Für die Krankenversicherung musst du angemeldet sein und anmelden kannst du dich nur, wenn du einen Wohnsitz in Deutschland hast. Zumindest eine Mietwohnung und mit einer Minirente eine Mietwohnung zu bekommen ist ziemlich schwierig.
Ganz genau so ist es, bei mir wollte die DAK auch noch die Anmeldung vom Einwohnermeldeamt sehen. Ein Bankkonto braucht man auch noch, damit die KV abbuchen kann. Also jetzt kommt man als Schwerkranker in Deutschland an, man braucht erst eine Wohnung um beim Einwohnermeldeamt die Anmeldung zu machen, danach zur Bank ein Konto eroeffnen, dazu braucht man auch diese Bescheinigung vom Einwohnermeldeamt dann zur Krankenkasse. Ueberall braucht man einen Termin, da kann man sich ausrechnen wie lange es dauert bis man Versicherungsschutz hat.
Achso, sollte man vorher privat versichert gewesen sein, kommt man in eine gesetzliche KV nicht mehr rein.