Papiere und Geld weg, was tun? Wie vorsorgen?


  • nur ist es leider so, dass durch die aktionen solcher holzköpfe (das muss nun mal so gesagt werden !!!) wie im o.g. fall die hilfsbereitschaft der" community" hier nicht gerade gefördert wird

    Das Forum hat hier doch perfekt funktioniert. Mehrheitlich der "richtige Riecher" (Scamverdacht), trotzdem für den Fall des Irrtums der Versuch der Kontaktaufnahme. Innerhalb weniger Stunden war der Scamversuch dann aber schon nachgewiesen.


    Wäre der Hilferuf realistischer rübergekommen und hätte der Hilfesuchende auch nach der Kontaktaufnahme noch einen glaubwürdigen EIndruck hinterlassen, hätte es Hilfe gegeben.


    Besser kann eine Communiy doch nicht funktionieren.

  • Das Forum hat hier doch perfekt funktioniert. Mehrheitlich der "richtige Riecher" (Scamverdacht), trotzdem für den Fall des Irrtums der Versuch der Kontaktaufnahme. Innerhalb weniger Stunden war der Scamversuch dann aber schon nachgewiesen.


    Wäre der Hilferuf realistischer rübergekommen und hätte der Hilfesuchende auch nach der Kontaktaufnahme noch einen glaubwürdigen EIndruck hinterlassen, hätte es Hilfe gegeben.


    Besser kann eine Communiy doch nicht funktionieren.


    gebe dir vollkommen recht was unsere runde hier angeht. matthy99 hat echt super recherchiert.


    bei mir bleibt der fade beigeschmack im bezug auf hilferufe trotzdem auch wenn der eindruck noch so glaubwürdig erscheint.


    aber schluss damit. sind nämlich weit im off topic :D

    Edited once, last by 300 ().

  • liebe leute hier kriegt man ja gleich angst wenn man die beiden threads so liest von wegen raubüberfall tagsüber und KO-Tropfen im Getränk usw. und dabei wollt ich im Mai jetzt zum ersten mal in die Philippinen reisen um endlich mal das Mädel persönlich kennen zu lernen die ich im Dezember über FB und Skype kennen gelernt hab.


    das ganze bringt mich jetzt zum überlegen ob ich meinen Plan (mit nur Bargeld) einreisen vll nochmal überdenken sollte ?(

    Das dritte Mal steht vor der Tür :clapping

  • liebe leute hier kriegt man ja gleich angst wenn man die beiden threads so liest von wegen raubüberfall tagsüber und KO-Tropfen im Getränk usw. und dabei wollt ich im Mai jetzt zum ersten mal in die Philippinen reisen um endlich mal das Mädel persönlich kennen zu lernen die ich im Dezember über FB und Skype kennen gelernt hab.

    Keine Bange ich habe die Frage nicht gestellt, weil man an allen Ecken ausgeraubt wird, sondern einfach um die Vorschläge der Anderen zu hören.
    Im Forum aber auch privat habe ich oft genug von jemandem gehört, dass er aus welchem Grund auch immer ohne Geld oder ohne Papiere oder gar ohne beides da stand.


    Wenn man nicht vorsorgt dann reicht zb schon folgendes:


    Gepäck kommt auf einem Flug nicht mit an und damit die Kopien und ein paar Notgroschen, danach kommt deine Jacke weg. Incl. Ausweis und Portemonnaie (vergessen/verloren/geklaut) und schon stehst du da ohne alles...


    Ich kenne genug Menschen die zB keinerlei Kopien der Papiere haben. Weder daheim, noch auf der Reise und schon gar nicht online. Und nicht wenige haben nur 1-2 Karten mit. Das sind zumeist die, die auch das Internet kaum oder gar nicht nutzen.




    das ganze bringt mich jetzt zum überlegen ob ich meinen Plan (mit nur Bargeld) einreisen vll nochmal überdenken sollte

    Das würde ich dir aber ganz dringend raten. Nur Bargeld ist sehr leichtsinnig. Und ein unnötiges Risiko obendrein. Mit 2-3 Karten bist du deutlich besser abgesichert.

    In Deutschland wird die Meinungsfreiheit durch Art. 5 Abs. 1 Satz 1 1. Hs. Grundgesetz gewährleistet.
    „(1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten […] Eine Zensur findet nicht statt.“

    Edited 2 times, last by Sunnyenergy ().


  • 2. Kopien aller Papiere in Dropbox und auf einer Yahoo email / immer nur eine Passkopie am Mann. Originale im Safe


    Wäre mir zu gefährlich da meinen Daten unverschlüsselt zu hinterlegen.
    Ich benutze für die Cloudverschlüsselung Boxcryptor classic schon lange, https://www.boxcryptor.com, ist plattformübergreifend und da ist man dann auch unabhängig vom Cloudprovider.

    Gruß Mangojo


    -------------------------------------------------------

    :yupi Frugalist, Privatier ohne Rente :yupi

    Auf dem Totenbett sagt keiner: Ach, hätt ich doch mehr gearbeitet.

    https://frugalisten.de/

  • Wo haben die dann ihren Sitz bzw. Server stehen ? Von wegen N.S.A du weißt schon , ansonsten ist die Idee gut ,finde ich !



    Gruß Träumer 8-)


    Du kannst frei entscheiden welchen Cloudanbieter du verwendest.
    Kannst ja die deutsche Telebim nutzen. :halt
    Ich nutze Google und Microsoft Cloud, da gabs früher jeweils 25 GB kostenlos, heute leider nicht mehr.
    Für die Verschlüsselung habe ich die ältere Classic Version https://www.boxcryptor.com/de/classic die ist kostenlos.
    Aber ich habe sie lizenziert (einmalige Gebühr), weil ich auch die Dateinamen verschlüsselt haben wollte und gleichzeitig mehrere Cluds verwende.
    Bin sehr zufrieden damit, funktioniert schon jahrelang einwandfrei.

    Gruß Mangojo


    -------------------------------------------------------

    :yupi Frugalist, Privatier ohne Rente :yupi

    Auf dem Totenbett sagt keiner: Ach, hätt ich doch mehr gearbeitet.

    https://frugalisten.de/

  • Ok danke für die beruhigenden Worte. Ich geh jetzt einfach mal davon aus dass es ähnlich sein wird wie in jeder anderen großen Metropole auf der Welt. Passieren kann schon immer wieder mal was, aber wenn man die Augen offen hält und sich dann vorallem zu solchen Zeiten wie es gestern dem 58-jährigen Ami in Manila erging (irgendwo gibts hier nen Bericht drüber aber sorry weiß nich wie ich das verlinken muss), der um 4 Uhr morgens in einer anscheinend gefährlicheren Straße allein unterwegs war, eben dort nicht aufhält oder nur in der Gruppe kann man schon auch beruhigt sein.


    Und danke nochmal für den Tip mit dem Bargeld. Hab schon viel gelesen und die einen machens so und andere so aber ich denk ich hab mich entschieden und dazu werd ich jetzt gleich mal ein neues Thema mit Fragen eröffnen ^^

    Das dritte Mal steht vor der Tür :clapping

  • Was ich für mich mitnehme bisher aus dieser Diskussion:



    - eine zusätzlich kostenlose Karte mit Spielraum für den Ernstfall
    - Mein Paypal im Urlaub an diese Karte koppeln, die noch einen verfügbaren Ramen hat :D
    - etwas Geld und den Ausweis wenn möglich am Körper tragen wenn man unterwegs ist und kein Hotel-Save in Reichweite
    - Kopien der Papiere ins Wallet, Originale in die Jacke (Flughafen...) und bei jeder Gelegenheit zusammen mit der Ersatzkarte ins Save



    Mehr oder weniger habe ich das schon so gehandhabt zusammen aber eben nicht konsequent :473



    Theoretisch könnte man einen neuen Ausweis beantragen weil der alte "verloren" ist, dann hat man 2. den Alten für Notfälle im Gepäck.
    Im Falle im Heimatland merkt ein Grenzer was, hat man ihn halt wieder gefunden.



    Doppelstatler haben hier einen Vorteil :)

    In Deutschland wird die Meinungsfreiheit durch Art. 5 Abs. 1 Satz 1 1. Hs. Grundgesetz gewährleistet.
    „(1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten […] Eine Zensur findet nicht statt.“

  • Quote

    Theoretisch könnte man einen neuen Ausweis
    beantragen weil der alte "verloren" ist, dann hat man 2. den Alten für
    Doppelstatler haben hier einen Vorteil

    Ausweis nützt meist nicht viel im fernen Ausland und im 2. Reisepass fehlt der Einreisestempel und könnte für weitere Verwicklungen sorgen. Ich habe dieses Problem einmal gehabt (ich habe einen Deutschen und einen Australischen Pass). Den Deutschen Pass mit dem Visum verlegt und mich dann mit dem Australischen ausgewiesen bei einer dämlichen Fahrzeugkontrolle. Kostete mich damals 5.000 PHP :476: :476:


    Man sollte für den Fall der Fälle immer genügend Geld in Reserve haben auf einem Medium, was man ansonsten nicht anrührt

    Eine gute Landung ist eine, bei der du hinterher weggehen kannst. Eine phantastische Landung ist eine, bei der das Flugzeug noch einmal verwendet werden kann. Starten muss man nicht. Landen schon

  • E

    Quote

    s ist auch in D besser, wenn die Polizei eine Kopie des Führerscheins sieht (man muss das Original dann halt später am Revier vorzeigen).. und nicht das Original gleich mal "Vorsichtshalber" einbehalten kann...



    Halllllllo, wir sind hier auf den Philipippinen. Da sieht es anders aus als in Deutschland, Hier gibt es kein "Revier" fuer Vorzeigung des Fuehrerscheins.


    Kopierte Fuehrerscheine koennen als gefaelschte Fuehrerscheine eingeordnet werden, dann wird es erst recht teuer.. Hat mich 1500 Peso gekostet, unter der Hand.


    Alles geht ueber die LTO, nicht Polizei.


    WTF.



    Spider

  • Hallo wer glaubt das Zimmersafes sicher sind, glaubt auch die Erde ist eine Scheibe,
    abgesehen davon, das es auf vielen Inseln garkeine Unterkünfte mit Zimmersafes gibt.
    Ich kenne genügend Leute dehnen der Hotelsafe geknackt wurde, der Einbrecher braucht ja nicht
    lange nach Wertsachen suchen, auch gibt es immer Leute im Hotel die ein Zweit,
    bzw Sicherheitsschlüssel haben, z.B. aus der Türkei kenne ich Fälle, wo Leuten auf einmal ein paar Geldscheine
    aus dem verschlossene Safe fehlten und die Hotelleitung natürlich abgstritten hat,
    das jemand von ihrem Personal die Möglichkeit hätte, den Safe zu öffnen.
    Ich denke, wie hier schon einige vormir geschrieben haben, 100% tige Sicherheit
    gibt es auf den Philippinen und auch anderswo nicht. Deshalb immer ein waches Augehaben,
    und den gesunden Menschenverstand einschalten.


    Gruß Leseerich


  • Dann ersetzt aber deine Hausratversicherung das geklaute....ist schon mal ein Vorteil 8-) Ein Safe gibt keine Sicherheit, aber er hilft ein wenig. Empfehlen würde ich für Sicherheitliebhaber eine kleine Kamera, die man mit 32 GB Karte bestückt das Zimmer überwachen lässt. Die kann man easy verstecken und man hat dann ein deutlichen Beweis, wer den Safe geknackt hat und welche Putzfrau deinen Koffer durchwühlt (was sehr häufig vorkommt).


    ich nutze diese cam seit Jahren
    startet wenn Geräusche im Zimmer gehört werden


    oder
    z. B.

    Demokratie ist eine Einrichtung, die es den Menschen gestattet, frei zu entscheiden, wer an allem schuld sein soll :hi

  • Hallo TanduayIce
    ich denke hier ging es nicht darum, wann welche Versicherung den Verlust ersetzt,
    sondern mehr darum, wie man sich verhält, wenn einem dieses Desaster passiert ist.
    Ich denke 100%tigen Schutz dagegen
    gibt es auf der ganzen Welt nicht.
    Es ging mir nur um die Bemerkung eines Forumsmitgliedes,
    er ginge nur in Hotels mit Zimmersafe.


    Gruß

  • Quote

    Es ging mir nur um die Bemerkung eines Forumsmitgliedes,
    er ginge nur in Hotels mit Zimmersafe.


    Mache ich auch nur. Kein Safe, keine Buchung für mich! Ich checke dies schon im Vorfeld bei meinen Buchungen

    Demokratie ist eine Einrichtung, die es den Menschen gestattet, frei zu entscheiden, wer an allem schuld sein soll :hi

  • OMG!


    :hi


    Jetzt kommen sie hier schon mit Hausratsversicherungen ... FÜR DEN PHILIPPINENURLAUB ZUR ABSICHERUNG ...


    :Rolf


    Dafür zahle ich keinen Cent. Mein Hausrat wäre immer ersetzbar, hahaha!


    :D


    Und nur Hotels mit Hotel-Safe ... also ich nächtige oft gut und sicher bei Bauern in Mindanao! Da schlafen dann einige junge Burschen extra vor meiner Zimmertüre, damit mir auch ja nix passieren kann! (Dies unbezahlt, hahaha! Denn ich bin ein Geniesser der Gastfreundschaft und nicht Kunde für diese Menschen.)


    :thumb


    Es lebe die wahre Völkerfreundschaft anstelle geschäftlicher Geschäftskontakte!


    :cheers


    Reismehl

    :thumb "Wenn Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht." (Bertolt Brecht) :thumb

  • In den meisten Hotels in denen ich übernachtet habe kann genau abgelesen werden wer das Zimmer (mit Karte) betreten hat. Ich hatte nie Probleme mit dem Zimmersafe....ausser dass ich mal die KOmbination vergessen hatte! :D
    Kopie vom Pass habe ich bei mir, Original liegt im Safe. Ein Vermögen habe ich ja sowieso nicht dabei.


    Ich kann mich erinnern dass in der guten alten Zeit in Vielen Resorts und Hotels alles (mit Inhaltsangabe) in einen grossen Umschlag kam, zugeklebt und von mir unterschrieben der wurde dann an der Rezeption aufbewahrt. Auch da
    kam nie was weg.........und ich bin viel gereist!


    Gruss

    Das Leben ist schön.....geniesse es!

  • Moin zusammen,


    das ist mir Anfang der 80iger Jahre in Zamboanga City passiert. Ich habe Abends mit einigen Leuten einige SM konsumiert und bin dann mit der nötigen Bettschwere ins Bett géfallen, ohne die Fenster etc zu checken. Natürlich war es auch ein Billighotel. Meine Hose mit der Kohle, Ticket Paß Uhr und Geldgürtel unter das Kopfkissen gepackt. Am nächsten Morgen war dann alles weg, mit Ausnahme des Geldgürtels. Das das alles meinen eigene Schuld war, ist klar. Wenn aber auch noch der Geldgürtel weg gewesen wäre, ich hätte ich ein echtes Problem gehabt. Aber so war es auch schon unangenehm genug.


    Als erstes bin ich zum Policeoffice wegen dem Polizeibericht. Dort habe ich wohl 7 Stunden rumgesessen, bis sich einer bequemt hat, den Bericht zu schreiben. Mein Problem habe ich wohl 10 Mal erzählt und dann hieß es immer wieder You just wait...


    Da ich gesagt hatte, dass ich nichts mehr hätte, haben die Bullen einen Trycylefahrer angehalten, der mich unentgeldlich zu einem Anwalt gebracht hat. Der hat mir dann dankenswerterweise unentgeldlich ein Affidavit of Loss ausgestellt.


    Dann bin ich mit dem nächsten Schiff nach Manila, da ich ja Paß und Ticket brauchte. War das eine Scheißarbeit. Die Behandlung in der Deutschen Botschaft war säuisch. "Was machen Sie denn in einem fremden Land, wenn sie nicht auf ihre persönlichen Sachen aufpassen können?" war die Eröffnungsfrage. Der Ton änderte sich etwas, als ich den Policereport und das Schreiben vom Anwalt sowie eine Paßkopie vorlegen konnte. Das ganze dauerte 1 Woche, kostete 30 Mark und ich hatte einen Paß, der 1 Jahr gültig war.


    Bei der Gelegenheit habe ich den Menschen in der Botschaft gefragt, welche Hilfen man erfahren könnte, wenn wirklich alles weg gewesen wäre. Der Typ sagte mir, dass allenfalls R-Gespräche nach Deutschland vermittelt werden. Cashkohle gäbe es auf gar keinen Fall.


    Danach bin ich zur Singapore Airlines. Nach 1 Woche hatte ich gegen eine Gebühr von 150 Euro ein Rückflugticket. Billigheimer wie Pakistan Air, Egyptair und ein paar andere haben mir damals gesagt, ich hätte ein neues Ticket kaufen müssen.


    Mit dem Paß bin ich dann zur Immigration, um das Visum übertragen zu lassen. Ein Officer hat mir gesagt, das er nicht daran denkt, die Kopie aus den Schräken zu suchen. Er war aber so freundlich, mir die fraglichen Schränke zu zeigen. Nach 3 Stunden hatte ich dann meine Kopie gefunden. Gegen eine Gebühr wurde das Visum übertragen und ich habe mich aus dem Staub gemacht.


    Nun gab es damals auch schon Expats in Zamboanga. Aber die hätten mir finanziell nicht helfen können, da sie selbst nicht gut betucht waren. Einer meinte gar, es ist ein Wink des Schicksals, du sollst hier bleiben. Wenn ich wirklich nichts mehr gehabt hätte, hätte ich wahrscheinlich versucht, auf Rechnung mit einer großen Shippingcompany nach Manila zu gelangen.


    Mittlerweile sind wir relativ gut abgesichert. Wir reisen mit Cashkohle an verschiedenen Stellen, EC Karte und und Bankkonto auf den Philippienen. Und der Geldgürtel kommt bei mir immer zum Einsatz. Und seit damals ist auch nichts mehr passiert...Toi Toi Toi und am 10. März geht es wieder los...


    Beste Grüße der Ludger

  • Meiner Meinung nach die beste und sicherste Antwort:
    Pkt. 1,2,4 mache ich genauso. Und in die Dropbox oder Email auch die Notfallnr. zur Sperre (Bankomat, Kreditkarte) bzw. man kriegt über die Notfallnr. der Kreditkarte meist auch Ersatzgeld.
    Nur den Satz in der Überschrift:100 % sicher, muss zu Hause bleiben, den würde ich nicht unterschreiben... Es werden sicher viele Leute zu Hause ausgeraubt...
    Lg Christian :hi