Wie Auswandern wenn man noch nicht in Rente ist ?

  • Also ich kann da zustimmen, habe allerdings nur eine Zeit lang dort gelebt und gearbeitet.

    sanukk hat doch überhaupt noch nicht gesagt, was er einkauft. I.d.R. werden aus Europa importierte Lebensmittel in den Philippinen teurer sein, als in D.

    Aber wenn man Joghurt, Quark, Käse gewohnt ist, auch mal ein Stück Salami, Schinken mag ist es deutlich teurer, als beim Aldi / Lidl um die Ecke.

    In Davao gibt es z.B. Swiss Deli, wo man z.B. (euopäischen!) gekochten Schinken für 50 Pesos /100 gr., oder Lyoner für 46 Pesos / 100 gr., auch Schwarzwälderschinken oder Parmaschinken, europ. Käse usw. kaufen kann. Preise sind sicherlich höher als bei uns im Diskounter, aber alles noch bezahlbar, wenn man sich nicht ausschließlich von europ. solchen Lebensmittel ernährt.

    Fleisch in guter Qualität fand ich auch deutlich teurer als in D (Steaks)

    In D. zahlt man für ein gutes Rindersteak so um die 20 Euro/kg, bei Filet über 30 Euro/kg. Wieviel hast du für solches Steakfleisch in den P. gezahlt? Für ordentliches Rindfleisch, welches ich auch für Steaks benutzt habe, habe ich so um die 400 Pesos /kg im Gaisano bezahlt.

  • Zitat von Roha

    n D. zahlt man für ein gutes Rindersteak so um die 20 Euro/kg, bei Filet über 30 Euro/kg. Wieviel hast du für solches Steakfleisch in den P. gezahlt? Für ordentliches Rindfleisch, welches ich auch für Steaks benutzt habe, habe ich so um die 400 Pesos /kg im Gaisano bezahlt.

    richtig, aber er meint bestimmt das Steak was man beim Aldi kriegt.

    Oder Wie sanukk, der ausschließlich importiere Waren aus Europa kauft und sich wundert, das er für diese Waren mehr zählt als hier:Rolf:Rolf

    Es gibt keine schlechte Religion, es gibt nur schlechte Menschen - Morgan Freeman

  • Interessante Diskussionen hier!


    Fairer Halber darf man nicht vergessen, dass Nahrungsmittel in DE nur mit 7% besteuert werden.


    Auf den PH werden Milchprodukte und Steakfleish aus Australien bzw. Neuseeland importiert und somit sehr teuer!

    "It's not how good you are, it's how good you want to be"

  • Also die Preise - gekochter Schinken 100gr- sind nicht so aus der Welt und entsprechen den Kleinmengen, die hier auch angeboten werden. Im Verhaeltnis zu den groesseren Mengen sind die auch hier in D. teurer.VG Gerhard

    Time to change!

  • Also die Diskussion die hier geführt wird verstehe ich nicht so ganz. Geht es doch darum ob man mit dem Geld das man in der Rente kriegt auf den Phil leben kann oder nicht. Und ich behaupte ab ca. 1.000 Euro ist das möglich. Klar ist das dann das "normale" Leben aber ich glaube in DACH wäre das normale Leben wesentlich anders gelagert als dort. Denn es will mir doch ehrlich keiner weismachen dass er mit 1000 Euro in DACH ein schönes Leben haben wird.


    Das reicht zum Enten füttern gehen am See - wenn man Glück hat und altes Brot.


    ich kenne im übrigen einen aus unserem Forum der das so praktiziert. Der hat ein kleines Häuschen gemietet, fährt ein Motorrad bzw. Drike, gönnt sich jeden Tag sein Bierchen und ist zufrieden und glücklich mit seiner Frau. Natürlich kann der nicht alle zwei Monate die Inseln erkunden aber er kann dort würdig und selbstbestimmt leben. Ich behaupte dass würde er hier nur bedingt.

    Wer sich nicht lebt, wehrt sich verkehrt!

  • Klar ist das dann das "normale" Leben aber ich glaube in DACH wäre das normale Leben wesentlich anders gelagert als dort. Denn es will mir doch ehrlich keiner weismachen dass er mit 1000 Euro in DACH ein schönes Leben haben wird.

    Das sehe ich auch so.

    Rechne nur bitte mit 60.000 Peso, und nicht mit 1.000 Euro. Der Wechselkurs kann einen mit diesem Einkommen schon treffen.

    ich kenne im übrigen einen aus unserem Forum der das so praktiziert. Der hat ein kleines Häuschen gemietet, fährt ein Motorrad bzw. Drike, gönnt sich jeden Tag sein Bierchen und ist zufrieden und glücklich mit seiner Frau. Natürlich kann der nicht alle zwei Monate die Inseln erkunden aber er kann dort würdig und selbstbestimmt leben. Ich behaupte dass würde er hier nur bedingt.

    Auch das sehe ich so.

    Man kann das genauso praktizieren, und wenn alles gut geht, hat man vermutlich eine höhere Lebensqualität als in Deutschland. Knackpunkt ist und bleibt die KV. Allerdings mag es Gründe geben darauf zu verzichten. Das ist allerdings sehr individuell. Wil ich aber en Kv auf den Phils, dann sind 60.000 Peso / 1.000 Euro schon sehr knapp. Oder gar nicht möglich.

  • sanukk hat doch überhaupt noch nicht gesagt, was er einkauft. I.d.R. werden aus Europa importierte Lebensmittel in den Philippinen teurer sein, als in D.

    sanukk erwähnte, daß er im Hotel wohnt. Allerdings macht er auch Einkäufe zwischen 1.000 und 2.000 Peso.

    ist ja alles schön und gut, aber es reflektiert nicht das normale einkaufsverhalten eines hier lebenden Expats.

    In Davao gibt es z.B. Swiss Deli, wo man z.B. (euopäischen!) gekochten Schinken für 50 Pesos /100 gr., oder Lyoner für 46 Pesos / 100 gr., auch Schwarzwälderschinken oder Parmaschinken, europ. Käse usw. kaufen kann. Preise sind sicherlich höher als bei uns im Diskounter, aber alles noch bezahlbar, wenn man sich nicht ausschließlich von europ. solchen Lebensmittel ernährt.

    Genau so sieht es aus. Solche Artikel sind teuer. Aber nicht unverschämt. Dazu kommt noch Milch, Yoghurt, Käse, Saucen etc.

    Aber ich bleibe dabei, im ganz normalen Einkaufsmix liegen die Phils bei 80% im Vergleich zu deutschen Preisen.


    Und damit kann man weder viel Geld sparen, noch verlieren. Die Gesamtsumme für Einkäufe pro Monat dürfte 500 Euro kaum übersteigen. Und auf den Phils sind es dann vielleicht 400 Euro. Also 100 Euro Ersparnis. Will man also wirklich günstiger leben, muß man das in anderen Bereichen reinholen.

    In D. zahlt man für ein gutes Rindersteak so um die 20 Euro/kg, bei Filet über 30 Euro/kg. Wieviel hast du für solches Steakfleisch in den P. gezahlt? Für ordentliches Rindfleisch, welches ich auch für Steaks benutzt habe, habe ich so um die 400 Pesos /kg im Gaisano bezahlt.

    400 Peso ist günstig. Aber selbst wenn es 600 Peso sind, ist das billiger. Gleiches gilt für Schweinefilet.

  • ...und noch weitere 2000 Posts....es ändert nichts, Die KV ist der knackpunkt und das muss jeder für sich selbst entscheiden.

    Der eine hat paar Pesos auf der seite, der andere hat PhilHealts und der nächste braucht ne KV für 30k im Monat.....wer von denen nun der glücklichste ist bleibt offen.....und auf gehts zu den nächsten Posts....

    Alles wird gut :D


    Wir alle haben gleich viel Zeit......24 Stunden täglich.......

  • ..und noch weitere 2000 Posts....es ändert nichts, Die KV ist der knackpunkt und das muss jeder für sich selbst entscheiden.

    Muss nicht so sein. Mieten inklusive Nebenkosten sind in D-A-CH hoch. Auf den Phils sind Mieten und Nebenkosten deutlich günstiger.


    Fiktives Beispiel: Rentner-Ehepaar, Miete und Nebenkosten in D 800 EUR/Monat.

    Miete auf den Phils 10.000 PHP, Nebenkosten 5.000 PHP ergibt 15.000 PHP, ca. 250 EUR/Monat.

    800 EUR - 250 EUR ergeben einen Kostenvorteil von 550 EUR auf den Phils der für eine KV eingesetzt werden kann.


    (Die Kosten basieren auf Erfahrungswerten und sind nicht rein spekulativ)


    Grüße, Bahog Utot

  • ...und noch weitere 2000 Posts....es ändert nichts, Die KV ist der knackpunkt und das muss jeder für sich selbst entscheiden.

    Der eine hat paar Pesos auf der seite, der andere hat PhilHealts und der nächste braucht ne KV für 30k im Monat.....wer von denen nun der glücklichste ist bleibt offen.....und auf gehts zu den nächsten Posts....

    Richtig, zumindest für die gesetzlich Versicherten in Rente.


    Aber es bezieht nicht jeder Rente, und auch in DACH gibts nicht nur die gesetzliche KV.

    Bei einem Privat Versicherten stellt sich die Frage der KV sowieso nicht, die kommt überall oben drauf, egal wo, in DACH oder auf den Phils, nur daß man auf den Philippinen noch mehrere Möglichkeiten hat.

    Und somit werden wir sehen, auch nach weiteren 2000 Posts, daß alles sehr induviduell ist.

  • nd ich behaupte ab ca. 1.000 Euro ist das möglich.

    Mit 1.000 Euro bin ich in DACH arm und auf den Inseln arm. Punkt.



    iktives Beispiel: Rentner-Ehepaar, Miete und Nebenkosten in D 800 EUR/Monat.

    Dann leb ich aber in DACH in Hochpreis-Regionen wie München oder Düsseldorf. Niemand in Klein-Kleckersdorf zahlt 800 Euro miete für eine 1 oder 2 zimmer Wohnung. Also kann ich das dann nur mit Manila vergleichen. In Oldenburg i,O, hab ich zuletzt 400 kalt bezahlt in MÜnchen 700 Euro.

    In tiefen Osten kann ich für 300 Kalt was ordentliches bekommen, das ist dann zu vergleichen mit der Pampa auf den Philippinen.


    Ansonsten haben wir Äpfel und Birnen vergleiche.

  • Weil es ein Forum ist und das Sinn und Zweck eines Forum ist. Ansonsten kann man eben nur Anzeigen schalten über das billige Leben auf den Philippinen.

    Das ist mir natuerlich klar! :D

    Ich glaube du hast mich da falsch verstanden - aber macht ja nix...


    Mit 1.000 Euro bin ich in DACH arm und auf den Inseln arm. Punkt.

    Ja, da hast du im Grunde recht.

    Also grosse Spruenge kann man sich damit auf keinen Fall erwarten.


    Die Gesamtsumme für Einkäufe pro Monat dürfte 500 Euro kaum übersteigen. Und auf den Phils sind es dann vielleicht 400 Euro.

    Und auch das halte ich schon fuer hoch bemessen.

    Also wir kommen zu fuenft mit etwa 15.000-18.000 PHP fuer Lebensmittel "durch" - da ist Supermarkt dabei aber auch regelmaessig Frisches vom Markt.


    Hin und wieder (etwa alle 2-3 Monate) goenne ich mir auch beim oben erwaehnten Swiss Deli leckere Schlemmereien aus der Schweiz, die schlagen dann schonmal mit 3.000 PHP oder mehr zu Buche, aber das wuerde ich eher als "Luxus" bezeichnen, auch wenn ich nur ungern darauf verzichten wuerde.



    Hier werden sehr oft die Mietnebenkosten angesprochen, lasst uns diese doch nochmal kurz beleuchten!

    Also was haben wir denn da noch, abgesehen von KVs und Lebensmittlen:

    (alles meine persoenliche Einschaetzung/Erfahrung)


    Strom: etwa gleich teuer wie in DACH

    Wasser: wesentlich billiger als in DACH

    Internet: wesentlich teurer als in DACH

    Telefon (Festnetz und auch Mobil): wesentlich billiger als in DACH

    Benzin fuers Auto: billiger als in DACH

    Reparaturen fuers Auto: teurer als in DACH (WENN es gescheit gemacht werden soll, ansonsten weit billiger aber weniger nachhaltig)

    Ein Auto kaufen: teurer als in DACH

    Kleidung (z.B. H&M, also nix Extravagantes aber gute Qualitaet): etwa gleich teuer wie in DACH

    Im Restaurant essen: durchschnittlich billiger als in DACH

    Oeffentliche Verkehrsmittel: wesentlich billiger als in DACH

    (zusaetzl. Abgaben an den Landlord: betrifft glaube ich eher nur die Phils also ich kenne in DACH z.B. keine Condos mit Pool und Guard)


    Hm, das ist alles das mir im Moment einfaellt - bitte natuerlich um Ergaenzung eurerseits!


    Ich wuerde es beim Betrachten dieser kleinen Liste unterm Strich eigentlich so sagen:

    das Leben hier ist nicht wesentlich billiger aber auch nicht wesentlich teurer als in DACH, die Preisniveaus sind einfach in ihren Bereichen verschoben!



    Frueher als ich noch in .at gelebt habe (alleine!), kam ich mit etwa 1400 EUR ganz gut ueber die Runden.

    Nun auf den Phils (mit Frau plus drei Kindern) mit sagen wir vergleichsweise 2000 EUR oder sogar weniger.


    Man sieht also, es schenkt sich Stand 2019 nicht wirklich viel...

    Meditieren ist immernoch besser als rumsitzen und nichts tun

  • Stimmt nicht!


    Für D. trifft es zu, dort kann man aber staatliche Zuschüsse bekommen, um über die Runden zu kommen, "Leben" ist allerdings anders!


    Auf den Phils wären die 1.000 Euro aktuell 57.570 Peso!

    Arm?


    Schwägerin ist Lehrerin hier, also schon ein gehobener Berufsstand, Monatsverdienst 23.000 Peso. Wenn du sie als "arm" bezeichnen würdest, würde sie dir die Augen auskratzen.:tease

    Durchschnittsverdienst hier rund 6 bis 10.000 Peso / Monat!

    Da leben meist mehrköpfige Familien von!


    Mit 1.000 Euro kann man hier gut leben, wenn . . . .

    man sich einschränkt, z.B. was europäische Lebensmittel angeht.


    Viele Expats haben hier aus ihrem Hobby ein Business gemacht. (z.B. der Steffen aus Bacong, -Metzger-) - er verkauft seinen prima Schinken inzwischen im Hypermarkt.

    Sehr hochpreisig, aber eben auch sehr lecker. Ich greife wöchentlich zu!


    Das geht natürlich nicht bei 1.000 Euro/Monat. Aber gerade die niedrigen Wohnkosten,

    niedrigen Transportkosten (eigenes Auto ist Luxus, aber ob es sinnvoll ist, ist bei diesem chaotischen Verkehrszuständen fraglich) usw. ermöglichen ein entspanntes Leben hier auf den Phils. Man muss nicht jeden Tag Schinken zum Frühstück haben!


    In D. kann man sich keinen Palmenurlaub mit dieser Summe erlauben! Hier ganzjährig Sommer unter Palmen - reiner Luxus!


    Alle meine Freunde in D. (zu denen ich noch immer regelmässigen Kontakt habe) waren am Anfang skeptisch, was mein Weggang aus D. betrifft. Inzwischen (nach 7 Jahren!) Zuspuch von allen - "du hast alles richtig gemacht" - dem möchte ich nicht widersprechen!


    Es gehört ja auch ein wenig Mut dazu, seine Zelte in D. abzubrechen, viele haben nicht diesen Mut, der im zunehmenden Alter dann auch weniger wird.


    Mein Fazit: wer 1.000 Euro im Monat hat, kommt zurecht, wenn er sich etwas einschränkt,

    aber er hat auf jeden Fall ein schöneres Leben als in D. Sich im Alter Wohlfühlen ist das Entscheidene!!! Ein zufriedenes Leben, hier oft noch durch eine junge Partnerin versüsst 8-):floet


    In D. wird die Lebens-Arbeitsleistung nicht wertgeschätzt - niedrige, ungerechte (Handwerker / Beamter) Renten! Solange sich das nicht ändert, wird es immer ein paar mutige geben, die D. mit 1.000 Euro / Monat den Rücken kehren - gut so!


    Wobei es günstigere Länder als die Philippinen gibt, z.B. Mexico oder Argentinien !


    Es regnet aktuell in Dauin . . . . es ist aber schön warm dabei :ironie

    :friends

    Wer nur in die Fußstapfen anderer tritt, hinterlässt keine eigenen Spuren !
    :hi

  • Er schreibt doch Miete mit Nebenkosten in D 800 Euro/Monat. Das wäre ja noch billiger als du uns vorrechnen willst, denn ich glaube kaum, daß er für ein Rentnerehepaar von einer 1-2 Zimmerwohnung ausgegangen ist, so wie du in deinen Preisangaben.

    Bei mir in der Gegend (Bodensee) wärt ihr beide mit den Preisen um die 30 Prozent zu tief. München 700 Euro? Das war aber nur eine Bude, sicher keine Wohnung im herkömmlichen Sinn.

    Infrastukturarme Gebiete wie z.B. der Osten ist billiger, aber wer will dort schon wohnen, deshalb ist es ja billiger.

  • Schwägerin ist Lehrerin hier, also schon ein gehobener Berufsstand, Monatsverdienst 23.000 Peso. Wenn du sie als "arm" bezeichnen würdest, würde sie dir die Augen auskratzen. :tease

    Die Schwaegerin ist aber kein Expat sondern Filipina, oder?

    Klar kann man mit 23k PHP ueber die Runden kommen wenn man nur mit dem Tricycle rumfaehrt, keine vernuenftige KV hat, jeden Tag Chicken mit Rice vom Markt isst und ansonsten selten weiter als bis zum Stadtrand kommt. (ich schreibe sarkastisch)


    Ich wuerde aber nicht davon ausgehen dass das den Traum eines potentiellen Auswanderers fuer seine wohlverdiente Rente darstellt!


    Viele Expats haben hier aus ihrem Hobby ein Business gemacht.

    Auch das nicht.

    Ein Business aufzumachen ist etwas ganz anderes als mit einer Rente oder Erspartem hier zu ueberleben.


    Man muss nicht jeden Tag Schinken zum Frühstück haben!

    Ne muss man nicht, habe ich ebenfalls nicht.

    Also an den Lebensmitteln wird es sicherlich nicht scheitern sprich das ist mit Sicherheit ein Faktor aber nicht der one-and-only Faktor um mit einem 1000er (EUR) durchzukommen.


    Mein Fazit: wer 1.000 Euro im Monat hat, kommt zurecht, wenn er sich etwas einschränkt,

    Ja.

    Aber die Frage ist: "will man das"? Und hier ist denke ich der TS wieder auf den Plan gerufen...

    Meditieren ist immernoch besser als rumsitzen und nichts tun

  • Also erst mal danke das sich so viele dran beteiligt haben und Erfahrungen nieder geschrieben haben...

    Positive wie Negative alles ist Wichtig...


    Am ende ist es egal wo wir Leben Geld brauchen wir überall :-)

    Ich sage wenn die Hütte auf den Philippinen mal steht und genügsam ist kommt man mit 800 Euronen gut klar...


    Und ich Persönlich werde schauen das ich so früh wie möglich auf die Ph. kann das nass kalte Wetter in Deutschland halte ich nicht mehr aus..

    ich hoffe das sich bald was ergibt das Abfindungen gezahlt werden bevor der laden Blank ist....

    LG Kitt-y

  • #92

    volle Zustimmung

    Fiktives Beispiel: Rentner-Ehepaar, Miete und Nebenkosten in D 800 EUR/Monat.

    Miete auf den Phils 10.000 PHP, Nebenkosten 5.000 PHP ergibt 15.000 PHP, ca. 250 EUR/Monat.

    Auch das ist wieder relativ....

    Hier in meiner Gegend bekommst du ein kleines Reihenhaus zur Miete für 500 €.....ich habe 2010 / 11 schon 24.000 PHP + Nebenkosten für ein EFH in einer Subdivision in Tagaytay bezahlt!


    In D. kann man sich keinen Palmenurlaub mit dieser Summe erlauben! Hier ganzjährig Sommer unter Palmen - reiner Luxus!

    Und in den Phills keinen Skiurlaub mit dieser Summe :D Liegt natürlich an der geografischen Lage! Will man beides, sollte man mir dieser Summe nach Portugal / Italien / Bulgarien gehen...da hat man dann auch eine KV inklusive:floet

    In D. wird die Lebens-Arbeitsleistung nicht wertgeschätzt - niedrige, ungerechte (Handwerker / Beamter) Renten! Solange sich das nicht ändert, wird es immer ein paar mutige geben, die D. mit 1.000 Euro / Monat den Rücken kehren - gut so!

    Das stimmt....und es wird zu wenig gespart, bzw. falsch angelegt um später "große Sprünge" machen zu können

    Demokratie ist eine Einrichtung, die es den Menschen gestattet, frei zu entscheiden, wer an allem schuld sein soll :hi

  • level4 -

    ich bin ja voll bei Dir - es ging um die Bemerung, dass man hier mit 1.000 Euro im Monat ARM ist! Das streite ich ab! :dontknow


    Kitt-y -

    warst Du schon mal für eine längere Zeit auf den Phils?

    Vor ein paar Jahren wurde im Netz noch behauptet, das man mit 500 Euro klar kommt.

    Deine 800 ? Das wird knapp! :denken


    Tanduayce -

    Richtig! Als Skifahrer ist man hier verkehrt :Rolf

    :friends

    Wer nur in die Fußstapfen anderer tritt, hinterlässt keine eigenen Spuren !
    :hi

  • ohne Ersparnisse ist eine Auswanderung auf den Phils ein grosses Risiko!

    Ein Zuverdienst oft nicht möglich! Ich kenne Deutsche, die seit Jahren ihr Visa nicht verlängert haben, aus Kostengründen! - das muss ein Scheixxx-leben sein!


    Besser ist es in D. eine gute Rente zu erwirtschaften, Geld zur Seite zu legen und dann,

    wenn man noch will, frühestmöglich, sorgenfrei auswandern!


    Früher Auswandern -

    wenn ein Mann mit bereits 40 oder 55 Jahren das machen kann - alles durchgerechnet ist, Glückwunsch! :thumb


    Aber, es kann auch immer noch etwas dazwischen kommen.

    Ich kenne hier Engländer (u.A. mein Schwager), denen schlottern die Knie, wenn sie an den Brexit denken, sie rechnen mit 30 % Kapitalverlust!

    Oder bei Krankheit und hohen Krankenhauskosten! Da kann der Plan, bis zur dann knappen Rente (weil weniger eingezahlt) ganz böse in die Hose gehen!


    Allen das Beste!

    :cheers

    :friends

    Wer nur in die Fußstapfen anderer tritt, hinterlässt keine eigenen Spuren !
    :hi