte man bei Deinem Post den Eindruck gewinnen.

    Es ist im Leben nach meiner Erfahrung nicht selten so, dass niemand in vollem Umfange dem einen oder anderen Klischee entspricht.

    So gibt es Erzkonservative, die sich für Schwule einsetzen, weil die Tochter lesbisch ist (z.B. Dick Cheney) und Grüne, die einen Angriffskrieg befürworten (Kotzka Fischer) oder AfD Anhänger, die Veganer sind usw.

    Dein lächerliches Klischee von den Leuten, die Dir als wichtigem Geschäftsmann das freestyle Fahren vermiesen, hat mit der Themenfrage wenig bis gar nichts zu tun.

    Jetzt fehlt eigentlich nur noch, dass die Flüchtlinge und die Lügenpresse an allem Schuld sind und Regeln im Straßenverkehr und Krankenversicherung sowie der Tatbestand der unterlassenen Hilfeleistung den freien Bürger, der gerne auch mal das Leben anderer aufs Spiel setzt, weil nichts über freestyle geht, hier ins Spiel gebracht werden.

  • ... das Problem ist, dass so lange wir nicht definiert haben was wir genau mit "Rücksicht" meinen, nie zum Ende kommen werden...


    aber lustig ist es allemal...

    bf5fe70ac048075f879e1511db3252bf.jpg


    „Das Abendland geht nicht zugrunde an den totalitären Systemen, auch nicht an seiner geistigen Armut, sondern an dem hündischen Kriechen seiner Intelligenz vor den politischen Zweckmäßigkeiten.“


    Gottfried Benn (1886-1956), dt. Arzt und Dichter

  • Eines der Probleme in PI ist der Umstand, dass manche dümmliche Handlung nicht auf Rücksichtslosigkeit zurückzuführen ist.

    Vielmehr liegt es m.E. nicht selten daran, dass das Gehirn (aus welchen Gründen auch immer) abgeschaltet ist und dann - wenn Anschalten günstig wäre -

    der Schalter nicht gefunden wird.

    Das wirkt auf manche so, als wären sie unfassbar blöd und eben auch rücksichtslos.


    editiert und OT gelöscht...Tandu

  • Laengerer Aufenthalt? Mein laengster Aufenthalt dieses Jahr war 4 Wochen am Stueck!

    Der Punkt ist ich habe alle paar Wochen die UNTERSCHIEDE vor Augen!

    Ok...also falsch geraten...dann mal eine 2. Einschätzung von mir anhand deiner bisher gelesenen Texte!


    Du bist ein recht wohlhabender Geschäftsmann in Europa /weltweit (was dir absolut gegönnt ist), du lebst viel auf den Philippinen, weil dein Sohn und deine Frau / Freundin dort leben (die möchtest du auch lieber dort lassen), hast etliche Grundstücke dort und an jedem wichtigen Flughafen hast du ein eigenes Auto stehen. Du liebst das freie fahren ohne Begrenzungen und fährst auch in Deutschland immer am Limit (also linke Spur mit dem Cayenne, oder so :D )! Auch stellst du dich nicht hinten an, sondern geht aufgrund deiner eigenen Wichtigkeit direkt nach vorne, an den anderen wartenden Menschen vorbei!

    Das alles sei dir gegönnt, ist aber weit weg vom Normalbürger in Deutschland und erst Recht auf den Philippinen! Es erscheint mir, dass du selber ungern Rücksicht auf die anderen nimmst und eben in beiden Ländern die linke Spur gepachtet hast und alle anderen nur stören! Deshalb dürfte dir möglicherweise auch die "Rücksichtslosigkeit der Pinoys" kaum auffallen!


    Sollte ich falsch liegen, entschuldige ich mich im Vorfeld und behaupte das Gegenteil! :D

    :cheers Live is short, play it hard :cheers

  • ... das Problem ist, dass so lange wir nicht definiert haben was wir genau mit "Rücksicht" meinen, nie zum Ende kommen werden...


    aber lustig ist es allemal...

    Richtig!

    Aber es gibt hier Leute (damit meine ich nicht Dich) die bei diesem Thema meinen das Recht auf Wahrheit gepachtet zu haben!



    dann mal eine 2. Einschätzung von mir anhand deiner bisher gelesenen Texte!


    Ehrliche Antwort?


    Super Investigation! Du bist TOP!


    Aber hmmm.. was soll ich Dir jetzt darauf antworten? :D

    Deine etwas provokanten Formulierungen wuerde ich so nicht unterstreichen denn sie sind weit ueberzogen, aber tendentiell liegst Du nicht so daneben!



    Auf den Philippinen gibt es z.B. in vielen Ortschaften einen Reward fuer den "Best Tax Payer", d.h. die besten Steuerzahler des Ortes werden in einer Veranstaltung geehrt!

    Dies finde ich sehr ruecksichtsvoll weil es den Leuten vor Augen fuehrt wer mit seinen Steuern das Gemeinwohl des Ortes am Laufen haelt!


    Und nicht so wie z.B. in Deutschland wo diejenigen welche am meisten zum Steueraufkommen beitragen diejenigen sind welche am meisten angegriffen werden!


    Aus diesem Selbstverstaendnis heraus finde ich es RICHTIG wenn der Geschaeftsmann, Arzt, Anwalt etc. welcher mit seinen Steuern zum Gemeinwohl sehr viel beitraegt im Alltagsleben Ruecksicht erfaehrt, z.B. indem man ihn freiwillig vorlaesst, er sich also nicht hinter den arbeitslosen Pinoy welcher jeden Tag auf der Haengematte liegend seine Freundin entlaus und seine Speisen mit Haenden in den Mund steckt anstellen muss!

    Betritt er ein Geschaeft wird so jemand auf den Philippinen ueblicherweise ruecksichtsvoll zuvorkommend behandelt!


    Und klar - auch der Philippinische Verkehr wirkt natuerlich ganz anders wenn man als Fussgaenger/ Biker/mit klapprigem Multicab unterwegs ist oder "auf der linken Spur" mit einem SUV!



    LG Carabao

  • Es stoert sie nicht? Nur weil sie nix sagen? Das ist deine Schlussfolgerung? Was sollen sie denn tun? Sie wissen das es im Zweifel teodlich enden kann, wenn sie sich beschweren. Da hilft auch kein Barrangay Captain.

    Ich möchte dies nicht ausschließen, aber ich schreibe nur von dem, wie ich es bei mir in der Nachbarschaft beobachtet habe. Ich lebe zwar nicht in einer Squattergegend, aber doch in einer Barangay, wo Ausländer die Ausnahme sind. Karaoke ist in den Philippinen sehr beliebt und deshalb wird es auch, so meine Beobachtung, von den Pinoys eher akzeptiert, wenn es sich im Rahmen hält und insgesamt die Regeln der Barangay eingehalten werden. Mich hat es eigentlich nur einmal genervt und zwar am heiligen Abend.

    Tipp: Statt zu mutmassen, sprech doch mal mit solchen Nachbarn und frag warum sie sich nicht beschweren.

    Siehe 1. Es gibt i.d.R. keinen Anlass in meiner Nachbarschaft sich zu beschweren, da die Regeln eingehalten werden.

    Selbstverstaendlich erlebst Du das als Urlauber nicht und bekommst von solchen Dingen auch nichts mit. Du bist hier um Urlaub zu machen und konzentrierst dich auf die positiven Dinge und musst nicht Deinen Lebensunterhalt und Alltag bewaeltigen. Und redest offenbar zu solchen Themen auch nicht mit den einheimischen

    Wenn ich seit 2011 regelmäßig im Jahr mehrere Monate in den Philippinen verbringe, so glaube ich schon, dass ich kein "Grünschnabel" und klassischer Urlauber mehr bin. Es ist in dieser Zeit eher Alltag für mich, genauso, als wenn ich hier in D. lebe. Arbeiten muss ich nicht mehr, aber ich bin ja auch etwas älter und genug in meinem Leben gearbeitet.

    Irgendwie scheine ich mich offensichtlich an manchen Stellen nicht klar genug oder sogar falsch ausgedrückt zu haben. Mir geht es in diesem Thread lediglich um "Begrifflichkeiten" und nicht um eine Wertung!

    Ja, so wird es sein.

    Wurde von mir an irgeneiner Stelle behauptet, daß dies typisch für die Philippinen sei

    Nein, aber von anderen Mitglieder hier, sonst wäre es ja auch kein so großer Teil der Diskussion geworden

    Braucht es für "richtig oder falsch" immer wissenschaftliche Quellen oder Abhandlungen?

    Nicht unbedingt. Aber solange sind alle Beiträge subjektive Einschätzungen aus dem , was man selbst (mit)erlebt hat.

    Also bitte bleibt alle "locker". Ich bins auch!

    genau:thumb

  • da kann ich dir teilweise rechtgeben.

    Das Gehirn ist zumindest beim Autofahren auf Egomodus gestellt, denn Jose will immer der erste in der Fahrzugschlange sein, er denkt er kommt schneller an, wenn er drängelt, andere jucken ihn in dieser Hinsicht nicht, denn er muss sein Handy aufladen, GF beeindrucken oder rechtzeitig in Hahnenkampf Arena sein, sonst hat er keinen guten Platz.

    Und wenn dann noch sein GF hinten auf dem Poped sitzt, muss er ihr zeigen, wie cool er ist.(abgesehen davon, dass die Kleine bei entsprechender Fahrweise besser "klammert")

    Eine andere Kategorie sind die VIP oder die, die glauben dazuzugehören (z.B. Prinzen reicher Eltern).

    Auch deren Fahrweise möchte ich mir nicht aneignen.


    Meine Erfahrung ist die, das Pinoy viele Dinge gut können. Sie haben z.B. begabte Holzschnitzer, können alles mögliche reparieren, so sie denn wollen. Viele singen prima, auch ohne Alkohol.

    Aber Auto-Mopedfahren gehört nicht dazu ihren besonderen Fähigkeiten.

    :334: ich bin süchtig, kann nicht anderst, muss wieder hin .......
    ..... bin angekommen 8-)


    so langsam bin ich zu alt um andern Menschen Honig um den Mund zu schmieren


    Ich bin nicht woke, nicht identitär, gendere nicht und halte auch nichts von Cancel Culture

    Vielmehr wurde ich erzogen, bin aufgewachsen und lebe in der festen Überzeugung, dass alle Menschen gleich sind,

    also was soll der Quatsch

  • Sir Vivor

    Du schreibst sehr Neutral mal eine Frage, ich vermute du lebst auf den Philippinen.


    >Sind dir die Philippinischen Straßenverkehrs Teilnehmer auch als auch als besonders rücksichtsvolle Fahrer auf gefallen?

    Ja, ich lebe auf den Phils durchgehend seit fast zwölf Jahren. Ich würde jetzt so globale Aussagen, wie "die Filiipinos sind rücksichtslos" vermeiden, weil so eine Aussage mir im Alltag überhaupt nichts nützt. Bevor ich in einer heiklen Verkehrssituation ein Urteil falle - rücksichtslos!, dumm!, geistlos!, arrogant! -, bin ich im Zweifelsfall tot, eher ich das Wort vollständig ausspreche. Ich passe meine Fahrweise lieber der jeweiligen Situation an. Übrigens: Während meines letzten Aufenthalts in DE haben dort die Autofahrer in einer Großstadt in vier Tagen drei Mal (!) meinen dreijährigen Enkelsohn angehupt, weil er ihnen nicht schnell genug die Straße überquerte. DAS nenne ich rücksichtslos. Dass ich deren arrogante Fre.... - ach, ich sag's lieber so: Das hat mir den letzten Abschied von DE leichter gemacht.

    Jeder Mensch hat zwei Leben. Das zweite beginnt in dem Augenblick, in dem dir bewusst wird, dass du nur e i n Leben hast.

  • Das ist auch meine Sicht der Dinge. Die Nachteile in DE überwiegen für mich dermaßen, dass ich mir eine Rückkehr dorthin nur unter sehr extremen Umständen vorstellen könnte. Eine perfekte Welt, ein Paradies gibt es nicht, nirgends; es hat sie nie gegeben, es wird sie niemals geben. Und die Pinoys, die Philippinen? - um auf die Überschrift zurückzukommen - Meine Pinoys sind meine Frau und meine beiden Wonneproppen; mein Land ist mein Haus, mein Garten, meine nächste Kleinstadt - das ist meine Welt, mit der ich jeden Tag und jede Nacht konfrontiert bin, und die ist gut, darin fühle ich mich wohl. Der Rest ist weniger relevant für mich.

    Jeder Mensch hat zwei Leben. Das zweite beginnt in dem Augenblick, in dem dir bewusst wird, dass du nur e i n Leben hast.

  • man kann Ja ueber alles diskutieren , selbst ueber dem hintergrund der ruecksichtslosigkeit . . .

    aber fuer mich bleibt es ein resultat fehlender erziehung , ausbildung , mangelnder konsequenz , fehlender gesetzlicher verantwortung / haftpflicht und nicht zuletzt des nicht vorhandenen bewusstseins ueber eine sinnvolle verkehrserziehung . Und das betrifft die breite schicht Dee verkehrsteilnehmer .

    Ein versicherungssystem wird nicht ordentlich zugelassen

    , vielmehr leidet ausbildung , rechtsverstaendnis und regelautoritaet der polizei . Jemand der fuer sein fehlverhalten nicht ordentlich zur rechenschaft gezogen werden kann wird immer wieder in ruecksichtslosigkeit verfallen

    Wäre ich Du, wär' ich lieber ich.

  • Super Investigation! Du bist TOP!

    Sagt meine Frau auch immer :yupi:yupi...war aber auch leicht, wenn man deine Beiträge quer liest

    Deine etwas provokanten Formulierungen wuerde ich so nicht unterstreichen denn sie sind weit ueberzogen, aber tendentiell liegst Du nicht so daneben!

    Ja, klar...musste ja ein wenig provozieren...

    Auf den Philippinen gibt es z.B. in vielen Ortschaften einen Reward fuer den "Best Tax Payer", d.h. die besten Steuerzahler des Ortes werden in einer Veranstaltung geehrt!

    Dies fi.nde ich sehr ruecksichtsvoll weil es den Leuten vor Augen fuehrt wer mit seinen Steuern das Gemeinwohl des Ortes am Laufen haelt!

    Finde ich im Prinzip sehr gut...gehöre ja auch eher zu den sehr guten Steuerzahlern in D.... :thumb

    Und nicht so wie z.B. in Deutschland wo diejenigen welche am meisten zum Steueraufkommen beitragen diejenigen sind welche am meisten angegriffen werden!

    Ja, ist leider so...deshalb habe ich ja auch keine Lust mehr hier

    Aus diesem Selbstverstaendnis heraus finde ich es RICHTIG wenn der Geschaeftsmann, Arzt, Anwalt etc. welcher mit seinen Steuern zum Gemeinwohl sehr viel beitraegt im Alltagsleben Ruecksicht erfaehrt, z.B. indem man ihn freiwillig vorlaesst, er sich also nicht hinter den arbeitslosen Pinoy welcher jeden Tag auf der Haengematte liegend seine Freundin entlaus und seine Speisen mit Haenden in den Mund steckt anstellen muss!

    Betritt er ein Geschaeft wird so jemand auf den Philippinen ueblicherweise ruecksichtsvoll zuvorkommend behandelt!

    Na ja, wenn auch im Prinzip gut...so kommt man dann wieder zurück auf den alten Adel mit seinen Privilegien....das befürworte ich dann nicht mehr. Aber da hast du mit den Phills ja die richtige Destination im Leben für dich gefunden...da kannst du easy und recht günstig den "Hochwohlgeborenen" mit entsprechendem Personal, Freiheit, Korruption (und damit gewisse Rechtssicherheit) und Privilegien geben. Weiterhin alles Gute für dich


    Als Gesprächspartner in diesem Thread bist du dann aber leider sehr parteiisch

    :cheers Live is short, play it hard :cheers

  • Jemand der fuer sein fehlverhalten nicht ordentlich zur rechenschaft gezogen werden kann wird immer wieder in ruecksichtslosigkeit verfallen


    Und da sind wir bei der Frage welche Gesellschaft lebenswert ist.


    Waere es auf den Philippinen wie in Deutschland wo jeder Mensch im Alltagsleben in einem engen Netz auf jede kleinste "Ruecksichtslosigkeit" ueberwacht, kontrolliert, von anderen gemassregelt und zur Rechenschaft gezogen wuerde und alle wie in einem Ameisenstaat wie an der Schnur gezogen steril funktionieren wuerde es wohl den allermeisten hier nicht mehr gefallen!


    Fuer mich macht es die Philippinen aus, dass es dort lockerer, freier, individueller und cooler zugeht, ohne staendig den "erhobenen Zeigefinger" von Pedanten!

    Fuer schwerwiegende Dinge wird man zur Rechenschaft gezogen aber bei den kleinen "Vergehen" des Alltags werden meist eine oder beide Augen zugedrueckt!



    LG Carabao