Also ich kann da zustimmen, habe allerdings nur eine Zeit lang dort gelebt und gearbeitet.
sanukk hat doch überhaupt noch nicht gesagt, was er einkauft. I.d.R. werden aus Europa importierte Lebensmittel in den Philippinen teurer sein, als in D.
Aber wenn man Joghurt, Quark, Käse gewohnt ist, auch mal ein Stück Salami, Schinken mag ist es deutlich teurer, als beim Aldi / Lidl um die Ecke.
In Davao gibt es z.B. Swiss Deli, wo man z.B. (euopäischen!) gekochten Schinken für 50 Pesos /100 gr., oder Lyoner für 46 Pesos / 100 gr., auch Schwarzwälderschinken oder Parmaschinken, europ. Käse usw. kaufen kann. Preise sind sicherlich höher als bei uns im Diskounter, aber alles noch bezahlbar, wenn man sich nicht ausschließlich von europ. solchen Lebensmittel ernährt.
Fleisch in guter Qualität fand ich auch deutlich teurer als in D (Steaks)
In D. zahlt man für ein gutes Rindersteak so um die 20 Euro/kg, bei Filet über 30 Euro/kg. Wieviel hast du für solches Steakfleisch in den P. gezahlt? Für ordentliches Rindfleisch, welches ich auch für Steaks benutzt habe, habe ich so um die 400 Pesos /kg im Gaisano bezahlt.