Ich habe bisher mit ElsterFormular gearbeitet. Das ist eine OffLine-Version die auch bisher vernünftig funktioniert hat.
Da es geheißen hat, dass ElsterFormular nicht mehr lange unterstützt wird, bin ich dieses Jahr auf MeinElster umgestiegen.
(Zudem ließ sich mein ElsterFormular nicht mehr updaten, es kam ein Fehler)..
MeinElster ist eine Online-Version; fürs Einloggen ist eine Zertifikats-Datei erforderlich.
Diese zu bekommen dauert ein paar Tage, klappt aber anstandslos.
Ich konnte sogar die Daten von ElsterFormular nach MeinElster exportieren.
Die Arbeit in MeinElster ist aber total anders als in ElsterFormular. Man muss sich etwas Zeit nehmen, um diese andere Arbeitsweise kennen zu lernen.
Es stellte sich aber heraus, dass diese Version zum Teil noch fehlerhaft ist.
Der schlimmste Fehler ist, dass der Posten "Unterstützung für unterhaltsbedürftige Personen" bei der Steuerberechnung nicht berücksichtigt ist.
Es kommt die Fehlermeldung "Die Unterhaltsleistungen konnten nur für die Monate berücksichtigt werden, in denen Sie im Inland ansässig waren."...eine vollkommen unsinnige Meldung.. d.h. bei der Steuerberechnung wird dieser Posten überhaupt nicht berücksichtigt.
Nach langer Recherche (Hotline hat mir überhaupt nicht geantwortet) bekam ich über das ElsterForum raus, dass MeinElster noch ziemlich "buggy" ist. Der genannte Fehler ist offenbar dem Amt schon mindestens seit Januar bekannt..
Natürlich kann man argumentieren, dass diese Steuerberechnung ohnehin nicht verbindlich ist. Aber ich möchte doch vorher gerne wissen, wie hoch meine Steuerschuld.
Ich werde jetzt tatsächlich wieder auf ElsterFormular umsteigen; lau Auskunft von Insidern kann man diese Version neu Installieren; dann wäre 2019 integriert. Habe ich aber noch nicht probiert.