Werden internationale Flüge teurer nach der Krise?

  • Eine Frage an die Vielflieger hier: Für meine nächste Reise auf die Inseln suche ich einen Flug und bin auf Oman Air gestoßen. Hat jemand Erfahrung mit denen?

    Oman Air kenne ich nicht. Ich nutze wenn möglich Singapore Air (OK, 1000 per Rückflugticket, dafür aber Premium, und man hat besten Service, der Gold wert ist wenn Probleme auftreten, mehr Beinfreiheit, besonders toll dass manche Flüge mit der A380 stattfinden), oder China Air, die Airline von Taiwan (etwa 800 Euro, guter Service, Schmankerl sind generell 2 Koffer Freigepäck, einer der schnellsten Flüge nach Manila). Einmal Kuwait Air, guter Service jetzt, aber noch teurer als Singapore Air. Mir kommt es vor Allem auf Erreichbarkeit der Airline an wenn es Probleme gibt. was nutzt mir die billigere Airline wenn der Service nicht erreichbar ist oder die nur Arabisch sprechen? Oder sich gar nicht kümmern? Hat ja Gründe wenn eine Airline zu Billigpreisen fliegt. Kann man mal in Europa machen, aber nicht nach Übersee. Sonst kann man ja auch Aeroflot oder Kasachstan Air nutzen. ;-)

  • was nutzt mir die billigere Airline wenn der Service nicht erreichbar ist oder die nur Arabisch sprechen?

    Welche Airline spricht denn "nur arabisch?" - also Oman-Air mit Sicherheit nicht.


    Gerade wenn man China-Air fliegt wuerde ich sagen dass man vielleicht nicht gerade das "Gelbe vom Ei" ausgesucht hat, aber das Billigste (nicht das Preiswerteste) auf jeden Fall. :floet


    Hat ja Gründe wenn eine Airline zu Billigpreisen fliegt. Kann man mal in Europa machen, aber nicht nach Übersee.

    Wer fliegt auch mit einem LCC Langstrecke?!? :weia


    In Europa hat man - wenn man aufs Budget schauen muss - eh nicht viel andere Auswahl als Eurowings, Germanwings, Austrian, RyanAir,...

    Das sind aber kleine Huepfer, da ist einem sowas auch eher egal (also zumindest mir).



    Meine Favoriten sind und bleiben bisher fuer die Langstrecke jedenfalls SQ und EK - QR werd ich vielleicht dieses Jahr mal ausprobieren, aber da bin ich mir wegen der C-Bestuhlung noch nicht ganz sicher. :denken


    Auf jeden Fall sprechen die alle auch Englisch und nicht bloss Arabisch falls es "Probleme" gibt. :victory

    Meditieren ist immernoch besser als rumsitzen und nichts tun

  • Man soll auf jeden Fall die Bewertungen im Netz lesen. Schau mal bei Tripadvisor die diesjährigen Bewertungen von Oman Air an. Grottig. Und ja, China Air ist sehr preiswert. Trotzdem guter Service. Und erreichbarer Service per Phone. Flüge Pünktlich, ausreichend Beinfreiheit, Essen OK, freundliche Mitarbeiter, guter und reibungsloser Checkin, pünktliche Flüge, keinerlei Stornierungen oder Umbuchungen. Das ist es was ich erwarte. Nicht das was derzeit Oman Air anbietet.

  • Man soll auf jeden Fall die Bewertungen im Netz lesen.

    Nein, ich berufe mich hauptsaechlich auf eigene Erfahrungen und Erfahrungen anderer die ich persoenlich kenne.


    Und ja, China Air ist sehr preiswert. Trotzdem guter Service. Und erreichbarer Service per Phone. Flüge Pünktlich, ausreichend Beinfreiheit, Essen OK, freundliche Mitarbeiter, guter und reibungsloser Checkin, pünktliche Flüge, keinerlei Stornierungen oder Umbuchungen.

    Ich glaube dass so gut wie jede Airline dieser Welt per Telefon erreichbar ist, auch auf Englisch.


    Ob ein Flug puenktlich stattfindet haengt nicht (nur) von der Airline ab, sondern auch vom Airport, den Dispatchern, den gebuchten Slots, etc. ( dino pls correct me if I'm wrong)


    Beinfreiheit, Essen, Mitarbeiter freundlich; das alles kommt nicht in meine Bewertung mit rein denn das setze ich voraus.


    Checkin: abhaengig von Airport und Flug-Traffic, daraus kann man nichts auf die Airline selbst herleiten.


    pünktliche Flüge, keinerlei Stornierungen oder Umbuchungen.

    Da frage ich mich wie oft du diese Airline schon geflogen bist - denn 1 oder 2 Mal kann es ja gut gehen, aber wenn du die mal 50 oder 100x fliegst dann weisst du was Programm ist. ;)

    Meditieren ist immernoch besser als rumsitzen und nichts tun

  • Ob ein Flug puenktlich stattfindet haengt nicht (nur) von der Airline ab, sondern auch vom Airport, den Dispatchern, den gebuchten Slots, etc. ( dino pls correct me if I'm wrong)

    Ob ein Flug in Zukunft pünktlich stattfindet, weiss niemand.

    Was die letzten Tage passiert ist, kann man auf flightradar24.com gucken.

  • Einmal Kuwait Air, guter Service jetzt, aber noch teurer als Singapore Air.

    Meine Tochter fliegt im August mit Kuwait Air, 830,-- €, Holzklasse, nach MNL. Singapore Air wäre über 1.000,-- gewesen.

    was nutzt mir die billigere Airline wenn der Service nicht erreichbar ist oder die nur Arabisch sprechen?

    Bei den arabischen Airlines wird immer jemand Englisch sprechen, behaupte ich mal.

    Oder sich gar nicht kümmern?

    Das mit dem Kümmern ist allgemein so eine Sache. Momentan habe ich Theater mit der Lufthansa, da bekommt "Kümmern" eine ganz andere Bedeutung. Und die sprechen deutsch. Wenn auch nicht immer gut (im Callcenter, da in Istanbul).

  • Ob ein Flug puenktlich stattfindet haengt nicht (nur) von der Airline ab, sondern auch vom Airport, den Dispatchern, den gebuchten Slots, etc. ( dino pls correct me if I'm wrong)

    Es gibt so viele Einflüsse wie Wetter etc. etc. etc.


    Generell ist es so dass jede Airline on time performance haben will........aber............:dontknow:dontknow:dontknow:dontknow:dontknow

    I am multi-talented!

    I can talk and p.iss people off at the same time!


    A pessimist is a man who thinks all women are bad.

    An optimist is a man who hopes they are.


    My mouth is not a bakery, I don't sugarcoat anything!


    If you ask my opinion,
    I am going to tell you the truth,
    Not that what you'd like to hear!


    Ein erfahrener Pilot ist,

    wer seine Erfahrung benutzt,

    um Situationen zu vermeiden,

    die seine Erfahrung erfordern!


    ╭∩╮(︶︿︶)╭∩╮

  • Habe gestern nachgeschaut. Der letzte Flug mit Oman via Muskat nach Zürich ist am 28. März 25. Dann ab Oktober wieder. Die machen quasi eine "Sommerpause "..:happy:happy

  • In der Vergangenheit bin ich gerne und häufig mit Oman Air geflogen.


    Positiv:

    • Zum einen ist der "neue" (2017/2018) Flughafen wirklich effizient sobald man aus dem Flugzeug raus ist
    • Flugzeiten haben mir persönlich immer gut gepasst: später Hinflug & späte Ankunft Abend und früher Rückflug und Ankunft am Abend
    • nur 2 Stunden Aufenthalt bei Transfer
    • Essen soweit in Ordnung


    Negativ:

    • neuer Flugplan mit monatelangen Pausen (vorher schon von anderen Members beschrieben). Das ergibt für mich keinen Sinn, da mM nach die Maschinen aus ZRH immer relativ gut ausgelastet waren.
    • Vor 2-3 Jahren Zusammenstreichen des bis anhin guten Loyalty Programs
    • Langes Warten auf Rückerstattung und zum Teil rigoroses Verhalten bei Problemen
    • Öffnen der Türen am MCT Airport dauert immer relativ lange
  • EU verteuert Fliegen drastisch. Müssen wir zukünftig immer in Istanbul umsteigen um bezahlbar zu verreisen?


    https://www.nius.de/wirtschaft…e9-4961-8186-2a887b90414a

    England geht auch noch! Ist nicht mehr in der EU!

    I am multi-talented!

    I can talk and p.iss people off at the same time!


    A pessimist is a man who thinks all women are bad.

    An optimist is a man who hopes they are.


    My mouth is not a bakery, I don't sugarcoat anything!


    If you ask my opinion,
    I am going to tell you the truth,
    Not that what you'd like to hear!


    Ein erfahrener Pilot ist,

    wer seine Erfahrung benutzt,

    um Situationen zu vermeiden,

    die seine Erfahrung erfordern!


    ╭∩╮(︶︿︶)╭∩╮

  • Europa demontiert sich selber mit dem Gebühren- und Regulierungswahn. Wenn Europa so weiter macht, wird es in 20 Jahren ein Entwicklungsland sein.

    So lange wird es nicht dauern.

    Aber wir werden hier nicht zum Entwicklungsland sondern einer bunten DDR 2.0. nicht unähnlich, einem Staat ohne Infrastruktur und einer permanenten Mangel Wirtschaft. Und sicherlich werden unsere nicht funktionierenden Flughäfen mit dem Qualitätspersonal und den Zuschlägen und Steuern ihren Teil zur Beliebtheit beitragen.

    Demokratie ist, wenn zwei Wölfe und ein Schaf darüber abstimmen, was es zum Abendessen gibt. Rechtsstaat ist, wenn das Schaf das Abendessen überlebt.

  • England geht auch noch! Ist nicht mehr in der EU!

    Nein geht nicht, auch nicht Norwegen oder Schweiz, da auch für sie durch bilaterale Verträge die gleichen Grundbedingungen herrschen.



    EU verteuert Fliegen drastisch. Müssen wir zukünftig immer in Istanbul umsteigen um bezahlbar zu verreisen?


    https://www.nius.de/wirtschaft…e9-4961-8186-2a887b90414a


    Oh mimimimi - oder besser sich mal genauer informieren und nicht alles nachplappern was die diversen (dubiosen) Netzschrei(b)er so von sich geben.


    Was ist den die Realität:


    Bildschirmfoto 2024-07-01 um 17.29.52.png


    Als für die meisten von uns / euch wird sich die Reise auf die Philippinen pro Ticket um höchstens € 18,00 verteuern.

    Aber nur wenn sie mit einer Europäischen Fluggesellschaft in der Premium Economy Class reisen.


    So - wer ist den in den letzten Jahren von euch allen mit der Lufthansa oder Austrian Airlines or SwissAir in der Premium Economy geflogen, oder hatte das für die nächsten Jahre vor.

    Also wenn ich hier so die Beiträge revue passieren lassen, haben schon immer fast alle auf den Preis geachtet und auf sonstigen Internetplatformen sich das günstigste Ticket besorgt und das waren dann bestimmt nicht die o.b. Airlines und auch nicht Premium Eco oder Business oder First.


    Warum wurde hier so die Türkise Airline hervorgehoben. Ja weil es eigentlich die einzige in unseren Breitengraden ist, die noch nicht an der bisher freiwilligen Emissionsabgabe der ICAO teilnimmt. Ab 2027 wird es aber auch für sie verpflichtend und für ihre Flüge in die Eu und aus der EU heraus muss sie wie alle anderen auch die jeweiligen Gebühren zahlen.


    Meiner Meinung nach müssten die Gebühren noch viel drastischer erhöht werden. Auf lagen Strecken macht sich das dann nur (wie auch nun jetzt oben schon beschrieben) mit ein paar Euro bemerkbar.

    Allerdings solange ein EU - also Kurz- oder Mittelstreckenflug von Billigairlines zu einem Tarif angeboten werden kann, der unter den Kosten für die Taxifahrten zum und vom Flughafen liegen, stimmt was nicht.

    Und zwar stimmt es in dem Sinne nicht, das wir als Gesellschaft das ganze auf die eine (direkte) der andere (indirekte) Weise subventionieren.


    Und für den, den es erfreut - mein Zuschlag wird wohl so um die € 38,00 für einen Hin- und Rückflug liegen - also genehmige ich mir 2-3 Gläschen guten Rotwein an Board mehr und schon habe es es wieder "erwirtschaftet"

  • Meiner Meinung nach müssten die Gebühren noch viel drastischer erhöht werden. Auf lagen Strecken macht sich das dann nur (wie auch nun jetzt oben schon beschrieben) mit ein paar Euro bemerkbar.

    Ich habe dir für deinen Beitrag einen Like gegeben, auch wenn ich mit diesem Absatz nicht konform gehe. Warum sollen die Flugpreise noch drastischer erhöht werden?


    Ich schaue mich demnächst wieder genauer nach Flügen in die Philippinen (Hin: Nov., Rückflug Mai 2025) um. Nach meinen ersten Recherchen, komme ich auf einen ähnlichen Preis wie 2023 (mit TK und Business beim Hinflug) bzw. es geht auch deutlich billiger (Air China zu 542 Euro in der Eco für Hin-und Rückflug). Dies sind dann Preise, wie sie auch vor Corona aufgerufen wurden. Ich finde, hier wird schon sehr viel gejammert:floet



  • Meiner Meinung nach müssten die Gebühren noch viel drastischer erhöht werden.

    Du bist mir ein Rätsel. Zumeist Ultralinks unterwegs und dann haust Du dazwischen so etwas raus.


    Wen trifft das denn? Es sind doch hauptsächlich Familien oder Alleinerziehende, die dann überhaupt nicht mehr in den Urlaub können. Ich nutze häufiger Ryanair oder Wizz Air und zur Ferienzeit ist die untere Grenze für zwei Erwachsene und zwei Kinder 1000 EUR (Osteuropa), eher mehr. Mich bringt das nicht um, aber Kollegen meiner Frau (Pflege) oder Mitschüler meiner Kinder sind froh, wenn sie alle Jahre mal wieder in den Urlaub können. Mir tut das weh, wie wenig vom deutschen Wohlstand noch übrig ist. Und komme jetzt nicht mit Urlaub in Deutschland. Das ist eher noch teurer, auch ohne Flüge.


    Aber solange es sich der feine Salonlinke noch leisten kann, ist alles in bester Ordnung bzw. ergötzt man sich an der eigenen Nachhaltigkeit. Wen kümmert schon der Pöbel...Ekelhaft!

  • So siehts aus…

    Gucke schon ne Weile für Flüge nach Clark/Manila für uns 4… Nach Clark bin ich mit ca 5000€ dabei, nach Manila um die 4000€… Wahnsinn was die Preise angezogen haben. Sind das letztemal 2018 geflogen, da hab ich 1400€ nach Manila bezahlt für uns 3.

    Net das wir uns das nicht leisten könnten, aber reißt schon nen Loch in die Kasse…

  • Nach Clark bin ich mit ca 5000€ dabei, nach Manila um die 4000€

    Manila und Clark liegen nicht so weit entfernt. Dann gibt es ein Einsparpotential von 1.000 Euro. Wenn es ums Geld geht, wie ich oben geschrieben habe, dann schaue dir die Preise von Air China an. In Peking gibt es zwar einen längeren Aufenthalt von 7-8 Stunden, aber es wird Zugang zu einer kostenlosen Lounge gewährt.