... wenn viele diesem Misstrauen, wird gerade wegen diesem Impfstoff in vielen Ländern alles wieder geöffnet, siehe Dänemark und viele andere positive Beispiele. Ich halte den Impfstoff für ein Gamechanger der auch den Philippinen helfen wird, wie schnell der Impfstoff helfen wird, bleibt natürlich abzuwarten.
Mit dem Reisen nach SOA kamen zu den Impfungen in der Kinderzeit zusätzliche freiwillige Impfungen dazu. Viele Fragen hat man sich da nicht gestellt. Hätte man aber tun können, und sollen.
Der Covid 19 Impfstoff wäre ein Gamechanger (soweit ich es Heute beurteilen kann), wenn, ja wenn, der Impfstoff generell akzeptiert werden würde. Skepsis ist normal, Verweigerung eher unverständlich. Es ist aber Fakt.
Du siehst ja selber wie kontrovers hier diskutiert wird. Wie hier diskutiert wird, wird überall diskutiert.
Mir scheint es, als ob es den Menschen Freude bereitet mit Restriktionen zu leben, sie sich masslos überschätzen, was ihr Alter angeht und dadurch unempfindlich wären. Irrational. Schuld sind die Regierungen, weltweit. So das Urteil der Diskutierenden.
Verstehen tue ich die Verweigerung eigentlich nur bei Menschen, mit wenig Kontakt in Gegenden mit wenig Menschen haben.
In der an Impfstoff reichen EU kratzt nur Portugal (85%) nach 8 Impfmonaten an der Herdenimmunität. D und mein Land sind mit 20 % weniger unterwegs. Das ist kein Zufall, und wird sich wahrscheinlich auch auf den Phils irgendwo dort einpendelt .... irgendwann 2022.
Ohne generelle Impfpflicht wird das wohl nichts, unsere Regierungen sind da aber von Wählern abhängig.
Leider reicht das jetzige Resultat aber nicht zur Herdenimmunität.
So reisen einige mit Restriktionen in die Phils ein, andere bleiben draussen. Dass Dänemark Restriktionen fallen lässt ist kein Zufall: hohes Testen seit Anfang der Pandemie, hohe Impfbeteiligung. Dass muss man sich als Land aber erst erarbeiten.
LG Alf