Ab wann kann man wieder Reisen?

  • und die deutsche Einreiseanmeldung kann man gemütlich online in maximal 5 Minuten ausfüllen.


    die wird da wohl gemeint gewesen sein. Ich nehme an, da muss man dann wohl nur einen QR-Code am Schalter zeigen vielleicht. Etwas solches habe ich noch nie vorzeigen müssen vor dem Rückflug. Aber wenns schnell geht, dann ist das ja ok. Ich dachte erst, das wäre evt nur bei Türkish airlines?!?

    ------------------------


    Letztes Mal auf den Philippinen bis zum 27. November 2023 =)


    :hi


  • und die deutsche Einreiseanmeldung kann man gemütlich online in maximal 5 Minuten ausfüllen.


    die wird da wohl gemeint gewesen sein. Ich nehme an, da muss man dann wohl nur einen QR-Code am Schalter zeigen vielleicht. Etwas solches habe ich noch nie vorzeigen müssen vor dem Rückflug. Aber wenns schnell geht, dann ist das ja ok. Ich dachte erst, das wäre evt nur bei Türkish airlines?!?

    Hm bin mir da auch nicht sicher. Normalerweise muss man die deutsche Einreiseanmeldung auch nur in Deutschland vorzeigen. Eventuell ist auch dies gemeint:


    "Passengers who are not within the scope of the first, third, and fifth articles and will enter Turkey are expected to submit the documents/certificates issued by WHO (World Health Organization) or T.C. Ministry of Health at the first point of departure that they have been administered minimum two doses of vaccine (one dose for Johnson and Johnson) within minimum 14 days before entering Turkey or have had COVID-19 disease within the past six months starting from the 28th day of the first PCR test with a positive result. These passengers shall not be required to submit a PCR/rapid antigen test report with a negative result and quarantine measures shall not be applied for them."


    Also das du beim Abflug bereits 2G nachweisen musst, damit du keinen Test machen musst. Siehe hier.

  • Die meinen das vom auswartigen Amt:

    Digitale Einreiseanmeldung

    Reisende, die sich in den letzten 10 Tagen in einem Hochrisiko oder Virusvariantengebiet aufgehalten haben, müssen sich vor ihrer Ankunft in Deutschland auf www.einreiseanmeldung.de registrieren und den Nachweis über die Anmeldung bei Einreise mit sich führen.

    Die Philippinen sind Hochrisikogebiet.


    P.S.

    Die Verordnung tritt mit Ablauf des 3. März 2022 außer Kraft. Auch die Regelungen zur Quarantänepflicht wurden verlängert und gelten nun auch bis zum 3. März 2022.

    D.h. man muss sich taeglich informieren.....morgen ist alles anders.....

  • nochmals zu den Reisekrankenversicherungen:

    Die 3 Tarife die da genannt wurden...

    Egal ob lang , kurz oder öfter

    Es ist immer die Rede von Reise...

    Eine Reise setzt einen Wohnsitz voraus...

    Wie schon erwähnt: immer schön die vielen Seiten mit dem kleingedruckten lesen...

  • zu dem Thema noch ein anderer Punkt:

    In Thailand gibt es da schon Ärger/ Trouble


    Mal lesen was die Versicherung bezüglich Covid und Quarantäne abdeckt...


    Krankheitsbedingt Kosten im Hospital...ja , das machen die so eine Versicherung anbieten

    Die ganzen Test...?

    Unterbringung im Q-Hotel zu entsprechenden Preisen?...

    Wenige...


    Sind wohl einige Touristen ziemlich reingefallen da drüben

  • Mein Post richtet sich an die Visa- und Check-In-Experten sowie die Immigration-Experten hier im Forum :) ...


    Auch ich möchte im Mai 2022 wieder auf die Phils fliegen ... allerdings ist mein Plan nicht nur 30 Tage sondern bis zu 59 Tage auf den Phils zu bleiben. Aktuell gibt es ja nur das Visa on arrival (30 Tage) und ob oder wann man das Touristen Visum 59 Tage wieder vorab in D bei der PH Botschaft in Berlin beantragen kann ist nicht bekannt. Laut einigen Membern hier im Forum kann es aktuell nicht beantragt werden. Allerdings soll man ja vor Ort auf den Phils das Visa on arrival 30 Tage um 29 Tage verlängern können ... sicher ist das aktuell noch nicht aber gehen wir mal davon aus dass man es auf den Phils verlängern kann ... die nächsten Wochen werden es zeigen.


    Was wäre der sinnvollste Weg bzw. die sinnvollste Strategie wenn es um die Flugbuchungen geht ? (Hintergrund: man muss bei der PH Einreise beim Visa on arrival 30 Tage ja ein gültiges Rückflugticket für einen Flug innerhalb der nächsten 30 Tage vorzeigen)


    - ich buche den Flug FRA-MNL mit einem Rückflug MNL-FRA nach 30 Tagen und ändere das Datum des Rückfluges auf sagen wir mal 59 Tage nach Einreise wenn ich mein Visum um 29 Tage verlängert habe ... hier fallen allerdings Umbuchungs- bzw. Änderungsgebühren an

    - oder ich buche den Flug FRA-MNL mit einem Rückflug MNL-FRA nach sagen wir mal 59 Tagen und kaufe mir ein Wegwerfticket bei Cebu Pacific nach Singapur nach 30 Tagen als Beispiel (bei Cebu Pacific habe ich noch Guthaben im Travel Fund) ... das Wegwerfticket zeige ich dann am Check In in FRA und bei der Einreise in MNL vor


    Frage(n) ... akzeptiert die Airline in FRA beim Check In das Wegwerfticket nach 30 Tagen (z.B. MNL-SIN) bei Cebu Pacific obwohl ich bei der gleichen Airline einen Rückflug MNL-FRA nach 59 Tagen gebucht habe ? Ich könnte ja erklären dass ich anschliessend wieder von Singapur nach Manila zurück fliege (Einreise in MNL wieder mit Visa on arrival 30 Tage) ? Bei der Einreise in MNL sollte das Wegwerfticket ja akzeptiert werden. Somit würde man sich die Umbucherei und die Kosten beim eigentlichen Rückflug nach D sparen und das Wegwerfticket kostet ja nur 50.- EURO oder so. Wäre das eine machbare Strategie mit dem Wegwerfticket oder sollte man lieber auf den Phils den Rückflug nach D ändern ? Interessiert vielleicht andere Member auch ...

  • One way ticket auf die PH mit Wegwerfticket….

    bf5fe70ac048075f879e1511db3252bf.jpg


    „Das Abendland geht nicht zugrunde an den totalitären Systemen, auch nicht an seiner geistigen Armut, sondern an dem hündischen Kriechen seiner Intelligenz vor den politischen Zweckmäßigkeiten.“


    Gottfried Benn (1886-1956), dt. Arzt und Dichter

  • One way ticket auf die PH mit Wegwerfticket….

    Das heisst ich buche nur einen one way Flug FRA-MNL inkl. einem Wegwerfticket für den Check In und für die Einreise in Manila und buche dann auf den Phils einen neuen one way Flug MNL-FRA wenn ich genau weiss wann ich zurück muss ? Du siehst trotz Wegwerfticket somit auch ein eventuelles Problem beim Check In in FRA wenn der Rückflug bei der gleichen Airline nach 59 Tagen bereits gebucht ist ? 2 x one way Ticket ist eventuell teurer als den gebuchten Rückflug beim Return-Ticket anschliessend auf den Phils zu ändern.


    Wobei ... jeweils one way FRA-MNL und MNL-FRA nimmt sich nicht viel im Vergleich zur kostenpflichtigen Änderung eines bereits gebuchten Rückflugtickets ... man hat dann auch die Möglichkeit mit unterschiedlichen Airlines zu fliegen und dann kommt es eventuell sogar günstiger als Rückflug kostenpflichtig umzubuchen. Dein Vorschlag ist zumindest eine Option.

  • One way ticket auf die PH mit Wegwerfticket….

    Das heisst ich buche nur einen one way Flug FRA-MNL inkl. einem Wegwerfticket für den Check In und für die Einreise in Manila und buche dann auf den Phils einen neuen one way Flug MNL-FRA wenn ich genau weiss wann ich zurück muss ? Du siehst somit auch ein eventuelles Problem beim Check In in FRA wenn der Rückflug bei der gleichen Airline nach 59 Tagen bereits gebucht ist ? 2 x one way Ticket ist eventuell teurer als den gebuchten Rückflug beim Return-Ticket anschliessend auf den Phils zu ändern.

    Ich habe das alles auch durchgerechnet und werde es nun so machen das ich ein flexible ticket mit Qatar oder TK buche und den Rückflug später umändere.

    Hier fallen keine extra Gebühren an, nur ein eventuell entstehender Differenzbetrag zum neuen Datum muss beglichen werden.

  • Wobei ... jeweils one way FRA-MNL und MNL-FRA nimmt sich nicht viel im Vergleich zur kostenpflichtigen Änderung eines bereits gebuchten Rückflugtickets ... man hat dann auch die Möglichkeit mit unterschiedlichen Airlines zu fliegen und dann kommt es eventuell sogar günstiger als Rückflug kostenpflichtig umzubuchen. Dein Vorschlag ist zumindest eine Option.

    Das Letzte mal sind wir mit Kuweit Airways geflogen.

    Haben den Rückflug im Juni umgebucht, so dass der Aufenthalt dann ein ganzes Jahr war.

    Hat keinen Aufpreis gekostet, nur eine angekündigte geringe Umbuchungsgebühr.

    (1154€ 2Personen incl. Zugtickets Frankfurt und zurück, die wurden auch umgebucht)

    Hat gut geklappt und war kostengünstig.

    Ich denke es ist aber vorteilhaft, eine Fluggesellschaft zu nehmen, die die ganze Flugstrecke abdeckt, nicht verschiedene.

    Gruß Mangojo


    -------------------------------------------------------

    :yupi Frugalist, Privatier ohne Rente :yupi

    Auf dem Totenbett sagt keiner: Ach, hätt ich doch mehr gearbeitet.

    https://frugalisten.de/

  • Na dann stell dich mal in die Reihe mit deinem Blatt, dann merkst du ganz schnell, dass es teuer wird.


    Man bekommt ja das “Blatt” zum ausdrucken erst, wenn man sich online angemeldet hat, also wo ist Dein Problem ?

    Ich vermute er hat dieses Dokument ausgefüllt für Leute die keinen Internetzugang haben und hatte Probleme.


    Der QR code egal ob gedruckt oder auf dem Smartphone wird akzeptiert. Es gibt ja sogar eine PDF datei mit Druckfunktion am Ende.

  • Quote from Markus 1234
    Man bekommt ja das “Blatt” zum ausdrucken erst, wenn man sich online angemeldet hat, also wo ist Dein Problem ?


    Ich habe damit kein Problem, die Airline hat Zirkus gemacht, bei älteren Leuten mit ihrem Ausdruck.

    Quote from Batistuta

    Ich vermute er hat dieses Dokument ausgefüllt für Leute die keinen Internetzugang haben und hatte Probleme

    Genau, richtig vermutet.

    Ältere, welche sich die Anmeldung vom Hotel machen ließen wurden gnadenlos aussortiert um dann, welch ein Wunder, von einem freundlichen, deutschsprachigen Herren ,,Hilfe" zu bekommen. Die Hilfe war natürlich mit einer geringen Aufwandsentschädigung verbunden :Bye, 30 € pro Person:sonicht.

    Erlebt, letztes Jahr in Ägypten. Ob dieser freundliche Herr im Anzug, nur ein neues Geschäftsmodell in Absprache mit den Damen und Herren am Schalter entwickelte, entzieht sich meiner Kenntnis. :hi

  • Eine Frage zu den Einreisebedingungen für Filipino Citizens mit Phil Pass:

    ist hier ebenso Nachweis von Auslands-KV notwendig?


    Mitreise von Baby mit deutschem und Phil Pass: sind für das Baby separate Online-Registrierung; Auslands-KV und PCR Test ebenso erforderlich ?

  • Wer privat krankenversichert sollte einmal bei seiner Versicherung nachfragen. Meine KV (Debeka) hat mir gerade mitgeteilt, daß der Abschluß einer zusätzlichen Auslandsversicherung nicht notwendig sei. Ich bekomme ein Bestätigung in englischer Sprache, daß alle Krankheitskosten bis zu einer Höhe von 100.000 € übernommen werden.

    Problem also gelöst! :yupi:yupi

  • Wer privat krankenversichert sollte einmal bei seiner Versicherung nachfragen. Meine KV (Debeka) hat mir gerade mitgeteilt, daß der Abschluß einer zusätzlichen Auslandsversicherung nicht notwendig sei. Ich bekomme ein Bestätigung in englischer Sprache, daß alle Krankheitskosten bis zu einer Höhe von 100.000 € übernommen werden.

    Problem also gelöst! :yupi:yupi


    Leider jedoch nicht Gebühren für den unerwarteten Fall von Quarantänehotelkosten und anfallenden PCR-Test, falls eine Coviderkrankung dich zwingt, medizinisch behandelt zu werden. Sollte bei Omicron in der Regel ja nicht passieren, aber dies sei nur dazugesagt. Alles ganz total zu 100% absichern ist wohl kaum möglich. Aber die KV bei Debeka ist doch schonmal ganz wichtig und gut.



    Ich habe mal eine Frage: Muß man noch den One Health Pass haben?


    Ja!

    ------------------------


    Letztes Mal auf den Philippinen bis zum 27. November 2023 =)


    :hi