Display MoreVerwunderlich wie also ein Oversea Filipino eine Delta Variante einschleusen kann, wenn er auch exakt das selbe Q-Protokoll durchläuft...
Ganz ohne Kontakte wird es bei der Einreise auch nicht gehen. Ich denke hier z.B. an die Immigration, Transport zum Q-Hotel, Check-in im Hotel u.ä. Situationen. Und wenn es stimmt, was australische Wissenschaftler (?) schreiben, dann kann man sich in Sekunden und nicht (wie bislang angenommen) in Minuten infizieren.
Ich befürchte leider, dass die Deltavariante noch den Einreisewilligen sehr viel Streß und Verdruß machen wird.
Ob die Deltaverariante bereits in den Philippinen zirkuliert, wie es Carabao hier schreibt, wird von offiziellen Stellen bestritten. Jedenfalls müsste dann m.E. - ähnlich wie in anderen Ländern - die Neuinfektionszahlen dynamischer nach oben gehen.
Ich habe es im Umfeld meiner positiv getesteten Verlobten gesehen, die meisten wollen sich dann nicht testen lassen, um einer Quarantäne zu entgehen.
Hier und da gibt es behördlichen Kontakt und Einweisungen, aber das deckt bei weitem nicht alles auf.
So oder so, die Variante, die zumindest in Teilen von Negros Oriental grassierte, verbreitete sich schnell im ganzen Umfeld von ca. 20 Familien in einem Zeitraum von einem Monat. Und das sind nur die bestätigten Fälle. Zusätzlich noch deren Umfeld.
Dort gab es erfreulicherweise keine schlechte Nachricht, selbst meine Perle ist durch Lungenschäden, Asthma und anderen Sachen als Risikopatient einzustufen. Ich hab sie schon im Krankenhaus gesehen vor meinen Augen, aber glücklicherweise war der Virus mehr oder minder symptomfrei, lediglich Geruch/Geschmack wurde beeinflusst und vereinzelt gab es grippeähnliche Symptome.
Ob dies nun die Delta-Variante ist, ist vollkommen egal.
Der Wildtyp hat sich schon rasant verbreitet, so eine viel ansteckendere Variante umso mehr.
Delta ist schon lange drüben und die könnten auch komplett dicht machen, würde nix an der Situation ändern.
Die Transfers von Cebu-Airport zu den Q-Hotels werden von den Hotels selbst durchgeführt, die haben im Fall von meiner Verlobten, sich an die Protokolle gehalten und alles war "clean". Wobei das auch egal sein kann bei der Ansteckungsrate.
Generell kann die Politik da auch wenig machen.
Man sieht weltweit wie unterschiedlich die Regierungen reagieren aber eine Konstante hat man:
Sobald der Vorhang für mehr Freiheit geöffnet wird, scharen die Menschen in Massen nach draußen.
Wo dann auch der Mindestabstand und sonstige Regelungen sogut wie nicht durchzusetzen sind.
Immerhin gibt es ein Licht im Tunnel, es werden mehr und mehr Vakzine (auch westliche) auf den Philippinen verteilt.
Man kann sich registrieren, bekommt Termine, etc.
Ungefähr so wie bei uns vor 3-4 Monaten.