Manche haben es vielleicht noch nicht mitbekommen aber es gibt beim Bundesamt für Justiz eine Schlichtungsstelle fuer Luftverkehr.
Wer mehr dazu wissen will:
Schlichtungsstelle Luftverkehr
email ist: luftverkehr@bfj.bund.de
Manche haben es vielleicht noch nicht mitbekommen aber es gibt beim Bundesamt für Justiz eine Schlichtungsstelle fuer Luftverkehr.
Wer mehr dazu wissen will:
email ist: luftverkehr@bfj.bund.de
Manche haben es vielleicht noch nicht mitbekommen aber es gibt beim Bundesamt für Justiz eine Schlichtungsstelle fuer Luftverkehr.
Wer mehr dazu wissen will:
Schlichtungsstelle Luftverkehr
email ist: luftverkehr@bfj.bund.de
Und natürlich die allseits bekannte Möglichkeit, die Bank mit der Rückbuchung wegen nicht erbrachter Leistung zu beauftragen. Einzige Voraussetzung, der Flug/die Reise muss mit der KK bezahlt worden sein.
Wenn man bedenkt, dass die LH vom Vater Stadt ( Milliarden erhalten hat, da ist schon mal fast ein Drittel auf Ticket Refunds drauf gegangen!
Wenn man bedenkt, dass die LH vom Vater Stadt ( Milliarden erhalten hat, da ist schon mal fast ein Drittel auf Ticket Refunds drauf gegangen!
Lufthansa - 2.7 billion euros in ticket refunds already paid
Eigentlich ist das ja gelinde gesagt " Betrug" was die zuvor gemacht haben.
Das sind übelste Taschenspielertricks wenn das vom Kunden vorgeschossene, zweckgebundene Geld
anderweitig zum Löcher stopfen und verblasen verwendet wird.
Display MoreWenn man bedenkt, dass die LH vom Vater Stadt ( Milliarden erhalten hat, da ist schon mal fast ein Drittel auf Ticket Refunds drauf gegangen!
Lufthansa - 2.7 billion euros in ticket refunds already paid
Eigentlich ist das ja gelinde gesagt " Betrug" was die zuvor gemacht haben.
Das sind übelste Taschenspielertricks wenn das vom Kunden vorgeschossene, zweckgebundene Geld
anderweitig zum Löcher stopfen und verblasen verwendet wird.
Das machen Heutzutage ALLE Airlines!
Siehe AirAsia Promotion
Und man findet mehr als genug davon und wie das weitergeht hatte ich schon einige Male beschrieben!
Lufthansa erstattet fleißig Tickets
Dabei hat Lufthansa schon vor zig Tagen verlautbaren lassen, dass bis auf ganz wenige Restfälle alle Ticketerstattungen erledigt seien.
Hallo zusammen,
nach dem Tipp von peja Flugladen.de per Einschreiben an die Deutsche Adresse postalisch zu schreiben, kam endlich eine PERSÖNLICHE Email von einer Nadine im Kundenservice.
"Etihad hat die Rückerstattungen authorisiert - aber die Beträge sind noch nicht bei Flugladen eingegangen. ich sollte mich noch gedulden, bla bla."
Wenigstens kam da eine Info: Deswegen an die anderen "Geduldigen" hier, die noch keine persönliche Info oder Geld bekommen haben:
Schreibt Flugladen.de an die deutsche Adresse per Einschreiben an.
Zu meinen Tickets in Höhe von 1130,- EUR:
Die habe ich zurückbekommen - aber nicht durch Flugladen, sondern durch das Chargeback-Verfahren durch meine Kreditkartenbank (ConsorsFinanz).
Nach Schilderung + Zusendung der vergeblichen Kontaktversuche, etc. haben die das Geld vom Januar einfach zurück gebucht (obwohl die Kulanz da nur 6 Wochen nach Wertstellung ist).
Da bin ich schon sehr dankbar, dass die nach so vielen Monaten den Betrag erstattet haben.
Und die dazugehörigen "Zinsen" die angefallen sind auch zurückgebucht.
Flugladen.de hätte wahrscheinlich sogar noch eine Gebühr einbehalten. Das habe ich somit auch noch umgangen.
PAL hat zumindest auch etwas am Refund gemacht obwohl keine Staatshilfe gegeben wurde:
Etihad hat die Rückerstattungen authorisiert - aber die Beträge sind noch nicht bei Flugladen eingegangen. ich sollte mich noch gedulden, bla bla."
die sagen m.E. nicht die Wahrheit um Zeit zu schinden - so lief das auch bei mir.
Ich hatte dann bei der Airline angerufen und mir wurde bestätigt, dass die Rücküberweisung schon vor Wochen erfolgt sei.
Daraufhin hatte ich Frist gesetzt, um die in Verzug zu bekommen. Dann haben sie endlich gezahlt, wohl weil sie Kosten auf sich zukommen gesehen haben.
Warum die mauern, verstehe ich nicht, weil als Makler haben sie doch nur Personalkosten bei weiterlaufendem Geschäft.
Dazu verlieren sie ihren bis dato guten Ruf !
Bei Airlines wäre die Verzögerung ja noch verständlich weil die enorme Kosten wegen Stillstand haben.
Hey Leute,
nach ca. 9 Monaten hat Cebu Pacific Air die Rückerstattung meiner Ticketgebühr veranlasst.
ich verlinke Euch meinen Kurzbericht https://www.philippinen-weblog…kerstattung-cebu-pacific/
Mich würden Eure Erfahrungen mit Refunds in Zeiten der COVID-19 Pandemie interessieren.
Bjoern
Beitrag wie gewünscht ins richtige Thema verschoben
... trivial
Gratuliere!
Ich warte noch auf die Erstattungen von CebuPacific und AirAsia
Habe vor über 1 Jahr Flugtickets für Juni 2020 über das Reisebüro Vollmer uns gekauft.
Als die Flüge (Emirates) wegen Corona absehbar ausfallen würden im April beim Reisebüro eine Rückerstattung beantragt.
Wurden mehrerer Wochen hingehalten bis das Reisebüro nicht mehr erreichbar war. Dann RightNow die Angelegenheit übergeben.
Dort wurde uns mitgeteilt das Vollmer bereits im Juli das Geld zurück erhalten hatte. Sofort einen Anwalt daraufhin eingeschaltet.
Denke mal das dort was von ein echt Mieses Spiel betrieben wird bei den vielen Rückzahlungen der Airlines.
Wird jetzt vor Gericht landen mein Fall.
Display Morena toll....mit Flugladen.de habe ich einen von Türkisch Airlines stornierten Rückflug noch erstatten zu bekommen.
Ausser Statusmeldungen noch nichts erhalten
Travix Nederland B.V.
Piet Heinkade 55
1019 GM AMSTERDAM, Niederlande
0049 (0) 30 - 22409372
Also Anwalt mache ich nix. Wäre schon die Beratungstunde viel zu teuer+Brief kostet sowas ca. 150 +100€ und so in etwas wäre der Rückflug in den Kosten.
Wenn ich nichts erstattet bekomme und per Email keine Antwort. Werde ich weder mit der Türkisch Airline noch mit diesem Vermittler mehr buchen.
Aber das hat sich sowieso erledigt! Kein VISA und dort ist sowieso auf den phils das absolute corona chaos. Das wird so schnell auch nix dort. Alle unfähig. So spart man sich auch viel Geld.....die Immigrations officer sollen sich ihr Express Fee sonstwo reinschieben.
Da hat sich bei mir eh viel angestaut.
So jetzt verlinke ich auf meine eigene Antwort: und poste hier das Ergebnis:
also die Rückerstattungen von Cebu pacific sind alle eingetroffen.
Die Rückerstattung von Flugladen.de lief so: wie ich in Erfahrung bringen konnte sollte dieser Weg zum erfolg verhelfen: die Airline immer direkt anschreiben!...als Kunde ist der gegenüber immer die Airline bei Nur-Flugbuchungen. Der "Vermittler" ist eigentlich aussen vor.
Im Prinzip darf man sich auf den Vermittler nicht verlasssen. Und NICHT abwimmeln lassen von der Airline...die "erfinden" allerlei Ausreden, warum dies oder das nicht geht und verweisen wieder auf den Vermittler. Das ist alles Blödsinn. Der Vermittler kann oftmals garnicht den Vorgang in die Wege leiten, weil das dahintergelegte Rückerstattungssystem von den Airlines abgeschaltet/Blockiert wurde.
Also 2 Mail an die Airline...bei der 2ten habe ich denen klip und klar erklärt, dass die Airline in der Pflicht steht, und ein Ultimatum gestellt, sonst wird die Sache Anwaltlich erledigt (gibt auch Online Anwaälte dafür) -....also bitte EMAIL schreiben...ausdrucken und schriftlich abfotografieren und diese ebenfalls mit der Email anheften.
Schriftlich bedeutet...mit eigener Unterschrift...der Übertragungsweg spielt hier keine Rolle. Zur Not kann man es auch noch schriftlich per Post....als 3ten Versuch schicken....und immer schön mit FRIST!
Immer alles sammeln!
So nun.....nach abgelaufener Frist, kam dann ca. 2 Wochen verspätet die Email vom Flugladen.....das Geld sei eingetroffen von Türlisch Airline und wird mir gutgeschrieben.
Evtl. hat Flugladen selber das Geld schon länger erhalten gehabt, und nun Druck der Airline bekommen, oder es lief wegen meiner Emails.
Wie auch immer....ich hatte abzugsfrei....genau Rückflugkosten anteilig zurückerhalten!
Abzugsfrei deswegen, weil stornierte Flüge seitens der Airline zu keinen kostne beim vermittler führen dürfen. Und hättens die welche Verlangt....dann hätte es druck von mir gegeben, weil ich auf Eigene Kosten die Airline kontaktiert hatte.
Also bleibt standhaft......immer "schriftlich".....irgendwann.....sind die Airlines weichgeklopft......und vor Gericht habens die dann ganz schlechte Karten!....So eine Verhandlung ...da sind die Kosten mehrfach höher....und die zahlt immer der Verlierer.
Display MoreDisplay Morena toll....mit Flugladen.de habe ich einen von Türkisch Airlines stornierten Rückflug noch erstatten zu bekommen.
Ausser Statusmeldungen noch nichts erhalten
Travix Nederland B.V.
Piet Heinkade 55
1019 GM AMSTERDAM, Niederlande
0049 (0) 30 - 22409372
Also Anwalt mache ich nix. Wäre schon die Beratungstunde viel zu teuer+Brief kostet sowas ca. 150 +100€ und so in etwas wäre der Rückflug in den Kosten.
Wenn ich nichts erstattet bekomme und per Email keine Antwort. Werde ich weder mit der Türkisch Airline noch mit diesem Vermittler mehr buchen.
Aber das hat sich sowieso erledigt! Kein VISA und dort ist sowieso auf den phils das absolute corona chaos. Das wird so schnell auch nix dort. Alle unfähig. So spart man sich auch viel Geld.....die Immigrations officer sollen sich ihr Express Fee sonstwo reinschieben.
Da hat sich bei mir eh viel angestaut.
So jetzt verlinke ich auf meine eigene Antwort: und poste hier das Ergebnis:
also die Rückerstattungen von Cebu pacific sind alle eingetroffen.
Die Rückerstattung von Flugladen.de lief so: wie ich in Erfahrung bringen konnte sollte dieser Weg zum erfolg verhelfen: die Airline immer direkt anschreiben!...als Kunde ist der gegenüber immer die Airline bei Nur-Flugbuchungen. Der "Vermittler" ist eigentlich aussen vor.
Im Prinzip darf man sich auf den Vermittler nicht verlasssen. Und NICHT abwimmeln lassen von der Airline...die "erfinden" allerlei Ausreden, warum dies oder das nicht geht und verweisen wieder auf den Vermittler. Das ist alles Blödsinn. Der Vermittler kann oftmals garnicht den Vorgang in die Wege leiten, weil das dahintergelegte Rückerstattungssystem von den Airlines abgeschaltet/Blockiert wurde.
Also 2 Mail an die Airline...bei der 2ten habe ich denen klip und klar erklärt, dass die Airline in der Pflicht steht, und ein Ultimatum gestellt, sonst wird die Sache Anwaltlich erledigt (gibt auch Online Anwaälte dafür) -....also bitte EMAIL schreiben...ausdrucken und schriftlich abfotografieren und diese ebenfalls mit der Email anheften.
Schriftlich bedeutet...mit eigener Unterschrift...der Übertragungsweg spielt hier keine Rolle. Zur Not kann man es auch noch schriftlich per Post....als 3ten Versuch schicken....und immer schön mit FRIST!
Immer alles sammeln!
So nun.....nach abgelaufener Frist, kam dann ca. 2 Wochen verspätet die Email vom Flugladen.....das Geld sei eingetroffen von Türlisch Airline und wird mir gutgeschrieben.
Evtl. hat Flugladen selber das Geld schon länger erhalten gehabt, und nun Druck der Airline bekommen, oder es lief wegen meiner Emails.
Wie auch immer....ich hatte abzugsfrei....genau Rückflugkosten anteilig zurückerhalten!
Abzugsfrei deswegen, weil stornierte Flüge seitens der Airline zu keinen kostne beim vermittler führen dürfen. Und hättens die welche Verlangt....dann hätte es druck von mir gegeben, weil ich auf Eigene Kosten die Airline kontaktiert hatte.
Also bleibt standhaft......immer "schriftlich".....irgendwann.....sind die Airlines weichgeklopft......und vor Gericht habens die dann ganz schlechte Karten!....So eine Verhandlung ...da sind die Kosten mehrfach höher....und die zahlt immer der Verlierer.
klappt nur nicht , wenn man wie in meinem Fall Thai Airlines selber überhaupt nicht erreicht und sie nicht mal auf eine Email antworten....
Display MoreDisplay MoreSo jetzt verlinke ich auf meine eigene Antwort: und poste hier das Ergebnis:
also die Rückerstattungen von Cebu pacific sind alle eingetroffen.
Die Rückerstattung von Flugladen.de lief so: wie ich in Erfahrung bringen konnte sollte dieser Weg zum erfolg verhelfen: die Airline immer direkt anschreiben!...als Kunde ist der gegenüber immer die Airline bei Nur-Flugbuchungen. Der "Vermittler" ist eigentlich aussen vor.
Im Prinzip darf man sich auf den Vermittler nicht verlasssen. Und NICHT abwimmeln lassen von der Airline...die "erfinden" allerlei Ausreden, warum dies oder das nicht geht und verweisen wieder auf den Vermittler. Das ist alles Blödsinn. Der Vermittler kann oftmals garnicht den Vorgang in die Wege leiten, weil das dahintergelegte Rückerstattungssystem von den Airlines abgeschaltet/Blockiert wurde.
Also 2 Mail an die Airline...bei der 2ten habe ich denen klip und klar erklärt, dass die Airline in der Pflicht steht, und ein Ultimatum gestellt, sonst wird die Sache Anwaltlich erledigt (gibt auch Online Anwaälte dafür) -....also bitte EMAIL schreiben...ausdrucken und schriftlich abfotografieren und diese ebenfalls mit der Email anheften.
Schriftlich bedeutet...mit eigener Unterschrift...der Übertragungsweg spielt hier keine Rolle. Zur Not kann man es auch noch schriftlich per Post....als 3ten Versuch schicken....und immer schön mit FRIST!
Immer alles sammeln!
So nun.....nach abgelaufener Frist, kam dann ca. 2 Wochen verspätet die Email vom Flugladen.....das Geld sei eingetroffen von Türlisch Airline und wird mir gutgeschrieben.
Evtl. hat Flugladen selber das Geld schon länger erhalten gehabt, und nun Druck der Airline bekommen, oder es lief wegen meiner Emails.
Wie auch immer....ich hatte abzugsfrei....genau Rückflugkosten anteilig zurückerhalten!
Abzugsfrei deswegen, weil stornierte Flüge seitens der Airline zu keinen kostne beim vermittler führen dürfen. Und hättens die welche Verlangt....dann hätte es druck von mir gegeben, weil ich auf Eigene Kosten die Airline kontaktiert hatte.
Also bleibt standhaft......immer "schriftlich".....irgendwann.....sind die Airlines weichgeklopft......und vor Gericht habens die dann ganz schlechte Karten!....So eine Verhandlung ...da sind die Kosten mehrfach höher....und die zahlt immer der Verlierer.
klappt nur nicht , wenn man wie in meinem Fall Thai Airlines selber überhaupt nicht erreicht und sie nicht mal auf eine Email antworten....
Man bucht halt nicht mit Pleite Airlines! Und dann glauben man hat den besten Deal bekommen. Das war schon immer so, sogar vor der Coronabeerus Krise!
Wer ein kleines bisschen im Internet nachschaut, hätte festgestellt, dass Thailand im Februar 2019 auf Cat. II der FAA heruntergestuft wurde!
Und wenn ein Land in der FAA Cat II ist, sind Fluggesellschaften finanziell in Schwierigkeiten denn sie koennen nicht expandieren.
Display MoreDisplay MoreSo jetzt verlinke ich auf meine eigene Antwort: und poste hier das Ergebnis:
also die Rückerstattungen von Cebu pacific sind alle eingetroffen.
Die Rückerstattung von Flugladen.de lief so: wie ich in Erfahrung bringen konnte sollte dieser Weg zum erfolg verhelfen: die Airline immer direkt anschreiben!...als Kunde ist der gegenüber immer die Airline bei Nur-Flugbuchungen. Der "Vermittler" ist eigentlich aussen vor.
Im Prinzip darf man sich auf den Vermittler nicht verlasssen. Und NICHT abwimmeln lassen von der Airline...die "erfinden" allerlei Ausreden, warum dies oder das nicht geht und verweisen wieder auf den Vermittler. Das ist alles Blödsinn. Der Vermittler kann oftmals garnicht den Vorgang in die Wege leiten, weil das dahintergelegte Rückerstattungssystem von den Airlines abgeschaltet/Blockiert wurde.
Also 2 Mail an die Airline...bei der 2ten habe ich denen klip und klar erklärt, dass die Airline in der Pflicht steht, und ein Ultimatum gestellt, sonst wird die Sache Anwaltlich erledigt (gibt auch Online Anwaälte dafür) -....also bitte EMAIL schreiben...ausdrucken und schriftlich abfotografieren und diese ebenfalls mit der Email anheften.
Schriftlich bedeutet...mit eigener Unterschrift...der Übertragungsweg spielt hier keine Rolle. Zur Not kann man es auch noch schriftlich per Post....als 3ten Versuch schicken....und immer schön mit FRIST!
Immer alles sammeln!
So nun.....nach abgelaufener Frist, kam dann ca. 2 Wochen verspätet die Email vom Flugladen.....das Geld sei eingetroffen von Türlisch Airline und wird mir gutgeschrieben.
Evtl. hat Flugladen selber das Geld schon länger erhalten gehabt, und nun Druck der Airline bekommen, oder es lief wegen meiner Emails.
Wie auch immer....ich hatte abzugsfrei....genau Rückflugkosten anteilig zurückerhalten!
Abzugsfrei deswegen, weil stornierte Flüge seitens der Airline zu keinen kostne beim vermittler führen dürfen. Und hättens die welche Verlangt....dann hätte es druck von mir gegeben, weil ich auf Eigene Kosten die Airline kontaktiert hatte.
Also bleibt standhaft......immer "schriftlich".....irgendwann.....sind die Airlines weichgeklopft......und vor Gericht habens die dann ganz schlechte Karten!....So eine Verhandlung ...da sind die Kosten mehrfach höher....und die zahlt immer der Verlierer.
klappt nur nicht , wenn man wie in meinem Fall Thai Airlines selber überhaupt nicht erreicht und sie nicht mal auf eine Email antworten....
ja, da hab ich mit Türkisch Airline nochmal Glück gehabt, obwohl das Land eigentlich auch Pleite zu sein scheint, ist klar wenn die Fluggesellschaft Pleite ist, da macht selbst kein Anwalt etwas.....sowas passiert dann eben halt auch ausserhalb Corona und somit hat DINO vollkommen recht.
Und in Zukunft gilt: direkt bei einer renommierten Fluggesellschaft DIREKT buchen mit FLEX Tarif etc.
Hatte diesmal einfach Glück..auch bei Cebu Pacific
klappt nur nicht , wenn man wie in meinem Fall Thai Airlines selber überhaupt nicht erreicht und sie nicht mal auf eine Email antworten....
ja, da hab ich mit Türkisch Airline nochmal Glück gehabt, obwohl das Land eigentlich auch Pleite zu sein scheint, ist klar wenn die Fluggesellschaft Pleite ist, da macht selbst kein Anwalt etwas.....sowas passiert dann eben halt auch ausserhalb Corona und somit hat DINO vollkommen recht.
Und in Zukunft gilt: direkt bei einer renommierten Fluggesellschaft DIREKT buchen mit FLEX Tarif etc.
Hatte diesmal einfach Glück..auch bei Cebu Pacific
Im Vergleich zu anderen Airlines kommt TK überraschend gut durch die Krise . Inlandsflüge um 1 % und Flüge nach Europa sogar um 3 % gesteigert.
Der Verlust mit um die 400 Millionen Euro scheint noch Moderat im Vergleich zu anderen.
klappt nur nicht , wenn man wie in meinem Fall Thai Airlines selber überhaupt nicht erreicht und sie nicht mal auf eine Email antworten....
ja, da hab ich mit Türkisch Airline nochmal Glück gehabt, obwohl das Land eigentlich auch Pleite zu sein scheint, ist klar wenn die Fluggesellschaft Pleite ist, da macht selbst kein Anwalt etwas.....sowas passiert dann eben halt auch ausserhalb Corona und somit hat DINO vollkommen recht.
Und in Zukunft gilt: direkt bei einer renommierten Fluggesellschaft DIREKT buchen mit FLEX Tarif etc.
Hatte diesmal einfach Glück..auch bei Cebu Pacific
ja
die Türkei ist nicht pleite... Woher du diese Info hast Ka, aber es stimmt nicht.
An sich hat Dino recht, aber Thai Airways flog Jahre lang mit Verlusten und es gab kein Anschein , dass sie Pleite gehen da staatlich war. Ich habe weit vor Coronoa gebucht und hab nicht gerechnet, dass Corona Thai Airways dem Rest gibt.
Also direkt bei Thai buchen damals hätte es auch nicht gerettet und auch kein Flex Tarif.
Dagegen habe ich TK von Opodo gebucht von Opodo zurück bekommen ohne die aufzufordern
Guten Abend zusammen,
allen hier im Forum zuerst einmal Frohe Weihnachten (und ein hoffentlich besseres Jahr 2021)
Zum eigentlichen Thema:
Auch ich habe meinen Flug im März2020 direkt über die Airline (hier Emirates) gebucht.
Zumindest auf die Philippinen habe ich es noch geschafft.
Anschl. ist mir dann der erste Rückflug gestrichen worden; Ich dann umgebucht und auch der 2te (früher als ursprünglich geplante) Rückflug wurde gestrichen. Ab dem Zeitpunkt habe ich mich dann um einen der Rückholflüge mit der LH bemüht.
Wieder zu Hause in Dland, habe ich dann direkt am 31.03.2020 über die Webseite einen Voucher angefordert, (idr fliege ich ca. 3x im Jahr mit Emirates die Strecke und ich dachte da noch das die Gesamtsituation nicht so lange dauern würde).
Das wurde mir seitens Emirates auch per email so bestätigt. Zudem der Hinweis ich möchte mich ca. 60Tage (quasi die 'Bearbeitungszeit') gedulden.
Der Voucher kam aber nicht und so habe ich ca. 60 Tage später die Frankfurter Nr. der Emirates angerufen. Hier wurde mir mitgeteilt das ja schon die Hälfte des Tickets abgeflogen sei und somit kein Voucher ginge. Also gut, dann eben Refund.
Auch das hat mir Emirates dann per email bestätigt.
Aber auch hier kein schnelles Ergebnis und ich dann wieder nach ca. 60 Tage später die Frankfurter Nr. der Emirates angerufen, und freundlich 'etwas deutlicher' geworden. Das das Telefonat aufgezeichnet wurde hatte ich ausdrücklich gewünscht.
Mir wurden wieder die ca. 60 Tage 'Bearbeitungszeit' genannt und tatsächl. bekam ich dann Ende Sept20 den Erstattungsbetrag per email benannt. Zeitgleich kam der Betrag dann auch auf meinem Kreditkartenkonto als Gutschrift an.
Übrigens:
Die Rechnung für meinen Rückholflug mit der LH kam jetzt erst Anfang Dez2020.
In der Tat pauschal 600 EUR, zudem hatte ich 'Glück' in der Businessclass zurückzufliegen. Da es ein wirklich ein langer Tag war (quasi ca. 10 Stunden 'Check In' in MNL und davor ab 12:00 die Anreise von Mabalacat nach MNL, die aber ob der Leere des Highways und Manila selber superschnell war), war das wirklich prima zu schlafen und wir durften dann auch als erste in FRA wieder aus dem Flieger raus.
Gruß
miloe